LLK-Schlauch auf Abwegen

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo zusammen,

Ich habe am JD beide Resonatoren entfernt.
1. HFI AirIntake Upgrade Kit
2. Verbinder 50mm x 150mm (ggf. 54x150mm, grade unsicher)

Probleme macht der "2. Verbinder" ....
Dieser hat sich nunmehr zum 4 mal verabschiedet.
Beim letzten Mal sind dann HD Bolzenschellen dran gekommen. Eben, auf der A4 wollte ich mal Gas geben und die 1,6 bar auf die Straße bringen. Bei ca. 234km/h hat es dann wortwörtlich BOOM-TZZZ gemacht...

Schlauch erneut vom Verbinder abgerissen...
Habe mich schon gewundert, warum da keine Leistung kam...
Fährt eigentlich 260+ (lt. Tacho)

Jetzt mal die Frage an euch...
Passiert euch das auch ständig?
Wäre es besser einen durchgehenden Silikonschlauch zu nutzen?

https://cherrytuning.com.au/products/intercooler-resonator-delete-hose

Hat zufällig jemand die konkrete Maße davon?
Kann ja nicht sein, dass er sich permanent verabschiedet....

35 Antworten

Bei meinem GT macht es nicht "BOOM-TZZZ"... 😁

Zitat:

@fplgoe schrieb am 28. Dezember 2023 um 01:05:09 Uhr:


Bei meinem GT macht es nicht "BOOM-TZZZ"... 😁

War auch ehr an Plopp-Tsch... beim Gas geben dann immer Tsch... Tsch...

Ich weiß, dass ich nicht grade wenig Ladedruck fahre.
Serie: 0,8 ... Me: 1,6 BAR ...

Aber was soll man da bitte noch machen?
Das komplette Stück durch HF-Hoses ersetzen? (Länge?)
Oder mit Draht ummanteln um es zu versteifen?
Ich hatte derartige Probleme noch nie.
Mit keinem anderen Auto...

Habe sogar den Verbinder umwickelt und "angeraut" dass er mehr Grip hat und nicht wieder flöten geht... Bin da echt ratlos... versteh auch aktuell nicht wirklich: selbst wenn ich das original wieder verbauen würde... Dann ginge es durch die Verwirbelung der Luft doch noch schneller ab...

Wieder mal die gleiche Stelle.
Dieses mal genau die Position mit einer Auspuffschelle anstatt einer HD Bolzenschelle befestigt.

Frage mich wirklich wie man das hinbekommt, soetwas zu entwickeln... warum nicht ein durchgehender Silikon Schlauch...
Wenn jetzt noch was passieren sollte, dann reißt der Schlauch komplett ab. Da tut sich jetzt nichts mehr...
(hoffe ich doch...)

Hast du die Auflageflächen im Schlauch und auf dem Verbinder mal richtig mit Bremsenreiniger sauber gemacht? Bei mir ist der Ladeluftschlauch auch ständig abgefallen, aber seitdem ist Ruhe. Die Veloster Fahrer haben das in den Foren auch haufenweise bemängelt, vielleicht wäre es besser gleich die Hotpipe von Airtec zu verbauen

Falls du jemanden kennst der Alu schweißen kann dann baut euch die Ladeluftstrecke selbst.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:51:18 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe am JD beide Resonatoren entfernt.
1. HFI AirIntake Upgrade Kit
2. Verbinder 50mm x 150mm (ggf. 54x150mm, grade unsicher)

Probleme macht der "2. Verbinder" ....
Dieser hat sich nunmehr zum 4 mal verabschiedet.
Beim letzten Mal sind dann HD Bolzenschellen dran gekommen. Eben, auf der A4 wollte ich mal Gas geben und die 1,6 bar auf die Straße bringen. Bei ca. 234km/h hat es dann wortwörtlich BOOM-TZZZ gemacht...

Schlauch erneut vom Verbinder abgerissen...
Habe mich schon gewundert, warum da keine Leistung kam...
Fährt eigentlich 260+ (lt. Tacho)

Jetzt mal die Frage an euch...
Passiert euch das auch ständig?
Wäre es besser einen durchgehenden Silikonschlauch zu nutzen?

https://cherrytuning.com.au/products/intercooler-resonator-delete-hose

Hat zufällig jemand die konkrete Maße davon?
Kann ja nicht sein, dass er sich permanent verabschiedet....

Für 260 Km/h, brauchst Du mindestens 260 PS.

Es sei denn du fährst mächtiges Gefälle und
dein Tacho eilt vor wie Bolle.

@MartinFry
Es geht sich um den JD, dieser hatte bei mir auf 1,2bar mit 1,4bar Overboost 256PS .... ohne HFI Kit / ohne ResDelete

Inzwischen sind es 1,4bar mit Overboost 1,6bar.

Ich war seither nicht mehr auf dem Prüfstand mit dem JD, dieser dürfte aber irgendwo um die 260~280PS liegen....

Zitat:

@Kiseku schrieb am 28. Dezember 2023 um 17:58:12 Uhr:


@MartinFry
Es geht sich um den JD, dieser hatte bei mir auf 1,2bar mit 1,4bar Overboost 256PS .... ohne HFI Kit / ohne ResDelete

Inzwischen sind es 1,4bar mit Overboost 1,6bar.

Ich war seither nicht mehr auf dem Prüfstand mit dem JD, dieser dürfte aber irgendwo um die 260~280PS liegen....

Damit geht das!

Hoffe sowas passiert nur einmal??

Du hast in der Signatur gelesen, dass es hier um einen Motor mit hochgefummelter Leistung geht?

Wenn das ein angstvolles 'es könnte Dir auch so gehen' war, musst Du da wohl keine Angst vor haben. 😉

Zitat:

@fplgoe schrieb am 29. Dezember 2023 um 04:18:33 Uhr:


Du hast in der Signatur gelesen, dass es hier um einen Motor mit hochgefummelter Leistung geht?

Wenn das ein angstvolles 'es könnte Dir auch so gehen' war, musst Du da wohl keine Angst vor haben. 😉

Ich lese hier nicht jede Signatur

Und im normalen Text ist Dir auch nichts aufgefallen? 😕

Zitat:

@Kiseku schrieb am 28. Dezember 2023 um 17:58:12 Uhr:


...1,2bar mit 1,4bar Overboost 256PS .... ohne HFI Kit / ohne ResDelete
Inzwischen sind es 1,4bar mit Overboost 1,6bar.
...dieser dürfte aber irgendwo um die 260~280PS liegen....

Zitat:

@Joel1281998 schrieb am 29. Dezember 2023 um 04:05:17 Uhr:


Hoffe sowas passiert nur einmal??

1x mal = Original Schellen
2x mal = Stück Dämmung entfernt
3x mal = HD Bolzenschellen genutzt
4x mal = Auspuffschelle genutzt (Press Schutz via P-Tape)
Ist also 4x passiert, wenn ich mich nicht vertue und es schon das 5x mal ist... Wenn jetzt was passiert, reißt der Schlauch bzw. Platz komplett...

Ist ja immer so, dass es an der schwächsten Stelle nachlässt.
Die Frage ist also ehr, was würde passieren, wenn er nicht abfliegen würde bzw. Warum fliegt er überhaupt ab...

Frage doch die Profis, die das gebaut haben, oder gehe ins Tuningforum.......hier bist sicher verkehrt mit Deinen Fragen.

Deine Antwort