LKW Führerschein

Hallo

bin noch neuling im LKW Forum und hätte ein paar fragen bezüglich LKW Führerschein ,Arbeitgeber usw.

Bin seit 3 mon Harz 4 Empfänger ,davor habe ich quer durch alles gearbeitet als Elektriker im Kraftwerk Auslieferungsfahrer 7,5 T Produktion Autombilindustrie,Versandarbeiter usw .

Da mir das alles zu bunt wird habe ich mich entschieden den Führerschein als Lkw Fahrer zu machen und auch die restliche Zeit von meinem Berufsleben LKW Fahrer zu bleiben.

Meine Frage :

ich habe durch die Arbeitsagentur die Zusage zum LKW Führerschein bekommen mit der Anforderung wenn ich die bestätigung eines Arbeitgebers habe.

war heute in einer Spedition der mir die zusage erteilt hat bin dann zur Agentur und habe es meinem Vermittler gesagt ,er nimmt Kontakt mit der spedition auf.

Hat hier jemand auch schon über die Agentur den Schein gemacht??

Zahl die Agentur alle kosten bzw ist das nur eine Vorauszahlung der Spedition die ich zurück erstatten muss?

Wobei sollte ich da achten bzw bei Arbeitgebern..

Würde mich über hilfreiche Tips von euch freuen.

Gruss

Erci22

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liebehexe



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Das weis ich nicht ,hier bei uns wie gesagt ,nur mit der Dekra.

liebehexe

Ich weis,das ist im Osten so,hier bei uns(Rhein-Main) ist die Dekra bei solchen Sachen nicht im Rennen.Das läuft nur über Fahrschulen bzw.Speditionen die mit entspr.Fahrschulen zusammenarbeiten.Es gibt auch Spedis.,die mittlerweile eigene Fahrlehrer haben und die Ausbildung selbst durchführen.
Wenn jemand Ortsungebunden ist kann er per PN nachfragen.Hätte noch einige freie Stellen zur BKF-Ausbildung anzubieten.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Ich weis,das ist im Osten so,hier bei uns(Rhein-Main) ist die Dekra bei solchen Sachen nicht im Rennen.

Aber hallo,ich wohne nicht im tiefsten Osten ,sondern im tiefsten Westen ( NRW )

liebehexe

Zitat:

Original geschrieben von liebehexe



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Ich weis,das ist im Osten so,hier bei uns(Rhein-Main) ist die Dekra bei solchen Sachen nicht im Rennen.
Aber hallo,ich wohne nicht im tiefsten Osten ,sondern im tiefsten Westen ( NRW )

liebehexe

Dachte im Osten,da etwas weiter oben vom Raum Leipzig die Rede ist.Wusste nicht das die Dekra schon soweit vorgedrungen ist.Machen die bei euch auch schon die Fahrerlaubnisprüfungen?

Hier in Hessen ist das reine TÜH Angelegenheit.

nein ,alle prüfungen muss man bei dem TÜF machen,die Dekra hat auch nicht selbst Fahrlehrer sondern haben aus dem Ort dafür welche beauftragt.Das einzige was Sie selbst machen ,ist ADR und Ladungssicherung sowie Rotes Kreuz und Theorie,aber die Prüfungen auch dafür kommen extra welche vom jeweiligen Fach.

liebehexe

Ähnliche Themen

Das ist ja interessant,ein Unternehmen voller AAS und AAP bildet aus und muss zur Prüfung zur Konkurrenz.Komplizierter gehts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Das ist ja interessant,ein Unternehmen voller AAS und AAP bildet aus und muss zur Prüfung zur Konkurrenz.Komplizierter gehts nicht.

was ist denn der TÜH???

mir ist bisher nur TÜV, Dekra, GTÜ, ....

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Das ist ja interessant,ein Unternehmen voller AAS und AAP bildet aus und muss zur Prüfung zur Konkurrenz.Komplizierter gehts nicht.
was ist denn der TÜH???

mir ist bisher nur TÜV, Dekra, GTÜ, ....

Das ist die Technische Überwachung Hessen,hies früher TÜV-Hessen

Vielen dank,
habe schon hier bei der Arge nachgefragt die meinten das es nicht mehr gibt das sie die Kosten für den LKW Führerschein übernehmen.
Ich werde aber noch mal hingehen, das haben mir schon mehrere gesagt , und werde noch mals nachfragen.
<Vielen Dank

LG Sabine R

Hallo, ich mache selbst grad den C/CE über das Arbeitsamt und bei mir ging es sehr einfach. Ich arbeite schon seit einiger Zeit bei einer Firma und da braucht man demnächst den C/CE. Mein Chref hat sich mir dem Arbeitsamt in Verbindung gesetzt und wir haben eine Förderung mit ein Paar zusätzen bekommen. Mein Chef musste nur bestätigen das ich einen >Unbefristeten Arbeitsvertrag bekomme und das wars dann auch schon. Der hacken bei der ganzen Sache ist das man nur den Führerschein mit ADR,Ladungssichering und ECO-Tech bekommt aber nich die Grundqualifikation die man seit 10.09.2009 braucht. Der schmarn dauert 140Sdt. und kostet zwischen 1900-2200 Euronen mit anschliesender Prüfung bei der IHK.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fassl


Hallo, ich mache selbst grad den C/CE über das Arbeitsamt und bei mir ging es sehr einfach. Ich arbeite schon seit einiger Zeit bei einer Firma und da braucht man demnächst den C/CE. Mein Chref hat sich mir dem Arbeitsamt in Verbindung gesetzt und wir haben eine Förderung mit ein Paar zusätzen bekommen. Mein Chef musste nur bestätigen das ich einen >Unbefristeten Arbeitsvertrag bekomme und das wars dann auch schon. Der hacken bei der ganzen Sache ist das man nur den Führerschein mit ADR,Ladungssichering und ECO-Tech bekommt aber nich die Grundqualifikation die man seit 10.09.2009 braucht. Der schmarn dauert 140Sdt. und kostet zwischen 1900-2200 Euronen mit anschliesender Prüfung bei der IHK.

Viele Grüße

Das liegt aber an deinem Sachbearbeiter.Zu uns in die Fahrschule sind jetzt innerhalb einer Woche 3 Geschickt worden.Auftrag lautet:FE KL C/CE incl.Grundquali.

Gruß

Hallo ihr,

ich bin dabei eine Aus und Weiterbildung zumachen zum Berufskraftfahrer.Um diese Aus und Weiterbildung zumachen oder diese machen zu dürfen muss mir das Arbeitsamt das erlauben.Aber dazu brauche ich ein schreiben von einer Firma die mir bestätigt das ich danach auch gleich Arbeit bekomme.Jedenfalls erstmal nur ne zusage reicht ja und dann kann die Firma ja dann zum schluss sagen das sie mich doch nicht einstellen weil die keine Touren oder Aufträge haben.Muss ja das Arbeitsamt nicht wissen.Hauptsache ist ja das ich die Aus und Weiterbildung bekomme und machen kann.
Weiß jemand darüber bescheid und welche Firma sowas ausfüllen kann und tut????Ich komme aus der Region Brandenburg.
Ich würde mich sehr freuen wenn einer mir helfen kann.

Lg. Peggy

Zitat:

Original geschrieben von peggy88



Jedenfalls erstmal nur ne zusage reicht ja und dann kann die Firma ja dann zum schluss sagen das sie mich doch nicht einstellen weil die keine Touren oder Aufträge haben.Muss ja das Arbeitsamt nicht wissen.Hauptsache ist ja das ich die Aus und Weiterbildung bekomme und machen kann.
Weiß jemand darüber bescheid und welche Firma sowas ausfüllen kann und tut????Ich komme aus der Region Brandenburg.
Ich würde mich sehr freuen wenn einer mir helfen kann.

Lg. Peggy

Hallo Peggy,

alles gut und schön,bedenke aber ,das du eine 2 Monatiges Praktikum in diesem Lehrgang absolvieren mußt.Dieser ist in der Umschulung mit drin und das Arbeitsamt sucht dir diese Stelle nicht.Und die Dekra auch nicht,fals du es über die Dekra machst.Ich bin zu allen Firmen selbst vorbei gegangen die in meiner Nähe waren und habe mich dort vorgestellt und den es Schmackhaft gemacht,wenn ich eine Unterschrift bekomme würde,würde ich 2 Monate in dieser Firma kostenlos arbeiten ,sozusagen wie ein Praktikum.Denn die Firmen wissen ja nicht ,das du diesen Praktikum haben mußt.Ich hatte nach kurzer zeit 3 Stellen und bei einer bin ich bis heute noch,mitlerweile schon im 10 Monat.,Wenn du gut bist übernehmen sie dich auch.

gruß cora

danke erst mal
fährst du nah oder fernverkehr? kannst du mir sagen wie der name von deiner firma ist?
lg. peggy

Zitat:

Original geschrieben von peggy88


fährst du nah oder fernverkehr?

Wenn liebehexe das Fahrzeug von ihrem Avatar fährt, scheidet der Fernverkehr wohl aus bei der kleinen Hütte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von peggy88


fährst du nah oder fernverkehr?
Wenn liebehexe das Fahrzeug von ihrem Avatar fährt, scheidet der Fernverkehr wohl aus bei der kleinen Hütte. 😉

lekkerl.....

steht doch auf der tür

Deine Antwort
Ähnliche Themen