Loblied auf die Kuh
Ich muß hier mal kurz meiner Begeisterung Ausdruck verleihen:
Nachdem ich die Kuh auf Langstrecken bis jetzt immer nur alleine pilotierte, durfte ich gestern den "Ernstfall" proben: Die Familie von Oberstdorf nach Berlin bringen.
Knapp 7 Stunden - trotz diverser Rauch- und Pinkel-Pausen - waren auf dieser Strecke bis jetzt nur mit potentem Gerät und "familienuntauglicher Fahrweise" machbar.
Fazit: Ich bin noch mit keinem einzigen Auto (und das waren einige) lange Strecken mit so wenig Stress und gleichzeitig bemerkenswertem Durchschnitt gefahren.
Der sanfte Antritt vermittelt Gelassenheit, das eintönige Wummern des "Schiffsdiesels" wirkt einschläfernd und auch bei zügiger Gangart wird das Auto nie nervös oder unruhig.
Selbst meine "Kreisch-Bremse" hat friedlich auf dem Beifahrersitz geschlummert, obwohl wir sehr häufig am Vmax der Winterreifen geknabbert haben.
Das Überhol-Prestige tut ein Übriges um schnell voranzukommen. Drängeln ist gar nicht nötig - die meißten machen freiwillig Platz.
Und der Absolute Hammer: Nur ein einziger Tankstop, der nicht wirklich notwendig war (ich fahre niemals mit fast leerem Tank herum).
Gute Arbeit - Audi - weiter so.
mfg, Tom
Beste Antwort im Thema
Ich muß hier mal kurz meiner Begeisterung Ausdruck verleihen:
Nachdem ich die Kuh auf Langstrecken bis jetzt immer nur alleine pilotierte, durfte ich gestern den "Ernstfall" proben: Die Familie von Oberstdorf nach Berlin bringen.
Knapp 7 Stunden - trotz diverser Rauch- und Pinkel-Pausen - waren auf dieser Strecke bis jetzt nur mit potentem Gerät und "familienuntauglicher Fahrweise" machbar.
Fazit: Ich bin noch mit keinem einzigen Auto (und das waren einige) lange Strecken mit so wenig Stress und gleichzeitig bemerkenswertem Durchschnitt gefahren.
Der sanfte Antritt vermittelt Gelassenheit, das eintönige Wummern des "Schiffsdiesels" wirkt einschläfernd und auch bei zügiger Gangart wird das Auto nie nervös oder unruhig.
Selbst meine "Kreisch-Bremse" hat friedlich auf dem Beifahrersitz geschlummert, obwohl wir sehr häufig am Vmax der Winterreifen geknabbert haben.
Das Überhol-Prestige tut ein Übriges um schnell voranzukommen. Drängeln ist gar nicht nötig - die meißten machen freiwillig Platz.
Und der Absolute Hammer: Nur ein einziger Tankstop, der nicht wirklich notwendig war (ich fahre niemals mit fast leerem Tank herum).
Gute Arbeit - Audi - weiter so.
mfg, Tom
15 Antworten
neues zum Thema Reifenverschleiss....bin über Winter nunmehr 23164 KM mit den Winterreifen gefahren - Restprofil 5 - 6 MM.
Demnach habe ich kein....gar kein Reifenverschleissproblem mit meinen 20".