LMM versetzt 230 Kompressor Tuning
Habe den LMM versetzt,fahre mein Kompituning aber schon länger.
Was mich verwundert:
-Noch besseres Durchzugvermögen
-Leerlauf hat sich deutlich verbessert
-Absolut keine Leistungslöcher
Das diese Massnahme so viel ausmacht,hätte ich nicht gedacht.....
Habe für das versetzen nur die Faceliftaufnahme vom LLK,Saugrohr und so ne Gumitülle gebraucht.Geht aber auch wunderbar mit dem alten Saugrohr.
Wer Hilfe braucht,oder Bilder gerne PN an mich
Gruss
Beste Antwort im Thema
Habe den LMM versetzt,fahre mein Kompituning aber schon länger.
Was mich verwundert:
-Noch besseres Durchzugvermögen
-Leerlauf hat sich deutlich verbessert
-Absolut keine Leistungslöcher
Das diese Massnahme so viel ausmacht,hätte ich nicht gedacht.....
Habe für das versetzen nur die Faceliftaufnahme vom LLK,Saugrohr und so ne Gumitülle gebraucht.Geht aber auch wunderbar mit dem alten Saugrohr.
Wer Hilfe braucht,oder Bilder gerne PN an mich
Gruss
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Habe den LMM versetzt,fahre mein Kompituning aber schon länger.
Was mich verwundert:
-Noch besseres Durchzugvermögen
-Leerlauf hat sich deutlich verbessert
-Absolut keine LeistungslöcherDas diese Massnahme so viel ausmacht,hätte ich nicht gedacht.....
Habe für das versetzen nur die Faceliftaufnahme vom LLK,Saugrohr und so ne Gumitülle gebraucht.Geht aber auch wunderbar mit dem alten Saugrohr.Wer Hilfe braucht,oder Bilder gerne PN an mich
Gruss
Hallo,
mein 230 ziger Kompressor läuft im Leerlauf auch einbißchen rucklig.....würde fast denken mein Problem auch so zu lösen.
Aber bitte was heißt LMM ?
Zitat:
Original geschrieben von aramis45
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Habe den LMM versetzt,fahre mein Kompituning aber schon länger.
Was mich verwundert:
-Noch besseres Durchzugvermögen
-Leerlauf hat sich deutlich verbessert
-Absolut keine LeistungslöcherDas diese Massnahme so viel ausmacht,hätte ich nicht gedacht.....
Habe für das versetzen nur die Faceliftaufnahme vom LLK,Saugrohr und so ne Gumitülle gebraucht.Geht aber auch wunderbar mit dem alten Saugrohr.Wer Hilfe braucht,oder Bilder gerne PN an mich
Gruss
mein 230 ziger Kompressor läuft im Leerlauf auch einbißchen rucklig.....würde fast denken mein Problem auch so zu lösen.
Aber bitte was heißt LMM ?
Hi
Einfach probieren,besser wirds aufjedenfall.Der Facelift hat ihn schon an der richtigen Stelle
Mfg
Heißt Luftmassenmesser.
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Habe den LMM versetzt,fahre mein Kompituning aber schon länger.
Was mich verwundert:
-Noch besseres Durchzugvermögen
-Leerlauf hat sich deutlich verbessert
-Absolut keine LeistungslöcherDas diese Massnahme so viel ausmacht,hätte ich nicht gedacht.....
Habe für das versetzen nur die Faceliftaufnahme vom LLK,Saugrohr und so ne Gumitülle gebraucht.Geht aber auch wunderbar mit dem alten Saugrohr.Wer Hilfe braucht,oder Bilder gerne PN an mich
Gruss
Toll wenn das so Ergebnis ist! Kannst Du mir eine Ansicht wo der LMM jetzt sitzt
Gruss
Ähnliche Themen
Hi
Wie man erkennen kann,sitzt der LMM jetzt auf der Höhe Servo/Waschwasserbehlter.
Die Reihenfolge von der DK gesehen :
-Gummimuffe vom Faceliftmodell
-LMM
-Altes Gummirohr ca 6cm gekürzt
-Faceliftsaugrohr(habe ich extra gekürzt und zwar an der grossen verbindungstelle sind ca 5cmm)
-Wieder altes Gummirohr
-Aufnahme zum LLK(Auch vom Facelift)
Wenn die Bilder nicht reichen kann ich es schnell auseinanderbauen,und einzeln zeigen,ich hoffe es war irgendwie verständlich.
PS:Habe von Liqui Moly den LMM Reiniger noch schnell benutzt,alles in einem hat es ziemlich viel gebracht.Das Faceliftmodell hat nicht umsonst den LMM dort sitzen.
LG
Super! Steht bei mir eigentlich auch schon seit längerer Zeit an.
Kannst du mal bitte vielleicht noch die Teilenummern der Faceliftteile die benötigt werden posten?
Wielange fährst denn das Kompikit schon? Hast auch Software angepasst?
Gruss
Hallo, genauso hab ich bei mir gemacht. Fahr jetzt schon einige Monate so. War mehr zufällig. Hatte immer Lauf Probleme und habe dann hier im forum davon gelesen. Gebraucht Faclifteteile besorgt und zusammen gebaut. Fertig.
Gruß
Kann ich das auch beim 200 Sport so machen mit dem versetzen? 🙂😕
Das versetzen des LMM bring was bei den vorMopf 230k mit Kompi tuning. Bei den Evo Motoren ist es ja schon optimal also neim 200k und 230k Mopf. Ohne Kompressor Blödsinn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KaiAusDerKiste
Super! Steht bei mir eigentlich auch schon seit längerer Zeit an.Kannst du mal bitte vielleicht noch die Teilenummern der Faceliftteile die benötigt werden posten?
Wielange fährst denn das Kompikit schon? Hast auch Software angepasst?
Gruss
Hi
Habe nur das Kompituning OHNE Softwareoptimieren,ist auch nicht nötig.das Ding rennt wie Tier,tanke aber Super+
Teilenummer von dem Saugrohr lautet:A1111410904
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von KaiAusDerKiste
Super! Steht bei mir eigentlich auch schon seit längerer Zeit an.Kannst du mal bitte vielleicht noch die Teilenummern der Faceliftteile die benötigt werden posten?
Wielange fährst denn das Kompikit schon? Hast auch Software angepasst?
Gruss
Fahre schon zig tausende Kilometer damit 30000-40000km,und ich nehm ihn manchmal richtig ran,er wird nicht heiss ,keine komischen Geräusche absolut nix.
Schaue ab und an mal das Kompressoröl an bzw kontrolliere es.
Und den Gummiverbinder Teilenummer: A1110941191 brauchst auch noch,das wars.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Hi
Habe nur das Kompituning OHNE Softwareoptimieren,ist auch nicht nötig.das Ding rennt wie Tier,tanke aber Super+
Teilenummer von dem Saugrohr lautet:A1111410904
GrussFahre schon zig tausende Kilometer damit 30000-40000km,und ich nehm ihn manchmal richtig ran,er wird nicht heiss ,keine komischen Geräusche absolut nix.
Schaue ab und an mal das Kompressoröl an bzw kontrolliere es.
Und den Gummiverbinder Teilenummer: A1110941191 brauchst auch noch,das wars.
Gruss
Ja perfekt! Besten Dank!
Hast du bei Vmax irgendwelche Einbußen?