Löschen Fehlerspeicher/ Notprogramm C14nz von 97

Opel Corsa B

Hi ihr Opelaner,

ich habe ein Problem. Mein C14NZ bringt absolut keine Leistung mehr, und wenn dann erst ab ca 3,5 - 4k Touren.

Hat der kleine schon ein Notprogramm?
Bei mir hat die MKL auf geleuchtet auf der Autobahn und ist nicht mehr aus gegangen. Darauf hin habe ich alle steckverbindungen gecheckt und erneuert. Die MKL ist wieder aus und AU Werte Super habe nur 0,189
Also is es behoben das Problem.

Aber Leistung bringt es seit dem nicht mehr.
Wie kann ich den Fehler Speicher löschen ohne zur Werkstatt zu müssen?
Denn ich denke erläuft im Notprogramm

Beste Antwort im Thema

Russisches Zeichen mit Ausrufezeichen? Sicher das du nicht ins Lada Forum wolltest?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Direkt im Fehlerspeicher da wo die Werkstätten Auslesen genau dort

Ja und läuft der da rum oder hopst er mehr?
Wie ließt du die Fehler auf bzw. wie und mit was macht das deine Werkstatt?

Also ods heist das System glaube ich
Das mit den freiewerkstätten halt Arbeiten.

Wie gesagt die die anderen sind behoben.......

Er läuft rund aber ohne Leitung

Kanns auch sein das es OBD heißt?

Ähnliche Themen

Wenn dieses mysteriöse freiewerkstätten ods System keinen auswertbaren Fehler anzeigt, blink doch den Fehlerspeicher einfach mal selber aus. Da kommt dann ganz sicher kein komisches Zeichen.

Und sag doch endlich mal was alles getauscht /repariert wurde.

gruß Acki

Also Fehler behoben Steuergerät feucht geworden kurzer drauf gewesen.

An den Fahrzeug habe ich erneuert - Repariert :

Zündkabel + Kerzen
Ventildeckeldichtung und Öl Wannendichtung (inklusive Filter)
Getriebe Öl
Spurköpfe + Kugelköpfe
Achse hinten
Bremsanlage hinten,
Benzin Filter
Kupplung komplett
Schwungrad

Radlauf geschweißt
ABS Steuereinheit getauscht

Motor- Steuergerät
Jetzt muss die ansaug- Brücke noch gemacht werden die ist gerissen bei mir.

Habe mir da eine vom C 1.4 SE besorgt. (war günstiger als die vom C 1.4 NZ)

Noch weiter Details nötig ?

Lediglich wie du die Brücke vom SE auf deinen NZ baust.
Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Nun da bin ich noch am überlegen.
weiß nicht wie ich das anstellen soll da die vom SE ja alle 4 Kanäle ansteuert und die von NZ zentral gesteuert wird........

Na da wirds doch lustig, vier Einspritzdüsen im SE und im NZ nur eine und ein Motorsteuergerät was entsprechend auch nur das kann.

Irgendwie geht für mich die Gleichung net auf.  Und dann ist da ja noch die andere Kanalform aber dafür hast du sicherlich auch schon ne Lösung.

BTW.: http://www.ebay.de/.../220703069386?...

Find ich jetzt garnet sooo teuer.

nun von der Ansteuerung hab ich ne Lösung.

Da hat mein neve und ich nen sogenannten 4 auf 1 Ansteuerung von 4 einzelnen auf eine zentrale.
nur die Kanalform ist ein Problem da stimme ich zu vor allen ist die die ich da habe Poliert und erweitert......

Eine sogenannte was? Und wie soll das funktionieren? Du Steuerst einfach nur eine von den vier Einspritzdüsen an und die anderen drei Zylinder laufen dann mit Luft und Liebe?

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Find ich jetzt garnet sooo teuer.

Ja jetzt die Letzten die ich gesehen habe lagen alle so bei 80 bis 100 € gebraucht.

Ich such wenn möglich auch jemanden der die Kanäle weiten und polieren kann kennt ihr da jemanden ?

Wozu? Mehr Leistung? Kannste knicken.

Ne bessere Beatmung.

Bei Leistung bleibt beim C 1.4 NZ nur der 10 ps Chip das weiß ich und dann hast zu 99% nen verreckten Motor das ist halt nur ein einfacher 60 PSler mit 4+1 Getriebe.

Ich wollte eigentlich den verbrauch optimieren und auch die Abgas werte verbessern .

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Eine sogenannte was? Und wie soll das funktionieren? Du Steuerst einfach nur eine von den vier Einspritzdüsen an und die anderen drei Zylinder laufen dann mit Luft und Liebe?

Nein Du Hast ein Kabel von jeden Kanal. Die laufen dann auf einen end- Anschluss zusammen. so das du die zentral steuern kannst aber das ist alles noch in der Versuch Phase und wir sind da noch am testen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen