LMM ausgebaut und sehe da ...

VW Passat B5/3B

hi,
habe heute den Luftmassenmesser meines VW Passat Tdi 110PS BJ:1998 ausgebaut.

sehe ihn mir so an, bis mir auffält das der draht fehlt.

ist das normal ... das teil mus schon mal ausgewächselt worden sein. auf ihm steht 10/2000.

Wo ist der Draht hin .... HILFE

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Wenn ich hingehe und sage mein Auto läuft nicht mehr richtig ist es umsonst.

Die Werkstatt musst du mir aber zeigen, die eine aufwendige Fehlersuche umsonst macht.

Ich glaube auch nicht das die es für umsonst machen.

Ich war heute bei VW ... die haben gleich gemeint das das was mit dem LMM sein könnte.

Aber sicher könne man erst nach einer ausfürlichen diagnose sein.

Ich werde das teil einfach wächseln, er ist immerhin 5 Jahre alt, bei vielen anderen geht der LMM viel eher kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Die Werkstatt musst du mir aber zeigen, die eine aufwendige Fehlersuche umsonst macht.

Ich bin Autofahrer und kein Mechaniker, wenn etwas nicht funktioniert sind die Werkstätten dafür da den Fehler zu suchen und zu beseitigen. In Rechnung gestellt werden nur die Kosten für die Fehlerbeseitigung und sogar dort gibt es Vorgaben wieviel AE man in Rechnung stellen darf, unabhängig davon wie lange der Lehrling gebraucht hat.

Unsere VW-Werkstatt tut es, genau wie unsere Honda, BMW, Renault, Fiat und Nissan Werkstatt. ( selbst getestet )

Wenn die jetzt den LMM austauschen und der war es nicht, sind die sogar verpflichtet, den alten wieder einzubauen und die Kosten zu erstatten. So geschehen bei Fiat, die mir nen Steuergerät für 800 DM gewechselt haben und der Fehler nicht weg war.

Gott78

Deine Antwort
Ähnliche Themen