LKWs überholen oder: Wenn ein LKW einen anderen LKW auf der Autobahn überholt

Mir ist mal folgendes passiert: Ich habe LKWs auf der mittleren Spur überholt. Plötzlich wollte der eine LKW den anderen LKW überholen und ist mir daher ganz dicht vor der Nase auf die mittlere Spur gefahren. Offensichtlich war ich in seinem toten Winkel. Wäre da nicht noch eine 3. Spur gewesen, auf die ich notgedrungen ausgewichen bin - sie war zum Glück gerade frei, natürlich habe ich vorher geguckt - hätte es möglicherweise geknallt. Für mich war das ein Idiot. Ich weiß nicht, ob ich so schnell hätte bremsen können, so knapp wie der vor mir ausscherte. Ich bin ja nicht an ihm vorbeigeschlichen und er hat auch nur ganz kurz geblinkt und ist sofort raus. Sorry, dass mit dem Idiot nehme ich lieber zurück, nicht, dass ich hier gleich aus dem Forum fliege. Aber er hat offensichtlich nicht richtig geguckt. Ist das echt immer so schwierig für die Brummis mit dem toten Winkel? Trotz Schulterblick?
Hat jemand Tipps für mich, um solche Gefahren zu vermeiden? (Außer: nicht zu überholen.)

Beste Antwort im Thema

Hallo Strandjutter,
ich hätte mich aber auch als LKW Fahrer über so einen Gehirnakrobaten aufgeregt, auch wir kennen die Deppen. Die gibt's andersrum aber genauso...links immer weiter vorbei...1000m Abfahrt...500m...jetzt aber schnell rüber...und der LKW Fahrer muß reagieren um 40to schnell genug abzubremsen...und die tollsten LKW Unfälle haben da ihre Ursache, der PKW Fahrer merkts nicht passiert alles hinter ihm. Es ist halt so wie schon oft überrall zu lesen ist..mitdenken, Rücksicht und entspanntes fahren und alles ist gut. Ich bin ja auch PKW Fahrer, manchmal, und da ich weiß wie es ist mit dem LKW nehm ich schon das Gas weg um einen rauszulassen. Die meisten bedanken sich dafür. In diesem Sinne...Gute Fahrt!
Gruß
Michel

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@einTraumtaenzer
Schulterblick im LKW?
Wenn man die Länge eines LKW, am besten noch mit Hänger bedenkt, dann sollte man eigentlich von alleine darauf kommen, dass ein Schulterblick oben aus dem Führerhaus nicht wirklich viel bringt.

Dann sollte der Fahrer seine anderen montierten "Sehhilfen" benützen. Das der Schulterblick nichts bringt, darf kein Freifahrschein sein.

Zitat:

@einTraumtaenzer
Dennoch tasten sie sich gerne auch bei stärkerem Verkehr auf der Überholspur langsam raus, weil die meisten PKW-Fahrer lieber bremsen, als zu prüfen, wer das stärkere Blech hat. 🙂

Jemand, der viel Autobahn fährt, erkennt in der Regel an der Fahrweise des LKW, ob dieser einen Fahrspurwechsel beabsichtigt.

Jemand der viel Autobahn fährt sieht so etwas.... vielleicht.
Es sollte aber so sein, das auch unerfahrene Autobahnnutzer gefahrlos an LKW Kolonnen vorbei kommen, ohne gleich abgeschossen zu werden, nur weil sie bestimmte "Parameter" nicht beachten. (weil sie diese ganz einfach nicht kennen)
Der Lenker eines 40 Tonners sollte deshalb darauf achten, ob er mit seinem Riesen gefahrlos ausscheren kann, oder ob er ganz einfach auf ein Überholmanöver verzichtet.

Erstaunliche Tips hier...
Wieviel vorher sieht man durch "Beobachten des Vorderrades" dass ein Spurwechsel des LKW bevorsteht?
Um welchen Winkel lenkt denn die Vorderachse bei Autobahnfahrt zum Spurwechsel überhaupt aus? Oder wie soll der Trick funktionieren?

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:01:46 Uhr:


Erstaunliche Tips hier...
Wieviel vorher sieht man durch "Beobachten des Vorderrades" dass ein Spurwechsel des LKW bevorsteht?
Um welchen Winkel lenkt denn die Vorderachse bei Autobahnfahrt zum Spurwechsel überhaupt aus? Oder wie soll der Trick funktionieren?

Du wirst natürlich keinen Einschlag erkennen können. Es ist wohl vielmehr das zusammentreffen bestimmter Parameter, die einen erfahrenen Autofahrer erkennen lassen, ob ein LKW ausscheren könnte oder nicht.

100 % ist das natürlich nicht. Durch Erfahrung kann man aber schon einiges vorhersehen.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 20. Februar 2015 um 20:12:12 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:01:46 Uhr:


Erstaunliche Tips hier...
Wieviel vorher sieht man durch "Beobachten des Vorderrades" dass ein Spurwechsel des LKW bevorsteht?
Um welchen Winkel lenkt denn die Vorderachse bei Autobahnfahrt zum Spurwechsel überhaupt aus? Oder wie soll der Trick funktionieren?
Du wirst natürlich keinen Einschlag erkennen können. Es ist wohl vielmehr das zusammentreffen bestimmter Parameter, die einen erfahrenen Autofahrer erkennen lassen, ob ein LKW ausscheren könnte oder nicht.
100 % ist das natürlich nicht. Durch Erfahrung kann man aber schon einiges vorhersehen.

Diese "Parameter" haben aber nichts direkt mit dem Vorderrad zu tun. Man sieht halt, ob der LKW nach links kommt oder nicht, wenn man ihn in seiner Spur im Auge behält.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunolp12
Diese "Parameter" haben aber nichts direkt mit dem Vorderrad zu tun. Man sieht halt, ob der LKW nach links kommt oder nicht, wenn man ihn in seiner Spur im Auge behält.

Genau... wie oben schon beschrieben.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:16:06 Uhr:


Diese "Parameter" haben aber nichts direkt mit dem Vorderrad zu tun. Man sieht halt, ob der LKW nach links kommt oder nicht, wenn man ihn in seiner Spur im Auge behält.

Nö. Wenn du selbst schon mal LKW gefahren wärst, würdest du wissen, dass die vielen Tonnen je nach Wind, Wetter und Straßenbeschaffenheit auch mal lustig hin und her schwanken können. Daraus eine Überholabsicht abzuleiten wäre eher zufällig. Dass man dem Vorderrad überhaupt nichts ansehen kann (außer vielleicht einem Platten), da sind sich alle einig.

Zitat:

@birscherl schrieb am 20. Februar 2015 um 21:06:36 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 20. Februar 2015 um 20:16:06 Uhr:


Diese "Parameter" haben aber nichts direkt mit dem Vorderrad zu tun. Man sieht halt, ob der LKW nach links kommt oder nicht, wenn man ihn in seiner Spur im Auge behält.
Nö. Wenn du selbst schon mal LKW gefahren wärst, würdest du wissen, dass die vielen Tonnen je nach Wind, Wetter und Straßenbeschaffenheit auch mal lustig hin und her schwanken können. Daraus eine Überholabsicht abzuleiten wäre eher zufällig.

Und? Ist das wichtig? Es gehört zu den möglichen Anzeichen einer Überholabsicht, ob & wie jmd sich nach links bewegt (oder eben nicht) - übrigens eines der schlechteren Anzeichen, weil natürlich erst relativ spät und -wie du korrekt erklärst- auch fehleranfällig). Die Erfahrung lehrt, dass es noch weitere Hinweise geben kann und dass diese alle evtl auch mal Potential für Irrtum aufweisen. Genau das macht ja die oben erwähnte Erfahrung aus, dies zu erkennen.

(Im übrigen: natürlich kann man bspw "Wellen" durch Seitenwind auch als solche erkennen... und wieso denkst du, man müsste selbst LKW fahren, um zu wissen dass LKW manchmal wackeln? Erstaunliche Missverständnisse bei einfachsten Dingen 🙄).

Zitat:

@birscherl schrieb am 20. Februar 2015 um 21:06:36 Uhr:


Dass man dem Vorderrad überhaupt nichts ansehen kann (außer vielleicht einem Platten), da sind sich alle einig.

Dann bleibt allerdings die Frage, was einige Diskussionsteilnehmer da zu erkennen glauben.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:49:42 Uhr:


Mit steigender Erfahrung entwickelt man einen Blick für Wahrscheinlichkeiten.

Wenn der eine LKW dem anderen schon dicht auf die Pelle rückt, ist das z.B. schon mal ein Zeichen für eine sehr hohe Überholwahrscheinlichkeit...

so ist es

Zitat:

@checker001 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:36:33 Uhr:



Bei LKW´s schaue ich z.B. immer auf den vorderen Reifen, wenn der sich bewegt bremse ich immer ab,

Reifen bewegen sich während der fahrt doch immer 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 21. Februar 2015 um 12:51:27 Uhr:


Reifen bewegen sich während der fahrt doch immer 🙄🙄🙄🙄

Schon, aber eben im Normalfall nicht zum Wagen, welcher sich gerade daneben befindet.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 20. Februar 2015 um 23:22:31 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:49:42 Uhr:


Mit steigender Erfahrung entwickelt man einen Blick für Wahrscheinlichkeiten.

Wenn der eine LKW dem anderen schon dicht auf die Pelle rückt, ist das z.B. schon mal ein Zeichen für eine sehr hohe Überholwahrscheinlichkeit...

so ist es

"so ist es"... ? Ein bißchen wenig als "Zeichengebung" vor einem Überholmanöver mit einem 30 oder 40 Tonner. Meinst Du nicht?

Wie schonmal ewähnt, nicht jeder (respektive jede) Autofahrer/in, erkennt solche Anzeichen.

Auch LKW Fahrer müssen rechtzeitig den Blinker setzen, um so ein Manöver anzuzeigen. Auch wenn es (aus sicht des LKW Fahrers) die "Gefahr" birgt, das Er nicht reingelassen wird. BZW. die Autofahrer die Abstände verkleinern. Aber , und ich handhabe es so, ( es gibt auch andere Verkehrsteilnehmer), die lassen dann den LKW in Ruhe rausziehen und überholen. Auch wenn mir der Sinn einer solchen Aktion oft veschließt, wenn er dann mit 2-3 KM/h unterschied an seinem Vordermann vorbeizieht.

Aber ich lass ihn raus.

Zitat:

@birscherl schrieb am 20. Februar 2015 um 21:06:36 Uhr[/url]:


... Wenn du selbst schon mal LKW gefahren wärst, würdest du wissen, dass die vielen Tonnen je nach Wind, Wetter und Straßenbeschaffenheit auch mal lustig hin und her schwanken können. ...

Nicht zu vergessen, die "Nebentätigkeiten" manche Fahrzeuglenker. 😉

Mal davon abgesehen, verhalten sich Berufskraftfahrer eher besonnener als so mancher Gelegenheitsfahrer. Aber wie immer im Leben, es gibt solche und solche, und selbst bei bester Beobachtung mit jahrzehntelanger Erfahrung kann man nicht wissen, wie der Fahrer gerade "gelaunt" ist.

Klar gibt es Indizien, aber keine Gewissheit, was ein Verkehrsteilnehmer vor hat. Daher Augen auf und Mässigung der eigenen Fahrweise.

Indizien wären z.B.:
- LKW setzt vor einer Steigung den Abstand zum Vordermann herab
- LKW verringert schnell den Abstand
- Von der Einfädelspur kommt ein Pulk von Fahrzeugen
- Verkehrsdichte nimmt zu
- Kurz vor Feierabend oder Fahrverbotszeit

Gerade, wenn ich schneller unterwegs bin, sind das die Hinweise, die mich meine Fahrweise anpassen lassen, und ich dem LKW gerne den Vortritt lasse. Und wenn er dann wieder rechts ist, habe ich dann meist freie Bahn vor mir und viel weniger Stress.

Und dann noch die Goldene Regel:
Rechne immer damit, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer Mist baut, und sei froh, wenn ein anderer mal auf dich mal achtet. Wir sind alle nur Menschen.

Gruss Neo

Zitat:

@Mueslitechnik schrieb am 20. Februar 2015 um 15:57:29 Uhr:


Die gibt's andersrum aber genauso...links immer weiter vorbei...1000m Abfahrt...500m...jetzt aber schnell rüber...

Was sowieso eine ganz, ganz schlechte Idee ist, wie das Unfallvideo beweist, das vor einiger Zeit durch MT und sämtliche sozialen Netzwerke weitergereicht wurde. Und zwar zu Recht, ich würde jeden Autofahrer ZWINGEN, sich das anzugucken.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 20. Februar 2015 um 19:55:01 Uhr:



Zitat:

@einTraumtaenzer
Schulterblick im LKW?
Wenn man die Länge eines LKW, am besten noch mit Hänger bedenkt, dann sollte man eigentlich von alleine darauf kommen, dass ein Schulterblick oben aus dem Führerhaus nicht wirklich viel bringt.

Dann sollte der Fahrer seine anderen montierten "Sehhilfen" benützen. Das der Schulterblick nichts bringt, darf kein Freifahrschein sein.

Da hin ich hundertprozentig bei dir - keine Frage.

Meiner Meinung nach sollten LKW auf 2spurigen Autobahnen generell nicht überholen dürfen.

Generell sollten PKW auf zweispurigen AB nicht mehr als 120km/h fahren dürfen, zumindest in den Ballungszentren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen