LKW parken Einfahrt zu Rastplätzen völlig zu
Wir haben heute Nacht auf der A5, Richtung CH verzweifelt versucht einen Rastplatz zu finden um mal eine Pause zu machen.
An 5!!! Rastplätzen war es absolut nicht möglich überhaupt auf diesen zu fahren da bereits in der Einfahrt 2 LKW NEBENEINANDER standen und die Einfahrt komplett dicht gemacht haben. Natürlich unbeleuchtet.
Wir mussten dann mit einem über 16m langen Gespann auf einer Strecke ohne Begrenzung Rückwärts aus der Einfahrt wieder raus, über den Standstreifen beschleunigen und versuchen uns vor dem nächsten LKW der vorne aus der Ausfahrt heraus fast auf die Fahrbahn ragte, wieder in den rasenden Verkehr einzufädeln.
Bei einem Rastplatz war selbst dies nicht möglich da auf dem Standstreifen ebenfalls ein LKW stand. Also erst Rückwärts aus dem Rastplatz dann mit 10kmh und der Beschleunigung eines alten Käfers direkt auf die BAB, war eine sehr heikle Sache.
Dabei konnten wir noch beobachten wie an der Rastplatz-Ausfahrt ein LKW via Standstreifen rückwärts in den Rastplatz hinein gefahren ist...
Zu einem späteren Zeitpunkt hatten wir noch Kontakt mit der Polizei, diese meinte nur da könne man nichts machen, das wäre halt so, müsse man vorsichtig sein.
Wie sieht das rechtlich aus? Muss die Polizei nicht dafür sorgen dass die Rastplätze frei befahrbar sind? Wieso dürfen LKW überhaupt auf dem Standstreifen parken?
Was mir parrallel dazu auffällt: Auf den Rastplätzen in Frankreich herrscht diesbezüglich immer perfekte Ordnung. LKW stehen nur da wo sie dürfen, selbst auf PKW oder WoWa Plätzen, die teils sehr gross und reichlich sind, steht kein LKW. Auch wen bei den LKW kein Platz mehr frei ist.
Woran liegt das? Evtl. an den Strafen die verhängt werden?
Beste Antwort im Thema
...da in F die Autobahnen privat finanziert sind herrscht dort einfach ein etwas anderer Standard als in D. Die Autobahnen sind in einem guten Zustand, die Rastplätze sauber und Parkplätze werden dort wohl in ausreichendem Maß zur Verfügung gestellt. Dort ist der Nutzer halt Kunde und nicht wie in D der Depp vom Dienst, der das alles mit seinen Steuerzahlungen finanziert bzw. teilweise auch mit Maut (LKW-Verkehr) und dafür den niedrigst möglichen Standard geliefert bekommt... Knasttoiletten oder Dixis in katastrophalem Zustand, außer man bezahlt extra. Und bei wichtigen Sachen, wie dem Bau von LKW-Parkplätzen werden die Leute seit Jahren hingehalten, mit Kleinstmaßnahmen abgespeist... Sind ja alles nur Idioten die ihre Steuern bezahlen bzw. die die es ausfressen sind ja nur dumme kleine Fahrer, die sich sowieso nicht wehren (können).
Ganz einfache Lösung, kannst Dir ja mal Gedanken & Vorschläge machen, wo die Fahrer ihre LKWs abstellen sollen um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepausen einzulegen... von einem ich will mal Anhalten sind die nämlich weit entfernt, diese werden durch unsere Gesetze gezwungen Pausen zu machen, aber ausreichend Parkplätze zur Verügung zu stellen, das hat man bis heute nicht geschafft...
Im Gegenteil, Industriegebiete werden rigoros mit Halte-/Parkverboten zugepflaster, Ortschaften werden gesperrt, sowieso vorhandene Parkmöglichkeiten verbarrikadiert um die LKWs nach der Anlieferung direkt wieder auf die Autobahnen zu drängen... während man den Fahrern, die unsere Wirtschaft am Laufen halten das Leben so schwer wie möglich macht, ballert man für Leute die hierher kommen, Forderungen stellen & nichts für diese Gesellschaft leisten, die Steuergelder & Gelder aus den Sozialkassen nur so raus...
629 Antworten
Manche Regelungen gehören aber einfach mal überholt.
Ruhezeit:
- Man muss Pause machen, sonst illegal
- Man findet keinen konformen Parkplatz
-> Bleibt man stehen: illegal, fährt man weiter: illegal
-> Man macht Ausdruck -> BAG juckts nicht (wenn keine Ausnaßme )-> Bußgeld
-> Man sucht jeden Tag 1h vor Feierabend: Job weg.
Eis auf dem Dach:
- Man darf nicht aufs Dach klettern und das Eis entfernen
- Man darf nicht los fahren weil Eis auf dem Dach ist
-> Fährt man los: illegal
-> Entfernt man das Eis selbst: illegal/kein Versicherungsschutz
-> Fährt man nicht los: Job weg.
Es ist die Praxis. Bei den meisten Firmen. Vor allem bei Firmen aus dem östlichen Ausland.
Aber auch bei manchen deutschen Speditionen.
Mal ehrlich.
Mir fallen nicht soo viele Berufe ein wo man so dermaßen der Gearschte ist.
Die meisten sitzen schön warm im Büro und haben gut reden. Theoretiker halt.
Mir fallen aus meinem Leben und meinem Berufsleben auch mit längerem Nachdenken keinerlei Szenarien ein mit denen ich JEDEN TAG in so eine Zwickmühle geraten würde.
Ich habe diese Sorgen schlicht und ergreifend nicht.
Wenn man sich aber mal mit dem Thema beschäftigt sollte man zumindest IRGENDWANN mal verstehen, WEM man da mal massivst an die Karre fahren müsste und WEN man konkret kritisieren müsste.
Es sind die, die diese Situation verursachen.
Und nicht die Fahrer.
Du hast aber keine andere Lösung als den Fahrern immer wieder den schwarzen Peter zuzuschieben.
Nur wie sollen sich manche Fahrer in der Praxis für die legale Lösung entscheiden wenn es nur eine Wahl zwischen illegal, illegal und Jobverlust gibt?
Das Problem wird sich dadurch nicht in Luft auflösen.
Das es mit deinem " Verständnis" für so ziemlich alles was dir nicht in den Kram passt, nicht weit her ist dürfte wohl mitlerweile bekannt sein.
Aber leider hast du anscheinend nicht viel Ahnung von der Thematik, die dahinter steckt .
Wenn du schon von " Erpressung" sprichst....wer wird denn hier zuerst erpresst?
Das arme schwein, daß eben nicht schon nach 8 oder 9 Std Lenkzeit ein Parkplatz suchen darf?.
Soll sich dann der Fahrer illegal verhalten und über die Lenkzeit fahren?
Ich weis...alles sch***** egal. Hauprsache der Herr bekommt seinen Parkplatz.
Zum Glück gibt es noch Leute, die an Lösungen interessiert sind und daran arbeiten, beide Seiten zufrieden zustellen.
In einer Sache gehe ich dir Recht ... Parken einfach abseits der AB wäre die einfachste und die schnellst mögliche Umsetzung...aber da will sie ja auch keiner haben.
.. ach ja... doch, du jammerst... ziemlich oft sogar:-)
Zitat:
Soll sich dann der Fahrer illegal verhalten und über die Lenkzeit fahren?
Illegal rückwärts von Parkplatzeinfahrten auf die Autobahn rangieren geht klar?
Illegal auf der Standspur parken geht klar?
Illegal Parkplatzeinfahrten in zweiter Reihe blockieren geht klar?
Oder unterscheidest du verschiedene Arten der Illegalität?
So wenig ich CH76 und seine Art auch mag, mit einem hat er Recht: „Die Spielregeln gelten für alle, unabhängig von den äußeren Umständen.“
Zitat:
@Leon596 schrieb am 9. März 2020 um 00:26:04 Uhr:
Manche Regelungen gehören aber einfach mal überholt.Ruhezeit:
- Man muss Pause machen, sonst illegal
- Man findet keinen konformen Parkplatz-> Bleibt man stehen: illegal, fährt man weiter: illegal
Lieber sich illegal verhalten, als andere Mitmenschen gefährden. Wenn man meint, man muss die letzte Sekunde Fahrzeit rauspressen, darf das nicht auf Kosten der Allgemeinheit gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zille1976 schrieb am 9. März 2020 um 05:27:57 Uhr:
Illegal rückwärts von Parkplatzeinfahrten auf die Autobahn rangieren geht klar?
Auch ein Lkw.-Fahrer hat das Recht, einen vernünftigen Job zu machen; wenn es unpassende bauliche Gegebenheiten hat, sollten zuerst Architekt wie Bauherr des Bauwerkes zur Verantwortung gezogen werden. Und das gilt nicht nur für Parkplätze, die den realen Anforderungen nicht standhalten, sondern auch für fehlgeplante, zu niedrige Brücken, wo sich Lkw festfahren.
Lkw.-Parkplatz und Pkw-Parkplatz vertragen sich in bestimmten Bereichen nicht, da insbesondere Sattelauflieger, (Busse/Reisebusse ebenso), einen größeren Wendekreis haben, was an vielen Pkw.-Fahrern schlicht vorbeigeht.
Zitat:
Illegal rückwärts von Parkplatzeinfahrten auf die Autobahn rangieren geht klar?
Es könnte sein, daß der Lkw vorwärts nicht rauskommt, und somit bspw. Deinen Pkw blockieren würde, wenn er dann halt da stehen bliebe? Aber das ginge dann sicherlich klar?
Wenn der LKW vorwärts nicht rauskommt, hat er sich entweder schon selber dämlich verhalten oder sein toller Kollege. Und auf PKW Stellplätze hat ein LKW schon gar nichts zu suchen, da sollte man als Autofahrer auch mal eine Anzeige machen. Oder die Polizei genehmigt das Parken auf der Fahrbahn.
Zitat:
Auch ein Lkw.-Fahrer hat das Recht, einen vernünftigen Job zu machen; wenn es unpassende bauliche Gegebenheiten hat, sollten zuerst Architekt wie Bauherr des Bauwerkes zur Verantwortung gezogen werden.
Das gibt aber keinem das Recht sich eigenmächtig über die Spielregeln hinwegzusetzen, weil man gerade meint man sei im Recht.
Mich nerven z.B. rote Ampeln Nachts wenn kein Querverkehr kommt. Trotzdem muss ich dort auf Grün warten, auch wenn es eigentlich die Schuld der Verwaltung ist, das dort Nachts bei Null Verkehr die Ampel läuft.
Sich immer darauf zu berufen „Oh da haben aber andere Mist gebaut, deswegen muss ich jetzt so handeln“ zeugt von einer gewissen „Mangelintelligenz„ beim Fahrer.
Ja, volle Zustimmung. Das Beispiel mit der Ampel ist doch perfekt. Wieso anhalten? Braucht man doch nicht 🙄
Und bei euch Kunden zeugt es davon, dass es für euch nur schwarz / weiß gibt. Selber seid ihr vermutlich noch nie in einer Situation gewesen in der es nur die Wahl zwischen scheiße und scheiße gibt.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 9. März 2020 um 08:58:23 Uhr:
Selber seid ihr vermutlich noch nie in einer Situation gewesen in der es nur die Wahl zwischen scheiße und scheiße gibt.
Es kommt leider immer nur dasselbe Argument: Die Umstände sind scheiße, deswegen darf der Fahrer machen was er will. Ist das wirklich so?
Warum organisieren sich denn die LKW Fahrer nicht, um diese Mißstände zu bekämpfen?
Die Bauern machen es doch auch?
Sehen die LKW Fahrer vielleicht kein so großes Problem darin?
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 8. März 2020 um 21:56:07 Uhr:
Du behandelst zwei unterschiedliche Kompetenzen/Zuständigkeiten.Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 8. März 2020 um 18:02:52 Uhr:
Wie immer darf das letzte Glied der Kette den Mist ausbaden, der weiter oben verzapft wird.
Lenkzeiten müssen eingehalten werden, ansonsten drohen hohe Strafen, aber die Möglichkeiten für diese Pausen sind arg begrenzt.Arbeitszeitrecht ist EU-Recht, darunter fallen auch die Bestimmungen zu den Lenkzeiten für Lkw.-fahrer/innen.
Die Anlage von Parkplätzen ist selbst rein national u. U. lokales Recht, wird jedenfalls von Europa nicht bestimmt. Und Europa hindert garantiert weder Stadt noch Land eine entsprechende Anzahl an Parkhäusern für Lkw mit entsprechendem Service aufzustellen.
Das ist mir schon klar.
Da es jedoch diese EU-Regelungen gibt, so ist das Land verpflichtet diese einzuhalten und es sollte in die Köpfe der nationalen Entscheider, für diese Regelungen entsprechende Infrastruktur zu schaffen, damit diese Regelungen auch umgesetzt werden können.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 9. März 2020 um 09:24:30 Uhr:
Warum organisieren sich denn die LKW Fahrer nicht, um diese Mißstände zu bekämpfen?
Die Bauern machen es doch auch?Sehen die LKW Fahrer vielleicht kein so großes Problem darin?
Nö, die stellen sich ja einfach irgendwo hin.
Aber bitte nicht noch so einen Aufstand machen. Die Bauern sind ja kaum besser. Ich kann mich nicht legal verhalten, also demonstriere ich 🙄
Wahrscheinlich so lange, bis die wieder ihren Willen bekommen und weiterhin die Umwelt vernichten.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 9. März 2020 um 09:24:30 Uhr:
Warum organisieren sich denn die LKW Fahrer nicht, um diese Mißstände zu bekämpfen?
Die Bauern machen es doch auch?Sehen die LKW Fahrer vielleicht kein so großes Problem darin?
Weil die Bauern ihr eigener Herr sind und somit mehr Freiheiten haben, was die Jobsicherheit angeht.
Für Angestellte ist dies schon schwieriger. In Deutschland mag es aufgrund von Gewerkschaften noch gut möglich sein, einen Streik zu beginnen, jedoch bezweifle ich, dass es in den östlichen Ländern ebenso aussieht.
Zitat:
@CH76 schrieb am 9. März 2020 um 09:32:54 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 9. März 2020 um 09:24:30 Uhr:
Warum organisieren sich denn die LKW Fahrer nicht, um diese Mißstände zu bekämpfen?
Die Bauern machen es doch auch?Sehen die LKW Fahrer vielleicht kein so großes Problem darin?
Nö, die stellen sich ja einfach irgendwo hin.Aber bitte nicht noch so einen Aufstand machen. Die Bauern sind ja kaum besser. Ich kann mich nicht legal verhalten, also demonstriere ich 🙄
Wahrscheinlich so lange, bis die wieder ihren Willen bekommen und weiterhin die Umwelt vernichten.
Polemik!
Hast noch mehr davon?🙄