LKW Zulassung gefährdet
Moin,
Ich bin seit gut 3 Jahren besitzer einer T3 BW Doka und habe immer Lkw Steuer bezahlt. Zumindest bis folgendes passierte:
Vor ca. einem Monat bekam ich einen Brief vom FA (Finanzamt) worin mir mitgeteilt wurde das, "laut höchstrichterlicher Rechtsprechung" die FAter nicht mehr an die verkehrsrechtliche Einstufung von Kfz gebunden sind und ich mit meinem T3 bitte beim FA vorstellig werden soll um die steuerrechtliche Einstufung zu ermitteln.
Mein T3 hat leider seit 2 Monaten eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Also hab ich erstmal beim FA angerufen weil ich da aus diesem Grund nicht hinfahren wollte. Ich hab also erstmal gefragt worum es in dem Brief überhaupt geht (erstmal Dumm stellen erschien mir das Beste zu sein). Darauf hin meinte der Sachbearbeiter das er anhand der Schlüsselnummer nicht wüsste was das für ein Auto ist, wegen Ladefläche und so, ich könne aber auch Fotos vorbei bringen wenn das Auto nich fährt.
Kurz nachdem ich die Fotos abgegeben hatte bekamm ich einen Steuer bescheid:
ab 25.04.09: 698€ Hubraum (Pkw) Steuer 1,7l Diesel
ab25.04.08 bis jetzt 550€ RÜCKWIRKEND!!!!!(698-schon Bezahlt 148)
Auf Nachfrage beim FA, der gleiche Sachbearbeiter:
"Das sieht auf den Fotos so aus als ob die Ladefläche kleiner ist als der Fahrgastraum"
Ich:"Häh, das kann man doch auf den Fotos garnicht sehen weil das innen gemessen wird, und außerdem hatte ich für Rückfragen meine Tel NR beigelegt"
"Dann müssen Sie Vorbei kommen, zum Messen"
Ich hab gemessen, fehlen 8 cm. Mist!
Bin dann zu meinem Termin beim FA ohne Doka aufgetaucht, weil fährt ja nich und fehlen 8 cm, bringt ja dann nix den Amtsschimmel messen zu lassen.
Gespräch mit Sachbearbeiter lief so (Sinngemäß):
"Auto hab ich nich mit, fehlen aber auch 8 cm, was nun will meine Lkw Steuer behalten, machen den 8 cm aus einem ab Werk als Lkw zug Auto welches vom gesamten Erscheinungsbild und Aufbau ganz klar ein Nutzfahrzeug ist jetzt nen Pkw?"
"Wir sind an die verkehrsrechtliche Einstufung nicht gebunden!"
"Ok, warum wird mir das am Ende des Abrechnungszeitraum mitgeteilt und nicht zum Anfang?
"Zufall, hätte ja auch zu Ihren Gunsten sein können"
"Wie?"
"Naja, Pech gehabt"
???????????????????????
....................................
Naja, war ertmal nix zu machen, der Typ war nen Arsch, deswegen Spar ich mir den Rest mal. Müsste ich halt die Rückbank rausbauen usw, und Fenster zu schweißen!!!!!Aber fürs letzte Jahr muss ich trotzdem dann zahlen weil da war die Rückbank ja noch drin!!!
Einspruch gegen den Steuerbescheid geht morgen raus. Werde berichten wie es weitergeht. Aber der Hammer kommt noch:
Mein Bruder lässt vor zwei wochen seine absolut baugleiche Doka beim gleichen FA zu: Steuerbescheid Lkw 148€!!!! Ja wo leben wir denn?????
Vielleicht fällt ja jemandem was ein? Und nein ich will keine Abwrackprämie für meine Doka..........
Bis dann, wir sehen uns in der Bahnhofsmission liebe Dokafahrer/innen.............................
19 Antworten
Hallo Themenstarter,
was steht eigentlich im Fz-Brief?
Dann ein Tipp: Oxi-Kat mit AGR von Oberland rein (kostet zwar was) aber ich bin mit meinem 1,6 l TD 70 PS jetzt auf 276 € Steuer und hab noch die Rote Plakette bekommen.
276 € ist zwar noch mehr als 148 € aber immerhin weniger als zukünftig 638 €.
Wenn die ZKD kaputt, schätze das ist schon länger, hast Du schon mal überlegt: abmelden und wieder neu anmelden - seit 01.07.2009 gelten andere Steuersätze - weiß allerdings nicht, ob das nur für Neuzulassungen gilt.
Vielleicht auch mal beim ADAC anfragen, die kennen sich damit auch etwas aus.
Gruß
Krambam-Bulli
CO2-Steuer gilt ausschließlich für Fahrzeuge die nach dem Stichtag neu zugelassen wurden.
Tip dazu: Lkw soll/darf nicht mehr als 3 Sitzplätze haben. Also Bank raus, durchgehendes Brett auf die Sitzkastenkante und somit einen "Ladeboden" einziehen. Da kann man prima drauf schlafen, Gepäck transportieren - oder halt das beim Lkw "typische" Werkzeug. Bedingung ist, daß keine Gurte im hinteren Raum befestigbar sind. Also die G-Anschlagpunkte müssen dcht. Und eine Trennwand muß hinter die vorderste Sitzreihe. Halbhoch reicht.
Alles andere bleibt wie es ist. Die DoKa hat dann zwei Laderäume (über 70% der Fläche) - einen offenen und einen geschlossenen. Nach den Flächen wird sie dann als "Lkw offen" eingetragen.
Gruß
Roman
Hallo,
ich habe meinen Doka vor 2 Monaten gekauft und angemeldet 148€. Habe aber nur zwei Sitze eingetragen : )