LMM Probleme E46 Diesel 136PS Luftmasse zu hoch
Hallo zusammen,
ich fahre einen E46 Touring Diesel mit 136 PS (M47 Motor).
Anfangs hatte ich Probleme mit der Leistung, sie viel in verschiedenen Drehzahlbereichen ab bzw. nahm zu. (Ich hatte mal in einem Forum gelesen dass wenn man das Gaspedal voll durchtritt die Nadel des analogen Spritverbrauchsmesser bis zum Anschlag ausschlagen muss - dies tat sie nicht und macht es auch immer noch nicht - es hieß dann, es sei der LMM defekt.)
Also hab ich mir einen neuen LMM bestellt, kein orig. Bosch sondern einen von Pierburg. In diversen Foren wurde dieser empfohlen. (Teilenummer: 7.22684.07.0)
Passend für den E46 Diesel sind laut diverser Foren
Pierburg 7.22684.07.0 Für den 136PS Motor
Pierburg 7.22684.08.0 Für den 136PS Motor
Pierburg 7.22684.09.0 Für den 150PS Motor (und nur passend bei diesem)
Soweit zur Vorgeschichte...
Nun hab ich heute morgen den alten LMM ausgebaut und siehe da, es war auch ein Pierburg, jedoch mit der Teilenummer 7.22684.09.0 also eigentlich einer für den 150PS Motor?!
Danach habe ich den neuen LMM eingebaut. Jedoch hat sich an den Leistungseinbrüchen nicht viel geändert. Bin nun zum Test mal ca 50km gefahren in der Hoffnung dass das Steuergerät sich mit den neuen Werten einlernt.
Eigentlich sollte man ja die Adaptionswerte löschen, jedoch finde ich diese Einstellung weder in Inpa noch in Tool32. Ich habe mal bei laufenden Motor eine Diagnose gemacht. Demnach ist die Luftmenge viel zu Hoch.. die Skala geht ja bis 16kg/h der Wert liegt jedoch über das doppelte darüber (im Leerlauf)
Der Fehlerspeicher ist leer!!
Kann mir jemand weiterhelfen?
17 Antworten
Hallo!
Danke für die Rückmeldung!
Das waren die U-D-Schläuche vom Lader, daher auch die Leistungsprobleme!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich würde den neuem LMM trotzdem dran machen. Dann sparst du dir den ärger mit der Sucherei in einem 1/2 Jahr. Außerdem wird es für den Verbrauch auch gut sein...