LMM , Luftmassenmesser wahrscheinlich defekt

Volvo 850 LS/LW

Hallo, ihr da draußen,
bin erstmal hintenüber gefallen, als ich mir gestern vom Boschdienst der Preis für einen Luftmassenmesser (Bosch Nr. 0280 217 002, habe ich so vom Teil abgelesen) geben ließ. Satte 341,53 inc. Mwst. , und sofort lieferbar. Da ich nicht weiß , ob das Teil wirklich defekt ist kann ich mich nicht so in Unkosten stürzen. Ich habe jedenfalls das Ding ordentlichst und vorsichtigst gereinigt und der Fehler ... hier im Forum vor ein paar Tagen schon mal beschrieben, bleibt bestehen.
Der einzige Unterschied, nachdem der Motor nach 3 Minuten Leerlauf ausgeht und sich nur mit viel Gas geben starten und bei gute Laune halten läßt, ist, das jetzt beim Auslesen nicht mehr der Fehler 1-2-1 beim Steuergerät angezeigt wird. Alles ohne Fehler und der Motor läuft trotzdem nicht ?!?!?! Schon seltsam.
Habe, ohne Schaltplan mal die 4 Messerbuchsenkontakte vom LMM-Anschluß zum Steuergerät hin "durchgepiept". 3 x 0,0 Ohm (Leitungswiderstand Meßstrippe und Kabelbaum von 0,2 Ohm mal abgerechnet) und 1 x mal hatte ich 3,0 Ohm. Diese 3 Ohm standen stabil an, keine Änderung durch ziehen, drücken usw. am Kabel und Stecker. Ich hatte aber auch guten Kontakt zu den Messerbuchsenleisten auf beiden Seiten.
Meine Frage und Bitte an Euch, hat jemand für mich einen Schaltplanauszug, wo ich noch mal einsehen kann , ob da nicht wirklich noch "irgendwo" die 3 Ohm von "irgendwas" dazwischen liegen?! Oder hat sich da wirklich irgendwo so ein stabiler Übergangswiderstand gebildet? Dann müßte ich nämlich dort ein neues Kabel legen und irgendwie anknibbeln. Möglich das 3 Ohm in der Leitung für einen Sensor einfach zu viel sind.
Schönes Wochenende noch wünscht Euch Leo

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Freut mich, dir geholfen zu haben... 😉

Wie sagtest du?

Bier und Würstchen??? 😛 😛

??? KOPFKRATZ... 😕😕😕

Aus welchem Film kenn ich das?

Ah ja...

Nicht irgendein Wägelchen!
Ein gelb Häubchen muss er haben...

********************

War nicht ursprünglich meine Idee ...
habe das so aufgegriffen und für gut bzw. ausreichend ;-) befunden.
also den Film kenne ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von blauer.wiener


*****************

Hallo Joe ,
Du hättest wohl etwa einen Schaltplan für mich :-) ?
Bin auch noch nicht so lange hier, aber ich denke, das müßte so funktionieren ...
Gehe auf "Antworten", "Durchsuchen" und wähle dann die Datei aus (doppelklick oder ok) .
Das sollte genauso gehen wie bei einem Bild.
Steht leider nur "Bild(er) hochladen" ... sollte vielleicht besser "Datei hochladen" stehen, aber dann fragen vielleicht die Leute wieder "wie kann man ein Bild hochladen" ;-)

Bin ja gespannt ob es klappt!

Ja den hab ich wohl... 😛
Schick mir doch per PN deine e-mail Adresse!

Weil ich krisch dat net hinn...
Der läßt mich nur meine Bildaras schicken... 🙁

**********************

Jetzt weiß ich auch warum Du das "net hinn gekrischt hast"

Ich kopiere mal vom Kleingedruckten des "Antwortbogens"...

"Datei anhängen (maximale Größe: 1 MB) "

Und was Du mir jetzt hast zukommen lassen, hat 24,6 MB.
Das hattest Du jetzt davon , weil Du mich mit dem Mega Plan "bestafen" wolltest :-)
Gruß Leo

Hallo,
bei Interesse hier ein Link zu Fehlercode, Verkabelung und allem was man für den Elch Braucht...

http://www.volvoclub.org.uk/volvo_workshop-850techdocs.shtml

Viel Spaß damit :-)

Zitat:

Original geschrieben von blauer.wiener



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Ja den hab ich wohl... 😛

Und was Du mir jetzt hast zukommen lassen, hat 24,6 MB.
Das hattest Du jetzt davon , weil Du mich mit dem Mega Plan "bestafen" wolltest :-)
Gruß Leo

na vielen dank käptn iglu... 😁
Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen, die mir weitergeholfen haben! Und jeder Beitrag hat mir wirklich geholfen, egal wieviel Power darin gesteckt hat!

Nach einer Urlaubs- und Schlechtwetter-Pause habe ich den Luftmengenmesser - LMM - ausgetauscht und der Patient war geheilt.

Dank der vielen Beiträge, auch in den anderen beiden von mir eröffneten Themen zu diesem Fehlerbild, konnte ich den Fehler zuletzt ziemlich sicher einordnen.
Dank einer günstigen Gebraucht-Teile-Lieferung von "Hainbachtaler" habe ich quasi zu einem sehr günstigen Tarif (mal meine und Eure Stunden vernachlässigt) die Kiste wieder zum Laufen gebracht ;-)))))))

Bin damit schon ein paar Tage herumgedüst (sehr freut mich auch das relativ billige Tanken, da der Elch eine Prins-Gasanlage hat) und habe mich bis heute einfach nur gefreut :-))))))))

Bis zum nächsten mal !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen