LKW Zulassung gefährdet

VW T3

Moin,

Ich bin seit gut 3 Jahren besitzer einer T3 BW Doka und habe immer Lkw Steuer bezahlt. Zumindest bis folgendes passierte:

Vor ca. einem Monat bekam ich einen Brief vom FA (Finanzamt) worin mir mitgeteilt wurde das, "laut höchstrichterlicher Rechtsprechung" die FAter nicht mehr an die verkehrsrechtliche Einstufung von Kfz gebunden sind und ich mit meinem T3 bitte beim FA vorstellig werden soll um die steuerrechtliche Einstufung zu ermitteln.

Mein T3 hat leider seit 2 Monaten eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Also hab ich erstmal beim FA angerufen weil ich da aus diesem Grund nicht hinfahren wollte. Ich hab also erstmal gefragt worum es in dem Brief überhaupt geht (erstmal Dumm stellen erschien mir das Beste zu sein). Darauf hin meinte der Sachbearbeiter das er anhand der Schlüsselnummer nicht wüsste was das für ein Auto ist, wegen Ladefläche und so, ich könne aber auch Fotos vorbei bringen wenn das Auto nich fährt.

Kurz nachdem ich die Fotos abgegeben hatte bekamm ich einen Steuer bescheid:

ab 25.04.09: 698€ Hubraum (Pkw) Steuer 1,7l Diesel
ab25.04.08 bis jetzt 550€ RÜCKWIRKEND!!!!!(698-schon Bezahlt 148)

Auf Nachfrage beim FA, der gleiche Sachbearbeiter:
"Das sieht auf den Fotos so aus als ob die Ladefläche kleiner ist als der Fahrgastraum"
Ich:"Häh, das kann man doch auf den Fotos garnicht sehen weil das innen gemessen wird, und außerdem hatte ich für Rückfragen meine Tel NR beigelegt"
"Dann müssen Sie Vorbei kommen, zum Messen"

Ich hab gemessen, fehlen 8 cm. Mist!

Bin dann zu meinem Termin beim FA ohne Doka aufgetaucht, weil fährt ja nich und fehlen 8 cm, bringt ja dann nix den Amtsschimmel messen zu lassen.
Gespräch mit Sachbearbeiter lief so (Sinngemäß):
"Auto hab ich nich mit, fehlen aber auch 8 cm, was nun will meine Lkw Steuer behalten, machen den 8 cm aus einem ab Werk als Lkw zug Auto welches vom gesamten Erscheinungsbild und Aufbau ganz klar ein Nutzfahrzeug ist jetzt nen Pkw?"
"Wir sind an die verkehrsrechtliche Einstufung nicht gebunden!"
"Ok, warum wird mir das am Ende des Abrechnungszeitraum mitgeteilt und nicht zum Anfang?
"Zufall, hätte ja auch zu Ihren Gunsten sein können"
"Wie?"
"Naja, Pech gehabt"
???????????????????????
....................................

Naja, war ertmal nix zu machen, der Typ war nen Arsch, deswegen Spar ich mir den Rest mal. Müsste ich halt die Rückbank rausbauen usw, und Fenster zu schweißen!!!!!Aber fürs letzte Jahr muss ich trotzdem dann zahlen weil da war die Rückbank ja noch drin!!!

Einspruch gegen den Steuerbescheid geht morgen raus. Werde berichten wie es weitergeht. Aber der Hammer kommt noch:

Mein Bruder lässt vor zwei wochen seine absolut baugleiche Doka beim gleichen FA zu: Steuerbescheid Lkw 148€!!!! Ja wo leben wir denn?????

Vielleicht fällt ja jemandem was ein? Und nein ich will keine Abwrackprämie für meine Doka..........

Bis dann, wir sehen uns in der Bahnhofsmission liebe Dokafahrer/innen.............................

19 Antworten

Dazu fällt mir dann nichts mehr ein und ich will hier auch davon absehen unpflegliche Gedanken zu äussern aber ich denke mindestens das gleiche wie du😠 (Leider gibt es kein Schrei-Smily)

Was ich dir nur dringends empfehlen kann, hol dir rechtlichen Beistand, schon den Einspruchbrief würde ich über eine Kanzlei laufen lassen, dann nehmen sie dich "ernster". Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast kostet es dich nicht mal was.
Der ADAC, D.A.S. oder die Anwaltskammer kann dir sagen welcher Anwalt in dem Thema versiert ist, denn nicht jeder hat Ahnung davon und kann auch was schlimmeres anrichten, oder wenn du einen Steuerberater hast, der kann dir auch Tipps geben oder hat sogar einen guten Draht zu denen da oben.

Viel Glück und lass dich nicht kleinkriegen - und BERICHTE auf jeden Fall.

Gruss

Zsolt

P.S.: Wenn die das dürfen, dann muss man ausrechnen ob eine Umstufung auf PKW möglich und günstiger ist.

nun mal keine Panik, ch33z3,
wenn die Knaller 8cm haben wollen, gib denen mehr :-D
Ladeläche bis auf Stossstangenrand hin verlängern, Finanzämter Peine, Braunschweig/Altewiek und Hannover machen schon lange Nase 😁

Würd mir auch keinen Kopf machen. Die Dokas sind doch alle ab Werk als LKW zugelassen... Da kann doch net des FA nach 20 Jahren kommen und des ändern wollen...Schwachsinn... Der Sachbearbeiter ist halt wieder son Sesselpupser der keine Ahnung hat, und sich auch keine Zeit nimmt mit dem Thema zu befassen.

Cool bleiben und erst mal einen trinken*g*

Michl

Hi Michl,
lange warten kann man damit nicht, rechtlich muss mehr als die Hälfte der Länge, Gaspedal durchgetreten, bis Heckabschluss, Ladefläche sein, das ist bei der T3 DoKa nicht der Fall.
Das kann vor Gericht knapp für das Finanzamt mit 1:0 ausgehen.
Ladefläche bis auf Ende Stossstange verlängert, machts FA lange Nase😁

Ähnliche Themen

Mahlzeit!Erstmal warste ein wenig schnell.Einspruch war schonmal richtig.Aufgrund des Motorschadens hättest du erstmal auch einen Aufschub zur Kontrolle erwirken können. Dann war deine Angabe zu den fehlenden 8cm ein Eigentor. Wie hast du die gemessen?Normal soll vom hinteren Ende der Pedale gemessen werden. Das Verhältnis Fahrgastraum zur Ladefläche soll 51/50% sein. Das Problem mit der Anerkennung is nich neu und die FA probieren es immer wieder. Und ich hab da was anderes als 8cm im Kopf.Normal reicht Rücklehne raus,2 dachlatten,40mm rechts und links,davor ne Platte von 19mm.Bis zum Dach.Lehne wieder vor. Kannst natürlich auch ganz rausmachen,brett hinter die Vordersitze und Scheiben bekleben.Das einschweißen von Blechen dürfen sie nicht verlangen.Ja,tun viele aber auch dazu gibts schon Entscheidungen. Dann erwähne das dieses Fahrzeug nie umgetypt wurde und eine Zulassung durch das KBA erfahren hat. Dann als nächstes.Lass dir schriftlich eine Vorschrift über den Laderaum zeigen. Wo eben steht das dieser nur auf einer Fläche sein darf. Dann kannste natürlich die ladefläche verlängern wie schon geschrieben.Nur is das nich nur mit Arretierung der Heckklappe getan. Und zu guter letzt:gibt noch den Satz:Äußeres Erscheinungsbild. Das is ne reine Auslegungssache und damit eben Schikane,wenne Pech hast. Also:ladefläche voll mit heu(hast Hunderte Karnickel,und die müssen Esssen)betonmischer weil du der Oma die Hütte neu machst usw. Hinten voll mit Werkzeug Dreckig soll auch gut helfen. Gruß Frank!

@ T3 Staff: Das mit den 8cm is vom Gaspedal bis Rückwand gemessen. Mit der Angabe wie viele cm habe ich mich immer so rumgedruckst:
"weiß ja nich wie ich messen soll, könnte aber knapp werden, schlimmstenfalls fehlen nen paar cm....Was dann?"

@All: Vielen Dank für die mitfühlenden Worte!

Da ich nicht Rechtschutzversichert bin hab ich den Einspruch selber geschrieben, wegen 550€ nen Anwalt bezahlen is so eine Sache.

Ach ja, hatte ich vorhin vergessen: Hab die Doka am 12.02 erstmal abgemeldet, dann bucht das FA wenigstens die Kohle für nächstes Jahr noch nicht ab.

Meine Hoffnung ist, das daß FA erstmal mit der Rückwirkung (Ärgert mich auch am meisten) nicht durchkommt. Dann wäre das Thema fürs erste Durch. Was ich dann mit der Doka mache weiß ich noch nicht....

Falls ich noch Vorstellig werden muss: Welche Variante ist Besser?
-Rückwand bauen. Oder
-Ladefläche verlängern?

Kann jemand Fotos posten von Dokas wo es geklappt hat?

Wenn Ladefläche, wie soll das aussehen OSB Platte draufschrauben? Und was ist dann mit der Heckklappe? Wüsste nicht wie ich die dann wieder dran kriege und wenn ich die fehlen lasse muss ich ja jede Kiste Bier festzurren.........Und wenn man das zurückbaut ist das dann Steuerhinterziehung und ich komm in Knast? ;-)

Das Verhältnis Ladefläche/Innenraum passt bei der Doka nicht ganz, aber warum hat VW die dann mit Lkw Zul ausliefern können?

Schikane ist auch nen gutes Stichwort, da ist der Wilkür doch Tür und Tor geöffnet. Und überhaupt warum besorgt sich das FA nicht vom Tüv, oder Gott weiß woher, die Maße anstatt da jeden antraben zu lassen?

Seitenklappen mittels einer Heckklappe vom Schrott, Ladefläche bis an das Ende der Stossstange verlängern, dort die Aufnahmen der Heckklappe montieren Klappen einhängen lackieren fertig, Dauer, ca. 2 Std mit allem Drum und Dran.

abwrackprämie gibs eh nur für pkw
und auch wenn du jetzt PKW steuer bezahlst, wenn du dann die prämie beantragst heisst es: nene... da steht doch lkw offener kasten im brief.....

Ich hab da irgendwas im Ohr, daß man den Stauraum
unter Umständen auch zur Ladefläche zählen kann.

Ich meine, da hat mal jemand den Stauraum
unter der Ladefläche mit Schaufeln, Besen, eimern und
sonstigem Zeug vollgepackt.

Noch schön ne Werkzeugkiste auf dem Rücksitz verteilt...

Soweit ich weiß steht da nix von einer durchgehenden
Ladefläche, oder?

Gruß

Torsten

Ist der T3 ein Kleinbus der Klasse M1?

zitat aus der BAFA/FAQ:
Sind Kleinbusse förderfähige Fahrzeuge im Sinne der Richtlinie?
Ja, wenn sie der Klasse M1 angehören und alle sonstigen Voraussetzungen vorliegen. Fahrzeuge der Klasse M1 sind Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.

LKW-Zulassung wird nicht gefördert.
zitat:
Sollte das Alt- oder Neufahrzeug eine LKW-Zulassung besitzen, ist eine Förderung nach der Richtlinie nicht möglich.

so ein Bockmist!
http://www.bafa.de/.../index.html#sm2531170-anker

Hi MopedHeinz,
wer mal wieder auf einen Neppern Schlepper Bauernfang des Bundes reinfallen will, braucht dann wenigstens nicht zu sagen, ach sch...
Seit über 20 Jahren läuft der besch... der steuerlichen Geschenke, mit übelster späterer Abzocke.

Mann-o-mann.
Dem ein oder anderen Beamten gehört mal wieder richtig der Hintern versohlt, dass die Jungs mal wieder wissen, wer eigendlich ihr Gehalt bezahlt. Ich bekomme jedesmal einen Schreikrampf, wenn ich sehe, was mir Netto an Geld bleibt und dieses Pack macht so, als ob ich einer dieser Investmentbänker wäre, dem dieser Steuerbescheid nur ein müdes lächeln abverlangen würde.
Diese Damen und Herren werden alle von unseren Steuergeldern bezahlt und haben anscheinend noch nie in ihrem Leben richtig hart gearbeitet. Freitagsmittags um 12:00 feierabend machen (Samstagsarbeit?? Was ist das???😕😕) und dann abends am Stammtisch grinsend erzählen, wieviel brave Steuerzahler sie wieder über den Tisch gezogen und verarscht haben.

Vorschlag: (ok,etwas unrealistisch, aber die Idee find ich gut 😁)

Es wäre doch zu überlegen, ob wir die ein oder andere Behörde nicht vieleicht nach Rumänien oder Tschechien outsourcen ( neudeutsch für auslagern) können. Machen doch die großen Firmen auch alle.
Dann mal vor die Wahl gestellt:
Entweder du gehst mit und arbeitest für wenigen Lohn oder du bist arbeitslos und kriegst nach einem Jahr Hartz IV. Die blöden Gesichter würde ich gern mal sehen, wenn mit diesen Überfliegern genauso umgesprungen wird, wie mit uns einfachen Arbeitern.
Angst um den Arbeitsplatz kennen die doch garnicht.
Aber so ist es halt in good old Germany.
Grüße
Pälzer

So, ich muss mal meinen alten Thread wieder ausgraben.

Nun nach mehreren Briefwechsel mit dem FA hat sich herausgestellt dass die Sache wohl nicht in naher Zukunft geklärt wird.
Die sind so hohl! Nunja, die Doka steht seitdem abgemeldet bei mir vor der Tür und wird vom rumstehen nicht schöner.
Da mir langsam sowieso die Zeit fehlt und ich mittlerweile einen Firmenwagen habe werd ich sie wohl verkaufen.
Ich hoffe es verstößt nicht gegen die Forenregeln, das in diesem Thread zu tun....
Ich möchte halt zuerst hier nachfragen, bevor ich die gute Doka über mobile oder so an irgend einen Exporheini verhökern muss.

Also ich machs kurz:

Standort: nähe Münster
Bundeswehr Doka unverbastelt bis auf gescheites Radio
Bj: 1991
Zylinderkopfdichtung kaputt, läuft noch einwandfrei gebe aber sicherheitshalber nen zweiten motor dazu 1,6l (100,000km)
drinnen ist 1,7 mit turbo und gedönse vom 1,6td
sonst alles in ordnung, reifen fast neu, getriebe und standheizung auch.

bitte pm mit preisvorstellung, alles weitere kann dann telefonisch geregelt werden....

bis dann

FA MS??

Deine Antwort
Ähnliche Themen