LLK / Downpipe (Hosenrohr) VW Polo AW GTI
Hi,
aufgrund Übersichtlichkeit hier ein neuer Thread eröffnet für Themen Ladeluftkühler (LLK) und Downpipe (Hosenrohr) für den VW Polo 6 AW GTI ab Baujahr 2017!
- Anbieter/Bezugsquellen
- Kosten/Preise
- Einbau-Tipps
- Messwerte
- Erfahrungen
- Zubehör
- Hilfen
- etc.
[Anmerkung von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hi,
aufgrund Übersichtlichkeit hier ein neuer Thread eröffnet für Themen Ladeluftkühler (LLK) und Downpipe (Hosenrohr) für den VW Polo 6 AW GTI ab Baujahr 2017!
- Anbieter/Bezugsquellen
- Kosten/Preise
- Einbau-Tipps
- Messwerte
- Erfahrungen
- Zubehör
- Hilfen
- etc.
[Anmerkung von MOTOR-TALK entfernt]
19 Antworten
Aha, hat jemand einen Virus aus China hier reingeschleppt :-). Gute Besserung!
Meine Güte, soviel Halbwissen, Herumgerate und Schwarzseher bei den ganzen Kommentaren.
Ich bleibe dann doch lieber auf dem MINI-Forum, da ist es auch übersichtlicher nach Themen sortiert.
Nur zur Beruhigung bevor manche hier eine Schnappatmung bekommen: wie jeder sehen kann gibt es bei den Holländern auch einige Checkboxen mit Optionen (Ah!) und man kann sogar dort anrufen und bestimmte Änderungen erfragen und erhalten - so auch ich.
Und auch ...
- Es gibt Software-Anpassungen! - "Ne wirklich" - Jupp.
- Und Einzelabnahmen! - "Wat et nit alles jibt!" - Dieses dann nicht bei den Holländer und kostet zusätzlich etwas".
- "Böses Teufelswerk dieses alles! Und fährt der Wagen?" - Ne, sieht aber gut aus.
So, ich bin dann mal weg!
Hallo,
hat einer von Euch schon einen Ladeluftkühler selbst verbaut.
Wenn ja, bitte mal eine kurze Info, ob das einigermaßen problemlos ablief.
Trau mich da nicht so ganz ran. Denke ist viel zu schrauben, und ob nachher
noch alle Spaltmaße, Beleuchtung etc. stimmen?
Danke
L.Josef
Zitat:
@L.Josef schrieb am 4. Juni 2020 um 17:06:06 Uhr:
Hallo,
hat einer von Euch schon einen Ladeluftkühler selbst verbaut.
Wenn ja, bitte mal eine kurze Info, ob das einigermaßen problemlos ablief.
Trau mich da nicht so ganz ran. Denke ist viel zu schrauben, und ob nachher
noch alle Spaltmaße, Beleuchtung etc. stimmen?
Danke
L.Josef
Dann lass ihn einbauen, ganz simpel. Du musst doch wissen, wie gut du beim Schrauben bist.
Das ist kein Hexenwerk. Aber mit deiner Einstellung und den Bedenken hilft nur die Werkstatt. Das Licht bleibt gleich, nur zur Info. Der Einbau ist auch nicht teuer, im Verhältnis zum Kühler.
Moin.. Arbeite bei VW und hab mit den Wagner LLK eingebaut, für Tuning ein absolutes muss.. Einbau ist mega Kacke, Schloss Träger usw alles Weg.. Distanz Regelung und Scheinwerfer einstellen, bloß nicht den Kondensator öffnen, hat das neue Kältemittel.. Ist nicht so einfach.. Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Suche nach einer OEM Downpipe des Polo GTI AW ohne OPF falls die schon jemand ausgebaut hat und verkaufen würde würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen :-)