LKW Routenplaner

Tach!

Könnt ihr mir vielleicht nen Guten LKW Routenplaner empfehlen?
Der auch "bedenkt" das man nur 85-90 und nicht 185-190 Fährt?

Ich danke euch im Voraus *sesselfurz*

23 Antworten

Vielleicht darf das auch nicht erfasst werden bzw öffentlich gemacht werden, damit der Russe beim Einmarsch keine guten Marschrouten planen kann! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haffax267


Vielleicht darf das auch nicht erfasst werden bzw öffentlich gemacht werden, damit der Russe beim Einmarsch keine guten Marschrouten planen kann! 🙂

Moin,

Du musst dringenst Deine Uhr und Deinen Kalender überprüfen 😁

Die kommen nicht mehr hierher....

Gruss

Marcus

Russen

Marcus,
Die hatten mit sicherheit die gewunschten informationen.

Die sind schon da, friedlich, einige mit der Sozialstutze.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

Du musst dringenst Deine Uhr und Deinen Kalender überprüfen 😁

Die kommen nicht mehr hierher....

Gruss

Marcus

Weiß ich doch, ich war 6 als die Mauer fiel.... 😉

Nein, mal im ernst. Ich denke das die ganzen Daten sicherlich vorhanden sind, aber in vielen Fällen nicht digitalisiert. Und das zu machen, ist sicherlich eine heiden Arbeit.
Als das mit den Navis anfing, wußten die nichteinmal ob es eine Brücke oder eine Fähre zu überqueren gilt... 😉

Und die Bundeswehr, wird denke ich auch nicht alle Brücken verzeichnet haben, nur die in näherer Umgebung oder in großen Städten und häufig genutzten Marschrouten. Außerdem ist der einzige Grund, wie oben schon festgestellt, weggefallen, aus dem man mit Panzereinheiten quer durch Deutschland rollen müßte... 😉

Ähnliche Themen

Habe M&G 12 und Travelbook,sind vom OSTEN auch die strassen drauf

Bei Map&Guide traut man sich doch an die Thematik ran...

Zitat:

Das neue map&guide Erweiterungspaket ? Daten für die LKW- und Gefahrgutplanung:
map&guide Produkte berücksichtigen bereits europaweit LKW-spezifische Attribute bei der Routenberechung, wie z.B. Geschwindigkeitsprofile; Lenk- und Ruhepausen, allgemeine LKW- und Passsperrungen und Mautkosten. Zusätzlich erhalten Sie mit dem Erweiterungspaket ergänzende Daten für LKW- und Gefahrguttransporte in Deutschland.

[...]
*Kritische Durchfahrtshöhen mit Maßen für Brücken, Unterführungen, - Schilderbrücken und Tunnel
*Belastbarkeiten von Brücken mit der Höchstbelastung in Tonnen
*Sperrungen für LKW ab 3,5 t
[...]

Quelle:M&G Website

Die Daten sollen aus dem FALK Truckeratlas entnommen sein. Ich selbst habe den wohl noch nicht sooo genau angeschaut aber da steht ja schon einiges drin.
Die spezifischen Fahrzeugdaten kann man auch ganz bequem im Profil speichern, so das es eigendlich klappen sollte.

Alles nur eine Beschaffungs (Kosten) Frage 😉

Hallo!
Habe Map&Guide Version 10!
Man kann sein Profiel mit Länge, Gewicht, Geschwindigkeit usw. eingeben und das Programm funktioniert!
Hatte vorher Travelbook, daß konnte die einfachsten Routen nicht berechnen und ist immer wieder mit dem Fehler "EIN UNBEKANNTER FEHLER IST AUFGETRETEN, DIE ROUTE KANN NICHT BERECHNET WERDEN" ausgestiegen!!!
Map&Guide findet auch in Italien den noch so kleinen Feldweg!
Klasse Programm!

Gruß Eric

Hi Matze,

die Frage ist zwar schon etwas älter aber es gibt jetzt ein kostenloses online tool was das kann. Läuft komplett im Browser und muss nix installiert werden etc.

der kostenlose LKW Routenplaner und Mautrechner ist teil der Cargo Apps von impargo:

https://impargo.de/apps

benutze ihn für meine kleine Transportunternehmung nur noch, man kann da sogar auch Benzinkosten, Reifen etc abbilden also die komplette Fahrzeugkostenrechnung wenn man will.

Also quasi Google Maps für LKW und ähnlich zu ptv s Map and guide

Die beste offline Navigation ist https://copilottruck.com/de/

Fahre seit 2 Jahren mit Silosattel! Alles bestens!!!

Meine Empfehlung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen