LKW-Steuer - Post vom Finanzamt!?

VW T3

Hallo,

habe letzte Woche meine T3 Doka zugelassen. Nun hatte ich am Freitag Post vom Finanzamt im Briefkasten. Ich soll nun mit Fotos u. a. belegen ob meine Doka ein LKW ist. Eventuell wird eine Vorführung angeordnet. Hat jemand damit auch schon Erfahrung gemacht? Hab jetzt ein wenig Angst um meine LKW-Zulassung. Ohne die wird die Diesel-Doka sehr schwer bezahlbar. Wie reagiert man in diesem Fall am besten?

Danke schon mal.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


muss ich mir eigentlich auch "Sorgen" machen, wenn mein Bus bereits eine LKW-Zulassung hat, aber stillgelegt ist, und ich ihn nun zulassen will? Also ist es möglich dass das Finanzamt auch dort Bilder etc haben will?

wie viele sitze hat er denn laut den kfz-papieren?

3 (hatte wohl mal ne Doppelbeifahrersitzbank)

P.S.: dann dürfte ich doch eigentlich auch mit drei leuten fahren, auch wenn vorne nur 2 hinpassen oder? die einzige Strafe die ich bekommen könnte, ist ja dass der hinten nicht angeschnallt ist?!?

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


P.S.: dann dürfte ich doch eigentlich auch mit drei leuten fahren, auch wenn vorne nur 2 hinpassen oder? die einzige Strafe die ich bekommen könnte, ist ja dass der hinten nicht angeschnallt ist?!?

🙂 niedliche theorie....

den einzigen vorteil den du hast ist das du jetzt einfach eine doppelsitzbank einschrauben kannst (mit gurten) und diese dann nicht mehr vorführer brauchst, weil ja schon 3 sitze eingetragen sind.

die zeiten in der personen auf der ladefläche mitfahren dürfen sind vorbei.

Ähnliche Themen

naja.. hätt ja sein können (man wird ja wohl noch träumen dürfen)

nochma ne frage:
bei mir im KFZ-Schein / Brief steht
Zuladung:990 KG
Leergewicht: 1465
Zul GesGew.: 2600

kann ich jetzt nicht rechnen? oder wieso komme ich nicht auf 990kg wenn ich das leerg. vom zul GG abziehe?
unten steht noch irgendwas ergänzendes: Ziff 9 (zuladung)verringert, ziff 14 (leerG) erhöht sich bis 207 je nach AUsr.

Denn in der neuen Zulassungsbescheinigung (die ich ja bekomme wennich den wagen anmelde) steht laut huk24 nur noch leerg und zul GG aber nicth mehr die ZUladung drinne...

Meine Versicherung gilt nämlich nur bis 1000 kg zuladung :-o

also bei der alten stand bei mir nie ne zuladung drin, nur leergewicht und gesamtgewicht!? jedenfalls solltest du beim fa mit deinen drei sitzen keine probleme mit lkw-besteuerung haben. und nur als tip: auch wenn du drei sitze eingetragen hast, bei zwei einzelsitzen würde ich keine dritte person mitnehmen. gibt nur ärger mit der rennleitung, von evtl unfallfolgen mal abgesehen. gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


Meine Versicherung gilt nämlich nur bis 1000 kg zuladung :-o

ich wollt grad sagen, sei froh das du unter einer tonne zuladung eingetragen hast. dann ist die versicherung billiger.

da du aber 990kg zuladung eingetragen hast ist alles okay mit deiner versicherung.

wollt ja noch bescheid sagen wie das spielchen mit dem fa ausgegangen ist...

also, hatte gegen den pkw-steuer-bescheid über 601€ einspruch eingelegt und der tusse vom fa erzählt ich würde mal bei der dekra nachfragen. die sagten leider auch rückbank raus, umtragen auf 2/3sitzer und gut. keine große hilfe.

hab dann die kabinenrückwand mit ner spanplatte großzügig verkleidet um die entsprechenden cm gut zu machen. rücklehne rangebastelt und wieder ab zum fa.

zu meinem glück war die tusse im urlaub und eine kollegin schaute sich meine karre an. ich erzählte ihr dass der umbau auf anraten der dekra so gemacht wurde ;-) für sie war dat so in ordnung: kabine war kürzer als die ladefläche, alles für die akten notiert und gut. leider konnte nur die tusse das bearbeiten weil ich in ihren bereich falle.

dann war der urlaub rum und tusse rief an. sie wolle doch nochmal ein foto von dem umbau haben. hab dann eins gemacht auf dem man die plunderbastelei nicht so gut erkennen kann. hat ihr scheinbar gereicht. zwei wochen später kam der neue bescheid:

148€ steuern im jahr...juhu...

hab die platte wieder rausgeschmissen, ende gut, alles gut...

Wenn ich in der KFZ-Steuer-Abteilung beim Finanzamt schaffen würde, würde ich jedenfalls Motor-Talk lesen..... Manches ist vielleicht als "private Nachricht" besser aufgehoben, denkt ihr nicht?
Wie auch immer - schön, dass es bei Dir geklappt hat.
Gruß Jan

beim Finanzamt haben nur ganz wenige Leute Internetzugang ;-)
Von daher könnt ihr hier ruhig euere Praktiken austauschen....
Irgendwie muss man ja ein bissel bescheißen ;-)

wer steuerrelevanten rückbau vornimmt is ja wohl dafür selbst veranwortlich. außerdem muss man ja hier nicht die steuernummer oder das kennzeichen dazuschreiben ;-)

AN ALLE

das leiden kenne ich zu gut und es ist von landkreis zu landkreis ganz verschieden. aber ein tip an ALLE:

wer umbaut, trennwände einarbeitet oder sonstige umbauten vornimmt und danach alles wieder so macht wie es vorher war: BITTE! ---> bitte schmeist den müll nachts vors finanzamt oder noch besser: schmeist den plunder durchs fenster von denen! wer alte ölreserven hat oder vielleicht noch alte reifen!!!---> alles rein ins fa!!!
in diesem sinne! deutschland moin!
mfg

lkw zulassung doka

meiner ist als LkW zugelassen.unter der Nr.12 Sitzplätze stehen auch 2,aber unter der Nr. 33 Bemerkungen sind auch 3,5,oder 6 Sitzplätze eingetragen

dann haste ein neueres baujahr als ich. bei mir standen unter ziffer ? (sitze) 6 drin und das war das problem. alle die es so stehen haben wie du sollte kein problem bekommen. kenne das von nem arbeitskollegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen