LKW parken Einfahrt zu Rastplätzen völlig zu
Wir haben heute Nacht auf der A5, Richtung CH verzweifelt versucht einen Rastplatz zu finden um mal eine Pause zu machen.
An 5!!! Rastplätzen war es absolut nicht möglich überhaupt auf diesen zu fahren da bereits in der Einfahrt 2 LKW NEBENEINANDER standen und die Einfahrt komplett dicht gemacht haben. Natürlich unbeleuchtet.
Wir mussten dann mit einem über 16m langen Gespann auf einer Strecke ohne Begrenzung Rückwärts aus der Einfahrt wieder raus, über den Standstreifen beschleunigen und versuchen uns vor dem nächsten LKW der vorne aus der Ausfahrt heraus fast auf die Fahrbahn ragte, wieder in den rasenden Verkehr einzufädeln.
Bei einem Rastplatz war selbst dies nicht möglich da auf dem Standstreifen ebenfalls ein LKW stand. Also erst Rückwärts aus dem Rastplatz dann mit 10kmh und der Beschleunigung eines alten Käfers direkt auf die BAB, war eine sehr heikle Sache.
Dabei konnten wir noch beobachten wie an der Rastplatz-Ausfahrt ein LKW via Standstreifen rückwärts in den Rastplatz hinein gefahren ist...
Zu einem späteren Zeitpunkt hatten wir noch Kontakt mit der Polizei, diese meinte nur da könne man nichts machen, das wäre halt so, müsse man vorsichtig sein.
Wie sieht das rechtlich aus? Muss die Polizei nicht dafür sorgen dass die Rastplätze frei befahrbar sind? Wieso dürfen LKW überhaupt auf dem Standstreifen parken?
Was mir parrallel dazu auffällt: Auf den Rastplätzen in Frankreich herrscht diesbezüglich immer perfekte Ordnung. LKW stehen nur da wo sie dürfen, selbst auf PKW oder WoWa Plätzen, die teils sehr gross und reichlich sind, steht kein LKW. Auch wen bei den LKW kein Platz mehr frei ist.
Woran liegt das? Evtl. an den Strafen die verhängt werden?
Beste Antwort im Thema
...da in F die Autobahnen privat finanziert sind herrscht dort einfach ein etwas anderer Standard als in D. Die Autobahnen sind in einem guten Zustand, die Rastplätze sauber und Parkplätze werden dort wohl in ausreichendem Maß zur Verfügung gestellt. Dort ist der Nutzer halt Kunde und nicht wie in D der Depp vom Dienst, der das alles mit seinen Steuerzahlungen finanziert bzw. teilweise auch mit Maut (LKW-Verkehr) und dafür den niedrigst möglichen Standard geliefert bekommt... Knasttoiletten oder Dixis in katastrophalem Zustand, außer man bezahlt extra. Und bei wichtigen Sachen, wie dem Bau von LKW-Parkplätzen werden die Leute seit Jahren hingehalten, mit Kleinstmaßnahmen abgespeist... Sind ja alles nur Idioten die ihre Steuern bezahlen bzw. die die es ausfressen sind ja nur dumme kleine Fahrer, die sich sowieso nicht wehren (können).
Ganz einfache Lösung, kannst Dir ja mal Gedanken & Vorschläge machen, wo die Fahrer ihre LKWs abstellen sollen um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepausen einzulegen... von einem ich will mal Anhalten sind die nämlich weit entfernt, diese werden durch unsere Gesetze gezwungen Pausen zu machen, aber ausreichend Parkplätze zur Verügung zu stellen, das hat man bis heute nicht geschafft...
Im Gegenteil, Industriegebiete werden rigoros mit Halte-/Parkverboten zugepflaster, Ortschaften werden gesperrt, sowieso vorhandene Parkmöglichkeiten verbarrikadiert um die LKWs nach der Anlieferung direkt wieder auf die Autobahnen zu drängen... während man den Fahrern, die unsere Wirtschaft am Laufen halten das Leben so schwer wie möglich macht, ballert man für Leute die hierher kommen, Forderungen stellen & nichts für diese Gesellschaft leisten, die Steuergelder & Gelder aus den Sozialkassen nur so raus...
629 Antworten
Mit dem Leiter habe ich ja nie was zu tun, dazu kann ich nichts sagen. Es sind einfach die Mitarbeiter, wobei das natürlich auch indirekt vom Lagerleiter abfärben kann, wobei ich das nicht glaube, eher, dass das Gebaren von den "alten" Mitarbeitern "neue" abfärbt.
Aber eins muss man sagen, das Rote K hat auf seinem Hof genügend Parkplätze, das muss man ihnen lassen!
Ich hätte mal ne Frage an die LKW Fahrer,ich bin letztens von Hamburg nach Dresden gefahren (PKW) ,auf der A7 dann gegen 11Uhr die erste zugeparkte Zufahrt zum Rastplatz (weiß nicht mehr genau wo).
Die ganze restliche Strecke war dann nichts mehr.
Sind die Probleme denn noch aktuell?
[OT von MOTOR-TALK entfernt]
Mehr als aktuell.
Für Pausen: runter von der Autobahn heißt die Devise. Für PKW und für kleine LKW die bessere Wahl.
Es ist ein Dilemma. Überziehst du deine Lenkzeit, gibt es Haue, und das nicht zu knapp. Andererseits gibt es bei Weitem nicht genügend Parkplätze für die ganzen LKW.
Das ist natürlich kein Grund, sich in die Auslaufspur oder sogar auf den Standstreifen zu stellen, bitte nicht falsch verstehen. Aber aus Jux und Tollerei parkt da bestimmt auch niemand.
Ähnliche Themen
Die Polizei verscheucht solche Typen zu jeder Nachtzeit, wenn die die Auslaufspur blockieren!
Das Problem ist die Polizei ... wie oft sind die präsent .... zu wenig!
Das Problem liegt weiter oben: Zu wenig geeignete Parkplätze, zu wenig Cargo auf der Schiene und zuviel auf der Straße
/Edit: und dann sieht man immer wieder auch ganz Schlaue, die mit dem PKW auf den LKW Parkplatz stehen, oder in solchen Abständen parken, das gerade kein Laster mehr Platz hat
Parken hinter LKW geht ohne Probleme, wenn kein 2. LKW dahinter passt. Erst wieder letzte Woche praktiziert! Dem LKW Fahrer ab Bescheid gegeben, nicht das der Rückwärts fährt .... ginge auch ohne
Dei Sprache zu können 🙂.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 15:38:07 Uhr:
Es ist ein Dilemma. Überziehst du deine Lenkzeit, gibt es Haue, und das nicht zu knapp. Andererseits gibt es bei Weitem nicht genügend Parkplätze für die ganzen LKW.
Das ist natürlich kein Grund, sich in die Auslaufspur oder sogar auf den Standstreifen zu stellen, bitte nicht falsch verstehen. Aber aus Jux und Tollerei parkt da bestimmt auch niemand.
Das sollte mittlerweile fast jeder Verstanden haben.
Problem ist nur dass für die Insassen der Auffahrenden Fahrzeuge akute Lebensgefahr herrscht.
Auf der A4 Richtung Dresden hat es dadurch 2 tödliche Unfälle gegeben (1x unbeleuchteter LKW + 1x Polnischer Transporter auf der Zufahrt zur Raststätte).Das ist kein Zustand und mit nichts zu rechtfertigen wenn es um Menschenleben geht oder?
Ich meine was nützt das die Fahrzeit einzuhalten wenn Du in U Haft im Knast sitzen musst.
Das macht die Toten auch nicht lebendig aber Dir bringts auch nicht die schöne Lebenserfahrung dort zu vergammeln.
In jedem Betrieb muss dem Chef doch klar sein,dass der Fahrer mehrkilometer mit einplanen muss,falls die Raststätte dicht ist und das meine Fahrtzeit zu mindestens 5% für Umwege geplant werden muss.
Falls die Spedition sowas ignoriert,geht's halt zur ner anderen.
Und den Ostblockfahrern muss einfach klar gemacht werden,dass sowas versuchter Mord ist.
Und jetzt darfst Du mich auch nicht falsch verstehen ich habe einen Kumpel der fährt National und ich weiß genau was er mir für Geschichten erzählt deswegen wird er sich auch was anderes suchen.Weil mit solchen Zuständen wird es auch schwer mit Nachwuchs (wen wunderts)
Zitat:
Es ist ein Dilemma. Überziehst du deine Lenkzeit, gibt es Haue, und das nicht zu knapp. Andererseits gibt es bei Weitem nicht genügend Parkplätze für die ganzen LKW.
Als Fahrer sollte man aber auch wissen (was einem bei den Modulen auch beigebracht wird), dass man in solchen Fällen einfach einen Ausruck machen kann und auf diesem entsprechend die Sache vermerkt.
Da sagt keiner was in einer Kontrolle.
Und außerdem: Es gibt auch in regelmäßigen Abständen neben den normalen Parkplätzen und Rastanlagen noch die Autohöfe. Nur sind die eben nicht direkt neben der Autobahn und man muss ein paar Meter weiter Fahren. Dazu sind viele Kollegen eben zu bequem...
Zitat:
@Datzikombi schrieb am 10. August 2021 um 17:21:15 Uhr:
Zitat:
Es ist ein Dilemma. Überziehst du deine Lenkzeit, gibt es Haue, und das nicht zu knapp. Andererseits gibt es bei Weitem nicht genügend Parkplätze für die ganzen LKW.
(...) Nur sind die eben nicht direkt neben der Autobahn und man muss ein paar Meter weiter Fahren. Dazu sind viele Kollegen eben zu bequem...
Ich bin zwar kein "Kollege", aber, und das wurde afair auch schon mehrfach hier gesagt, deine Kollegen würden sicher lieber auf so einem Autohof stehen als in der Auf-oder Abfahrt. Für die ist das nämlich auch nicht sooo ungefährlich.
Zum Zustand der Autohöfe und sogar Industriegebiete wurde, afair, auch schon ein bisserl was geschreiben.
Zitat:
@benni328 schrieb am 10. August 2021 um 17:20:30 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 15:38:07 Uhr:
Es ist ein Dilemma. Überziehst du deine Lenkzeit, gibt es Haue, und das nicht zu knapp. Andererseits gibt es bei Weitem nicht genügend Parkplätze für die ganzen LKW.
Das ist natürlich kein Grund, sich in die Auslaufspur oder sogar auf den Standstreifen zu stellen, bitte nicht falsch verstehen. Aber aus Jux und Tollerei parkt da bestimmt auch niemand.Das sollte mittlerweile fast jeder Verstanden haben.
Problem ist nur dass für die Insassen der Auffahrenden Fahrzeuge akute Lebensgefahr herrscht.
Auf der A4 Richtung Dresden hat es dadurch 2 tödliche Unfälle gegeben (1x unbeleuchteter LKW + 1x Polnischer Transporter auf der Zufahrt zur Raststätte).Das ist kein Zustand und mit nichts zu rechtfertigen wenn es um Menschenleben geht oder?
Ich meine was nützt das die Fahrzeit einzuhalten wenn Du in U Haft im Knast sitzen musst.
Das macht die Toten auch nicht lebendig aber Dir bringts auch nicht die schöne Lebenserfahrung dort zu vergammeln.
In jedem Betrieb muss dem Chef doch klar sein,dass der Fahrer mehrkilometer mit einplanen muss,falls die Raststätte dicht ist und das meine Fahrtzeit zu mindestens 5% für Umwege geplant werden muss.
Falls die Spedition sowas ignoriert,geht's halt zur ner anderen.
Und den Ostblockfahrern muss einfach klar gemacht werden,dass sowas versuchter Mord ist.
Und jetzt darfst Du mich auch nicht falsch verstehen ich habe einen Kumpel der fährt National und ich weiß genau was er mir für Geschichten erzählt deswegen wird er sich auch was anderes suchen.Weil mit solchen Zuständen wird es auch schwer mit Nachwuchs (wen wunderts)
Versuchter Mord also ...
Mörder ist, weraus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,einen Menschen tötet.
Das Parken der Lkw auf den Abfahrten ist gefährlich und zu verurteilen, gar keine Frage.
Aber man sollte realistisch bleiben...
Ja klar, ich suche eine Stunde einen Parkplatz oder Rasthof und klappere Gewerbegebiete ab.
Eine Viertelstunde geht noch durch, aber viel drüber kannst du Ausdrucke vollkritzeln bis du schwarz wirst, gerade nach 20 Tagen nimmt dir das keiner mehr ab. Und dann wenn es öfters war. Da ist beim Auslesen der Karte alles rot und das reicht. Bei den Scheiben ging das noch eher.
Und nein, ich stelle mich dort nicht hin, nochmal zur Sicherheit.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. August 2021 um 17:33:26 Uhr:
@datzikombiJa klar, ich suche eine Stunde einen Parkplatz oder Rasthof und klappere Gewerbegebiete ab.
Das sollte jetzt mal nicht zum großen Problem werden.
Gewerbe oder Industriegebiete gibts massenhaft. Da brauch Ich auch nicht all zu lange in der Weltgeschichte nach einer Autobahnabfahrt umherfahren.
Stellt man sich halt da für eine Nacht hin.
Ist aber alles eine Frage der Bequemlichkeit.
Ach Geisslein, mit dir habe ich gar keine Lust mehr zu kommunizieren. Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, aber zu Allem eine sehr ausgeprägte Meinung.