LMM bei Omega 3,2 prüfen

Opel Omega B

Mit welchen Werten ist der LMM beim 3,2 zu prüfen.Habe ja Probleme mit meinem und vieleicht komme ich so der Sache näher.In der Suche gab es nur etwas für den 2,0 16V....

Beste Antwort im Thema

So,bin wieder da Lima ist defekt(ladekontrolle brennt bei ausgeschalteter Zündung,kabel ab an Lima Kontrolleuchte aus),
innerer Kurzschluß.

zum eigentlichen LMM prüfen/2,6/3,2 V6-

1--Stecker vom LMM abzuziehen und dann die Zündung einzuschalten.
2--Versorgungsspannung und Signalspannug am Stecker LMM messen.
     Zwischen dem Spannungsanschluss (Pin 2, Kabel Gelb - LMM) und Masse(Pin 3,
     Gelb/Schwarz) muss Bordspannung(12 Volt9 anliegen
     und am Signalausgang (Pin 4,grün- Stecker LMM) sollten gegen Masse 5 V anliegen.
3..Zündung ausschalten und Stecker wieder stecken, danach Zündung wieder einschalten.
4--Signalspannung messen. Am Signalausgang(Pin 5- Blau)
     sollten gegen Masse 0,98-1,02 V anliegen.
     Man kann in den LMM,wenn man in Ausgebaut hat,
     mit dem Mund reinblasen,
     der Spannungswert sollte mit der Stärke des Reinblasens leicht steigen!
5--Motor anlassen und erneut die Signalspannung messen.
     Am Signalausgang sollten gegen Masse nun 1,2 bis 1,6V V anliegen im Leerlauf!
     vom Leerlauf bis Vollgas sollten Werte von 1,0-4,4 Volt erreicht werden!
6--Drehzahl mit Gasstößen bis zur Abregeldrehzahl erhöhen und
     dabei die Signalspannung messen.
     Der Wert sollte über 3,8 -4,4 Volt liegen.
pin 1-rot/schwarz Ansauglufttemperatur
pin 2-Gelb 12 Volt-Versorgung Plus
pin 3-Gelb/schwarz-Masse
pin 4-Grün Referenzspannung 5 Volt-Versorgung
pin 5-Blau Signalspannung

mfg

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jetzt ist er richtig herum eingebaut.Jetzt zeigt er was von Kraftstoffkorektur an.....

Mit FC0170, FC0173? Das war bei mir, als der LMM defekt war.

Na ich werde es mal beobachten....

Danke trotzden für die vielen Tips und Gedanken.

Mal ne allgemeinere Frage.

Was haltet ihr eigentlich von den Bosch LMM?

Gibts da auch Alternativen, die etwas günstiger sind aber von der quali her denen von Bosch nahe kommen?

Ähnliche Themen

Hallo!
wenn ich die Wahl hätte,würde ich persöhnlich einen Pierburg-LMM 
oder Pierburg-Wechseleinsatz gegenüber dem Bosch vorziehen!
die Lebensdauer von Pierburg ist meiner meinung nach 
höher,aber Meine Meinung!
sie fallen auch nicht so häufig aus!

mfg
sicher melden sich jetzt auch andere,aber ist MEINE MEINUNG!
Kann man auch im Netz nachvollziehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen