LKWs überholen oder: Wenn ein LKW einen anderen LKW auf der Autobahn überholt
Mir ist mal folgendes passiert: Ich habe LKWs auf der mittleren Spur überholt. Plötzlich wollte der eine LKW den anderen LKW überholen und ist mir daher ganz dicht vor der Nase auf die mittlere Spur gefahren. Offensichtlich war ich in seinem toten Winkel. Wäre da nicht noch eine 3. Spur gewesen, auf die ich notgedrungen ausgewichen bin - sie war zum Glück gerade frei, natürlich habe ich vorher geguckt - hätte es möglicherweise geknallt. Für mich war das ein Idiot. Ich weiß nicht, ob ich so schnell hätte bremsen können, so knapp wie der vor mir ausscherte. Ich bin ja nicht an ihm vorbeigeschlichen und er hat auch nur ganz kurz geblinkt und ist sofort raus. Sorry, dass mit dem Idiot nehme ich lieber zurück, nicht, dass ich hier gleich aus dem Forum fliege. Aber er hat offensichtlich nicht richtig geguckt. Ist das echt immer so schwierig für die Brummis mit dem toten Winkel? Trotz Schulterblick?
Hat jemand Tipps für mich, um solche Gefahren zu vermeiden? (Außer: nicht zu überholen.)
Beste Antwort im Thema
Hallo Strandjutter,
ich hätte mich aber auch als LKW Fahrer über so einen Gehirnakrobaten aufgeregt, auch wir kennen die Deppen. Die gibt's andersrum aber genauso...links immer weiter vorbei...1000m Abfahrt...500m...jetzt aber schnell rüber...und der LKW Fahrer muß reagieren um 40to schnell genug abzubremsen...und die tollsten LKW Unfälle haben da ihre Ursache, der PKW Fahrer merkts nicht passiert alles hinter ihm. Es ist halt so wie schon oft überrall zu lesen ist..mitdenken, Rücksicht und entspanntes fahren und alles ist gut. Ich bin ja auch PKW Fahrer, manchmal, und da ich weiß wie es ist mit dem LKW nehm ich schon das Gas weg um einen rauszulassen. Die meisten bedanken sich dafür. In diesem Sinne...Gute Fahrt!
Gruß
Michel
59 Antworten
Ich finde es schon recht assig wenn ich einige LKWs überholen will, hinter mir weit und breit kein PKW ist, und der erste LKW mir trotzdem einfach vor die Kühlerhaube zieht um sein Elefantenrennen abzuziehen. Anstatt 5 Sekunden zu warten.
Zitat:
@picard95 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:45:01 Uhr:
Ich finde es schon recht assig wenn ich einige LKWs überholen will, hinter mir weit und breit kein PKW ist, und der erste LKW mir trotzdem einfach vor die Kühlerhaube zieht um sein Elefantenrennen abzuziehen. Anstatt 5 Sekunden zu warten.
Asozial wäre eher dein Anspruch auf ein gefühltes Recht des "zuerst überholen".
mfg
Zitat:
@reox schrieb am 27. Februar 2015 um 09:46:34 Uhr:
Asozial wäre eher dein Anspruch auf ein gefühltes Recht des "zuerst überholen".Zitat:
@picard95 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:45:01 Uhr:
Ich finde es schon recht assig wenn ich einige LKWs überholen will, hinter mir weit und breit kein PKW ist, und der erste LKW mir trotzdem einfach vor die Kühlerhaube zieht um sein Elefantenrennen abzuziehen. Anstatt 5 Sekunden zu warten.mfg
Naja, es ist ja kein Anspruch. Eher eine Aufforderung, den gesunden Menschenverstand zu benutzen.
Zitat:
@debiler schrieb am 27. Februar 2015 um 10:02:16 Uhr:
Naja, es ist ja kein Anspruch. Eher eine Aufforderung, den gesunden Menschenverstand zu benutzen.
Der sagt mir aber dass der LKW das gleiche Recht hat zu überholen wie der schnellere PKW von hinten. Und jetzt? Letztlich steckt doch nur der Irrglaube der angeblichen Vorfahrt der linken Spur und mangelnde Verkehrsübersicht dahinter.
Immer wieder komisch, ich fahre um die 40tkm pro Jahr und bin wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen nicht langsam unterwegs, wie oft ich von LKW ausgebremst werde kann ich pro Jahr an einer Hand abzählen. Wenn man mal den Blick von seiner Spur auch auf die ein oder zwei weiter rechts richten würde sieht man schon früh wenn ein LKW auf einen anderen aufläuft und rauswill, 200m vorher mal eben schon Fuß vom Gas, den mit Geschwindigkeitsüberschuss rauslasse und paar Sekunden später ohne ganz abbremsen zu müssen wieder auf's Gas.
Das Problem schaffen immer wieder die PKW-Fahrer, nicht sofort rauslassen, Lücke mit aller Gewalt zumachen, dann muss der LKW abbremsen, zieht langsamer raus, bis der mal wieder auf sein höheres Tempo kommt dauert das Überholmanöver 5mal so lang. Aber egal dass der Verkehr asugebremst wird, Hauptsache der LKW ist nicht vor einem ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moers75 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:29:54 Uhr:
Der sagt mir aber dass der LKW das gleiche Recht hat zu überholen wie der schnellere PKW von hinten. Und jetzt?
Die StVo sagt, daß "niemand gefährted oder maßgeblich behindert werden darf".
Wenn der von hinten kommende jetzt voll in die Eisen muß um dem nicht raufzuknallen, sind beide Punkte erfüllt.
Man muß sich beim Spurwechsel schon vergewissern das frei ist (kleiner Hinweis: Autos fahren schneller als 90km/h).
Gruß Metalhead
Naja, es ging mir eigentlich nur darum, dass man eben dem anderen Verkehrsteilnehmer zuliebe 5 Sekunden mit dem Überholen warten kann. Wenn ich in meinem Twingo jemanden überhole, der bereits 130 fährt, dann schaue ich doch auch erstmal, ob hinter mir einer kommt, der flugs vorbei wäre. Dann ist derjenige zufrieden und ich kann in Ruhe beschleunigen, ohne gedrängelt zu werden.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:34:28 Uhr:
Die StVo sagt, daß "niemand gefährted oder maßgeblich behindert werden darf".
Wenn der von hinten kommende jetzt voll in die Eisen muß um dem nicht raufzuknallen, sind beide Punkte erfüllt.
Warum muss der voll in die Eisen? Ist der andere wirklich so knapp rausgezogen oder hat der von hinten nur viel zu spät reagiert oder draufgehalten?
Erlebe ich täglich auf der Straße, ich nehme schon den Fuß vom Gas, der vor mir hält voll drauf weil er meint "scheiss LKW der kann hinter mir überholen" oder die Situation überhaupt nicht wahrgenommen hat. Warum passiert das gewissen Fahrern ständig mit dem Ausgebremstwerden, anderen dagegen kaum? Könnte das nicht unter gewissen unabwägbaren Umständen vermutlich möglicherweise doch am eigenen Verhalten liegen? 🙄
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:34:28 Uhr:
Die StVo sagt, daß "niemand gefährted oder maßgeblich behindert werden darf".Zitat:
@Moers75 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:29:54 Uhr:
Der sagt mir aber dass der LKW das gleiche Recht hat zu überholen wie der schnellere PKW von hinten. Und jetzt?
Wenn der von hinten kommende jetzt voll in die Eisen muß um dem nicht raufzuknallen, sind beide Punkte erfüllt.
Man muß sich beim Spurwechsel schon vergewissern das frei ist (kleiner Hinweis: Autos fahren schneller als 90km/h).Gruß Metalhead
In obigem Beitrag werden 5sec warten verlangt, damit der einzelne PKW vorbei wäre. Bei 150km/h wäre der PKW ca. 200m hinter dem LKW!!!
Voll in die Eisen muss man da nicht. Es sei denn, man bleibt voll auf auf dem Gas und hofft der LKW schert wieder nach rechts ein.
selbst schuld...
mfg
Zitat:
@Moers75 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:47:42 Uhr:
Könnte das nicht unter gewissen unabwägbaren Umständen vermutlich möglicherweise doch am eigenen Verhalten liegen? 🙄
Nein! Nie! Die Anderen sind _immer_ schuld.😁
Zitat:
@reox schrieb am 27. Februar 2015 um 11:01:58 Uhr:
Voll in die Eisen muss man da nicht.
Dann war das Beispiel das ich im Kopf hatte wohl etwas weiter vorne.
Wenn ich nicht mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen kann oder will, dann warte ich natürlich bis genügend Platz nach hinten ist.
Dachte es läuft hier auf "der Vorderste darf immer zuerst" raus.
Gruß Metalhead
@Moers75 Klasse Einstellung! Mehr von dir im Strassenverkehr und es wäre wesentlich entspannter für alle VT. 😉
Ich fänds echt gut, wenn LKWs so eine Art "Boost" bekämen, die es ihnen ermöglichen, auch mal mit 100km/h zu überholen. In den USA fahren die großen ja auch schneller als 90. Jetzt mögen sicherlich einige kommen dass der Boost dann zu oft ausgenützt würde, aber das wäre mir alle mal lieber, als diese Elefantenrennen mit 90 gegen 87km/h. Manchmal denke ich, die LKWs in Europa sind im Gro einfach zu schwach motorisiert. Ein generelles Überholverbot für LKWs würde ich nicht beführworten.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 27. Februar 2015 um 14:23:02 Uhr:
Ich fänds echt gut, wenn LKWs so eine Art "Boost" bekämen, die es ihnen ermöglichen, auch mal mit 100km/h zu überholen.
da braucht es keinen 'boost' für!
dafür muss bei den modernen lkw's lediglich die software geändert, die höchstgeschwindigkeit erhöht werden...100, gar 110kmh sind ohne weiteres möglich!
aber 100kmh mit nem lkw ist fahrphysikalisch eine ansage - zumindest ich
(als jemand der diese erfahrung bereits hinter sich hat)wöllte nicht dauerhaft mit dem tempo fahren, da braucht es 101% aufmerksamkeit und du musst auf jeden kleinsten windstoß direkt reagieren...
Zitat:
Manchmal denke ich, die LKWs in Europa sind im Gro einfach zu schwach motorisiert.
die leistung ist ausreichend...
manchmal ist es nur der abrollumfang der reifen, der die entscheidenden 0,5kmh bei bei einem elefantenrennen ausmacht....
Was hier manche immer reininterpretieren.
Bevor jemand (egal ob PKW/LKW) die Spur wechselt hat er gefälligst nachzusehen ob die linke Spur frei ist oder nicht. Wenn sie nicht frei ist hat man nicht rüberzuziehen und erst beim Spurwechsel den Blinker zu betätigen.
Es kommt relativ selten vor (sowohl von LKW als auch PKW), aber es nervt trotzdem wenn manche Fahrer einen blinden Spurwechsel vornehmen.