Lochfrass durch Vogelkot / Baumharz auf Motorhaube
Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass es auf der Motorhaube zu wegätzen (bis auf die Grundierung) des Lackes kam! Ursache anscheinend Vogelkot / evtl. Baumharz. Genauso regelmäßig steht unser C-Klasse Mercedes auf diesem Parkplatz (hier lässt sich der Vogelkot ohne Folgeschäden wegwischen), wie auch unsere vorherigen KFZ (Zafira, Peugeot 206). Deshalb war ich überrascht, das beim Kuga (18 Monate alt) eine extreme Empfindlichkeit gegenüber der genannten Verschmutzung besteht. Inoffizielle Aussage meines Händler ist, dass es öfters so Fälle gäbe, besonders nach der Umstellung auf Dispersionslacke bei Ford?
Was sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 9. November 2017 um 14:25:27 Uhr:
Abgesehen davon, ich versuche Vogelkot auch immer unverzüglich zu entfernen, aber...
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 9. November 2017 um 14:25:27 Uhr:
Zitat:
@ho.ko schrieb am 9. November 2017 um 13:38:34 Uhr:
Vor allem wie lange haste denn den Kack auf dem Lack gelassen?
Gerade auf der Motorhaube sieht man das doch sofort und kann es direkt entfernen
...das hier ist die Sache nicht zuende gedacht!Was macht man denn bitte, wenn das Auto mal mehrere Tage (oder Wochen) parkt (z. B. am Flughafen), und man ist schlicht lange weg? Wie soll man das dann direkt entfernen? Und dann sind Lackschäden schon extrem ärgerlich!
Mir hat im Parkhaus noch kein Vogel aufs Auto geschissen. Und Baumharz gibt es da auch eher selten.
24 Antworten
In der Waschanlage gibt es auch schon mal Wachs aufs Auto, das sollte helfen.
Oder den Lack versiegeln lassen!
Wenn aggressiver Vogelkot den Lack zerfrisst, soll Wachs dagegen helfen ? kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Vorallem hält die Wachsschicht nicht ewig und wird schwächer. Was, wenn man im April einwachst und ein Vogel im Juni drauf ka.... ?
im Mai nochmal zur Waschanlage
Ähnliche Themen
Dann hättest Du besser auch mal im Juni gewachst, oder Du wirfst dem Vogel vor, dass er nicht pünktlich im April auf Dein Auto gedrissen hat...😛
Zitat:
@benello schrieb am 10. November 2017 um 12:19:24 Uhr:
Wenn aggressiver Vogelkot den Lack zerfrisst, soll Wachs dagegen helfen ? kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Vorallem hält die Wachsschicht nicht ewig und wird schwächer. Was, wenn man im April einwachst und ein Vogel im Juni drauf ka.... ?
Da kannste wachsen wie Du magst wenn das Auto, wie Rainy01 schreibt, einige Wochen steht.
Ironie an, gerade wenn das Auto frisch gewachst ist, scheißt doch der Vogel drauf... Ironie aus
Und der gemeine Kackvogel steht unter Artenschutz! Beantragt vom Verband der Lackierbetriebe. 😁
Da nicht jeder Vogelschiß dem Lack schadet, gehe ich davon aus, dass es drauf ankommt was der Vogel zu Mittag gegessen hat. 😁 Eine Wachsschicht wird m.E. auch nicht helfen. Das einzigste das was bringt, ist wohl folieren lassen.🙂
Andere Farbe kaufen
https://mobil.news.at/a/auto-studie-darauf-voegel-332550