LMM Teilesuche schwer :)
Hey HO!
Ich habe ein Problem, und zwar ein Problem bei der Suche eines Luftmassen/mengen - Sensors für meinen 850 Elch.
Also als 1. Stelle Ebay, suche ich nach dem Sensor für einen 2,5 Liter Motor. Er findet reichlich viele, ABER
jetzt kommt die EIGENTLICHE Frage:
Es wird immer nur der 20 Ventiler 2,5 mit 170Ps angegeben, nicht der 2,5 10V mit 140Ps...🙁
Ich suche mich dämlich ^^
Ist das der selbe Sensor den ich auch nehmen könnte?
Kann einer Abhilfe schaffen, denn nac der Schlüsselnummer(9101/495) ist den Sensor den ich haben will auch nirgends angegeben 🙂
Mfg,
Eric R.
Beste Antwort im Thema
Wirkungsweise des Druckgebers:
Das Steuergerät versorgt den Druckgeber mit 5 Volt Spannung. Abhängig vom Unterdruck im Saugrohr wird die Membrane mehr oder weniger durchgebogen, wobei sich ihr Widerstandswert ändert. Die Leiterplatte erfasst die Widerstandsänderung und wandelt sie in Signalspannung um, die nach Verstärkung druckabhängig zwischen 0,5 und 5,0 Volt am Geberausgang schwankt.
Wirkungsweise des Lufttemperaturgebers:
Das Steuergerät versorgt den Lufttemperaturgeber (unbelastet) mit 5 Volt Nennspannung. Abhängig von der Temperatur der angesaugten Luft ändert sich der Widerstandswert des NTC-Widerstandes und somit auch seine Signalspannung.
18 Antworten
Der Temperatursensor ist ja einleuchtend, aber wozu ist ein Luftdrucksensor ? Was bringt es den Unterdruck zu messen?
Der Temp Sensor alleine reicht nicht um die Luftmenge zu berechnen dafür bräuchte der Motor einen LMM. Ich nehme an das die 2 Sensoren zusammen billiger als der LMM sind von 20V (der kostet um die 250€). Und das System ist sicher robuster gegen Ausfälle eines der Sensoren und Falschluft.
Wenn bei 20V der LMM ausfällt ist Schluss mit dem Motorlauf. Auch mit Falschluft tut sich der 20V sehr schwer
Stimmt, wir hatten mal einige mit LMM ausfällen, die laufen dann wie ein Sack Nüsse 😁 , danke für die Antworten 😉