Loch in Ledersitz wegen Metallbügel

BMW 3er E36

Hallo

Das Problem haben bestimmt einige hier. Im Fahrersitz in der äusseren Sitzwange ist ein kleines Loch weil darunter ein Metallbügel sitzt. Logisch, dass sich im Laufe der Zeit das Leder an der Stelle aufscheuert. Auf dem Beifahrersitz fängt es auch schon an.

Was habt ihr dagegen getan? Klebeband drüber sieht schon doof aus...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte ja echt nix sagen. Aber du stellst hier Fragen über Sachen die jeder 3. E36 hat. Die Suche ist voll mit dem Thema. Nils hat öffters erwähnt wie man abhilfe schafft.

Ausserdem wurde auch schon hier gesagt was zu tun ist. Tausch das Polsterstück aus und gut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mach doch einfach mal ein Foto,wär für alle etwas einfacher🙄😁
Oder besorg dir mal von BMW deine Ausstattungsliste,dann weist du auch was deiner ab Werk hatte😉

Laut Ausstattungsliste sind es Sportsitze, aber die sehen definitiv nicht so aus:

http://www.modelcarstyling.de/assets/images/ledersitze.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Laut Ausstattungsliste sind es Sportsitze, aber die sehen definitiv nicht so aus:

http://www.modelcarstyling.de/assets/images/ledersitze.jpg

Na diese komischen vom Foto sind auch keine e36 Sitze🙄

Das sind welche!

http://www.xtermix.de/bmw/friends/limo320/Lim320IMG_3148.jpg

Oder wie sollen denn Sportsitze bei dir ausschauen?😁

So wie auf dem Foto oben im Link, die einen durch guten Seitenhalt schön fest im Sitz halten. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto.

Meine sehen so aus, nur in schwarz:

http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=lehvxoyixh23#

Ähnliche Themen

Also wenn es Metallbügel durchscheuert, hätte schon lange das Sitzpolster gewechselt werden müssen. Dieses bricht halt an der Stelle nach vielen Jahren mal (In meinen Augen kein Konstruktionsfehler, geht halt nicht anders). Ist auch kein großer Akt das zu tauschen. Siehe Suche.
Um es kostengünstig zu reparieren würde ich das Sitzpolster tauschen und über das Loch im Bezug von INNEN was drüber kleben (z.B. festen Stoff). Dann reißt es wenigstens mal nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


So wie auf dem Foto oben im Link, die einen durch guten Seitenhalt schön fest im Sitz halten. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto.

Meine sehen so aus, nur in schwarz:

http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=lehvxoyixh23#

Das sind keine Sportsitze!

Siehe mein Fotos,das sind welche.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Also wenn es Metallbügel durchscheuert, hätte schon lange das Sitzpolster gewechselt werden müssen. Dieses bricht halt an der Stelle nach vielen Jahren mal (In meinen Augen kein Konstruktionsfehler, geht halt nicht anders). Ist auch kein großer Akt das zu tauschen. Siehe Suche.
Um es kostengünstig zu reparieren würde ich das Sitzpolster tauschen und über das Loch im Bezug von INNEN was drüber kleben (z.B. festen Stoff). Dann reißt es wenigstens mal nicht weiter.

An sowas dachte ich auch schon, ist ne gute Idee.

Naja, ich hatte in andren Fahrzeugen auch schon Sportsitze drinnen und die hatten das Problem nicht. Ich sehe das schon als Konstruktionsfehler.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das sind keine Sportsitze!
Siehe mein Fotos,das sind welche.

Ich seh grad, meine haben auch diese Oberschenkelauflage, dann sind es wohl doch Sportsitze. Aber die Wangen sind wohl schon etwas "platt" gesessen. Viel Seitenhalt geben die einem jedenfalls nicht.

Die Sportsitze im E36 sind auch ned das,was man im Zubehör unter Sportsitz kaufen kann,BMW hat hier einen Sitz für die breite Masse bauen müssen und ned nur für den schlanken Hannes,der Sonntag nachmittag mal gern über Ring oder Landstraße fegen will,um das Limit des Fahrzeugs auszureizen.Da mußten auch Personen reinpassen,woraus man glatt zwei machen könnte....die würden dann aber nur auf den Seitenwangen hocken und ned im Sitz.....
Die Sportsitze von König oder Recaro sind für Leute,die sich besonders mit ihrem Fahrzeug auseinandersetzen und soviel wie möglich Seitenhalt wünschen.

Willst du sowas serienmäßig,mußt dir nen Porsche Carrera GT3 RS kaufen oder einen M3 CSL,die hatten Rennschalen ab Werk.Oder du suchst dir nen passenden Sportsitz von König oder Recaro und baust ihn nachträglich ein.

Greetz

Cap

Ich finde die Sportsitze sehr gut muss ich sagen. Ich sitze perfekt. Klar bei Leder rutscht man etwas mehr aber wer fährt mit so einem Auto regelmäßig auf ne Rennstrecke. Für den normalen Gebrauch mehr als ok.

Das ist geschmacksache, man muss nicht unbedingt auf ne Rennstrecke fahren. Da reicht schon ein Waldstück mit viel Serbentinen aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Das ist geschmacksache, man muss nicht unbedingt auf ne Rennstrecke fahren. Da reicht schon ein Waldstück mit viel Serbentinen aus. 😉

Auch da gibts keine Probleme,bei mir zumindestens nicht.

Aber sowas ist Definitionsart😁

Du brauchst sowas.
Mir reicht sowas enges aber als Bürostuhl😁

Ich sage ja, Leder. Wäre die in Amaretta Stoo dann würde das wieder ganz anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Auch da gibts keine Probleme,bei mir zumindestens nicht.
Aber sowas ist Definitionsart😁

Du brauchst sowas.
Mir reicht sowas enges aber als Bürostuhl😁

So extrem nicht.

Bei mir mag es daran liegen, dass ich die letzten drei jahre mit ordentlichen Recaros rumgefahren bin.

Ich finde die vom e36 eben nicht so prall. Aber klar, ausreichen tun sie allemal...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich sage ja, Leder. Wäre die in Amaretta Stoo dann würde das wieder ganz anders aussehen.

Jup!

Ich denke,wenn bei mir das Leder mal durch sein sollte,werde ich auch das durch Alcantara ersetzen😁

Schwarz natürlich,Kontrast muss ja bleiben!

Ich greife das Thema mal auf: ich habe ein Loch in der linken Sitzwange des Fahrersitzes von meinem 323ti (Sportsitze Leder schwarz) und möchte diese auswechseln. Kann ich mir da einen Sitz kaufen, bei dem die Sitzwange gleich ist und diese dann tauschen, oder was muss ich genau machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen