Lob für den Fiat Bravo in der AB

Fiat

Hallo,

in der aktuellen AB Ausgabe wurde der Fiat Bravo 1.9 8V JTD getestet.

Und, man staune, er wurde sehr gelobt. U.a. wegen seiner schönen Form seiner guten Verarbeitung und seinem sehr agilen Fahrverhalten.

Überschrift des Berichts "Bravo, Fiat kriegt die Kurve."

Beim Elchtest z.B. hat er mit 74 km/h ein so AB excellenten Wert erreicht.

Ein wenig gemeckert wurde über das Platzangebot auf der Rückbank, über den schlecht ablesbaren Tacho, über die magere Zuladung, über die hohe Ladekante die schlechte Rundumsicht und den wohl noch (sicher sehr wenig Km auf dem Tacho) relativ lahmen Motor. Peanuts alles im allem.

Deshalb das Fazit: laut AB" Fiat entwickelt in Rekordzeit einen Golf Gegner und landet einen Treffer.
... Der Bravo bietet ausreichend Alltagstauglichkeit in einer schönen Schale, wie sie sonst kaum einer zu bieten hat. Das Beste aber: Funktional und qualitativ macht dieser Fiat einen großen Sprung"

Hört sich gut an.

Gruß Markus

15 Antworten

Das Gesamtergebnis mit 3+ ist aber nur ein gutes " Be -
friedigend " , von der Hauspostille der deutschen Automo -
bilindustrie auch nicht anders zu erwarten .
IDEAlist

Warten wir mal die ersten Vergleiche ab. Dann gibt es wieder haue. Wie beim GP, wo sie die Schublade schon ganz unten aufmachen mussten, um dass Auto schlecht machen zu können (wie letztes Mal: Schaltung wirkt wie nach 80.000 km). Das Niveau der deutschen Autopresse eh unterm Nullpunkt angelangt. Anscheinend passte man sich da dem Niveau einiger Leser an (könnte man denken, wenn man die Leserbriefe so liest).

Hab mir heute den Bravo in Frankfurt angeschaut... eim wirklich gelungenes Auto, auch im Inneraum sehr schön (der innenraum erinnert mich aber extrem an den Focus... wahrscheinlich auch wegen den Piano-Lack).
Die Armaturne sind sehr gut gelungen, allerdings was ich eher verbessungswürdig finde, ist die platzierung des USBs (zumidnest wei es ausschaut... wie aufgeklebt, echt hässlcih, sieht auch wie schlecht nachgerüstet), die Platzierung diverser schalter (Lecuhtweitenregulierung auf der Beifahrerseite der mittelkonsole..., Das handschuhfach, hat den Namen nicht verdient... mit Glück bekommt man seine Handschuhe rein...

was mich stören würde, ist dass der Tacho links liegt und daher kaum einsehbar ist. Besser wäre es wie beim Stilo rechts des Drehzahlmessers.

Als ich den Test in der AB ließ, dachte ich schon, wow ein Wunder der deutschen Presse. Aber wenn man so den Text genau ließt, sind schon ein paar Formulierungen drin wie z.B. .....ausreichend Alltagstauglichkeit..... etc. Und dann wird noch auf den blauen Schlüssel Bezug genommen, der ach wohl gar nicht zum neuen Fiatemplem passt etc.

Nach wie vor bleib ich bei meinem Stilo.

Gruss

Ähnliche Themen

hab en schönes Werbevideo hier gesehen
http://auto-presse.tv/newssys/video/16410/16410.wmv
mir gefällt der Grande Punto und der neue Bravo deutlich besser als der eckige Stilo.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


was mich stören würde, ist dass der Tacho links liegt und daher kaum einsehbar ist. Besser wäre es wie beim Stilo rechts des Drehzahlmessers.

Als ich den Test in der AB ließ, dachte ich schon, wow ein Wunder der deutschen Presse. Aber wenn man so den Text genau ließt, sind schon ein paar Formulierungen drin wie z.B. .....ausreichend Alltagstauglichkeit..... etc. Und dann wird noch auf den blauen Schlüssel Bezug genommen, der ach wohl gar nicht zum neuen Fiatemplem passt etc.

Nach wie vor bleib ich bei meinem Stilo.

Gruss

Ist kein blauer Schlüssel!

Ist ein schwarzer. Nur der Anhänger hatte wohl das blaue FIAT Emblem - wie schrecklich...

Auto Bl*d ich les dich einfach gern!

Na ja - warum aber jetzt nicht alle das rote Logo bekommen ist mir etwas schleierhaft.Wäre ja bestimmt keine Wahnsinnsumstellung in den Produktionsstraßen.Das verwirrt bestimmt viele Käufer.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Na ja - warum aber jetzt nicht alle das rote Logo bekommen ist mir etwas schleierhaft.Wäre ja bestimmt keine Wahnsinnsumstellung in den Produktionsstraßen.Das verwirrt bestimmt viele Käufer.

Wer sagt denn das?

Der Bravo hat überall das rote Logo! Am Schlüssel, Lenkrad, Felgen, Front und Heck. Sogar die Scheibenwischerarme haben den FIAT Schriftzug!

Wer behauptet denn das Gegenteil?

Der Bravo schon - ich meinte damit eher die restliche Modellpalette.

die sollen alle das rote Logo bekommen, der Händler hat gemeint spätestens nach der Werksferien haben ALLE Modelle das rote Logo, wenn es nicht schon weährend de rlaufenden Produktion geändert wird, es könnte durchaus sein, das mein neuer GP dann auch mit roten Emblemen ausgeliefert wird... und wenn nicht, auch egal... dann hol ich sie mir einfach und rüste sie nach :-) 3,50 € hab ich auch noch...

Hoffen wir mal, dass der neue Bravo besser ist als der grottenschlechte Vorgänger!

Ja "JN75".
Jetzt hast Du es ja fast in jedem Thread geschrieben,dass der Vorgänger schlecht war.

http://www.motor-talk.de/t1397087/f186/s/thread.html

Sollen wir mal einen Escort oder Focus genau untersuchen ??
Du bist so oder so kein potentieller Kunde.Also lass die Anstachelei....

Der Focus is qualitativ nun wahrlich nicht das Nonplusultra. Und die Materialien im Stilo fand ich sogar recht hochwertig, sehen den von BMW sehr ähnlich, nur geklappert hat der Wagen desöfteren.

Was ich erstaunlich finde ist, das der Basisbravo ca. 600 Euro günstiger ist als der damalige Basisstilo 5 Türer, und das mit erhöhter Mehrwertsteuer.

der Bravo kostet auch nur ca. 200 € mehr als ein Ausstatungsbereingter GP... das finde ich noch erstaunlicher... leider ist der Bravo noch zu neu, und es gibt keine 0% Fianzierung, sosnt hätte ich mit einen Bravo statt einen GP bestellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen