LKW Führerschein

Hallo

bin noch neuling im LKW Forum und hätte ein paar fragen bezüglich LKW Führerschein ,Arbeitgeber usw.

Bin seit 3 mon Harz 4 Empfänger ,davor habe ich quer durch alles gearbeitet als Elektriker im Kraftwerk Auslieferungsfahrer 7,5 T Produktion Autombilindustrie,Versandarbeiter usw .

Da mir das alles zu bunt wird habe ich mich entschieden den Führerschein als Lkw Fahrer zu machen und auch die restliche Zeit von meinem Berufsleben LKW Fahrer zu bleiben.

Meine Frage :

ich habe durch die Arbeitsagentur die Zusage zum LKW Führerschein bekommen mit der Anforderung wenn ich die bestätigung eines Arbeitgebers habe.

war heute in einer Spedition der mir die zusage erteilt hat bin dann zur Agentur und habe es meinem Vermittler gesagt ,er nimmt Kontakt mit der spedition auf.

Hat hier jemand auch schon über die Agentur den Schein gemacht??

Zahl die Agentur alle kosten bzw ist das nur eine Vorauszahlung der Spedition die ich zurück erstatten muss?

Wobei sollte ich da achten bzw bei Arbeitgebern..

Würde mich über hilfreiche Tips von euch freuen.

Gruss

Erci22

59 Antworten

Hi Leute,

ich will jetzt auch übers amt den LKW-Führerschein machen.hab auch eine Firma die mir eine einstellungszusage gibt,ich kenne den spediteur persönlich und soll mir bis morgen was überlegen was er dann unterschreibt.

gibt es irgendwo vordrucke?

danke für eure hilfe

Hierfür gibt es keine Vordrucke. Ich hoffe Du bist schon länger als drei Monate arbeitslos und hast einen Bildungsträger in Deiner Nähe?

Zitat:

Sehr geehrte/r Frau/Herr XXX,

hiermit erklären wir, dass wir beabsichtigen, Herrn XXX, nach Vorlage der folgenden Qualifikationen in einem sozialversicherungspflichtigen Verhältnis zu beschäftigen:

1. Führerschein C/CE
2. Gefahrgutschein (ADR) - Basis und Tank
3. Staplerschein
4. Unterweisung in Ladungssicherung
5. Unterweisung in den digitalen Tachographen
6. Unterweisung in Sozialvorschriften
7. Fahrperfektionstraining

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift + Stempel)

Diese Auswahl entspricht in etwa den Qualifizierungen, die derzeit zertifiziert und angebot werden. Manche Träger fordern weitergehende Verpflichtungen, welche sie Dir dann nennen, sobald Du den Bildungsgutschein forderst.

Viel Erfolg.

ich danke dir wie verrückt!ich bin seit dem 1.2.08 mit meiner ausbildung fertig,hatte heute ein gespräch beim arbeitsamt der vermittler sagte mir das es kein problem sei und das das amt den Führerschein bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Hallo,

ich kenn vom Amt nur die "Förderung für Geringqualifizierte", dort wird der Führerschein komplett bezahlt (vom Amt), du musst nur evtl. die Untersuchungen und den 1. Hilfe Kurs selbst bezahlen.

das ist nicht so,mein Mann braucht ´nicht mal eine Spedition vorweisen,er bekommt eine Umschulung als Berufskraftfahrer mit ADR-Schein für die dauer von 6 Monaten von der Arge komplett mit Untersuchung bezahlt.

Rede mal mit der Arge darüber,die besorgen sogar die Arzt termine.

cora

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


und wo kann ich so ein all inklusive Lehrgang machen?? muss der Arbeitsagentur 3 Kostenvoranschläge bringen...

Die meisten Fahrschulen bei mir in der Umgebung machen nur LKW ohne ADR und Stapler.

Wenn dann will ich schon alles in einem durchziehen..

Bieten solche Lehrgänge auch Speditionen an?

<hi

bei der dekra,4 monate teorie und 2 monate praktikum

cora

Zitat:

Original geschrieben von liebehexe



Zitat:

Original geschrieben von Erci22


und wo kann ich so ein all inklusive Lehrgang machen?? muss der Arbeitsagentur 3 Kostenvoranschläge bringen...

Die meisten Fahrschulen bei mir in der Umgebung machen nur LKW ohne ADR und Stapler.

Wenn dann will ich schon alles in einem durchziehen..

Bieten solche Lehrgänge auch Speditionen an?

<hi

bei der dekra,4 monate teorie und 2 monate praktikum

cora

Schon erledigt 😉 ich fahre ja seit über einem Jahr mit 7,5 T den Adr hat der Arbeitgeber bezahlt

und mein CE hab ich auch seit einem Monat

Hallo Ich bin neu hier und wollte mal fragen wo es Speditionen gibt die das mit dem Führerschein über die ARGE macht, habe schon davon gehört aber keine gefunden, wollte Klasse zwei machen habe aber ebenso nicht das Geld auf der Kante liegen. Bin seit einiger Zeit Arbeitslos habe aber auch vier Kinder zu versorgen.Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben wer das macht. Ach ja ich wohne im größeren Umkreis von Neuss. Schonmal vielen Dank

Klasse 2 gibts nicht mehr heist nun C / CE

generell macht das jede Spedition die genau weis, dass sie in 4 Monaten einen Fahrer definitiv brauchen, den sie für kleines Geld an sich binden wollen.

Heute schwer zu finden, denn wer sagt das noch sicher in der Krise?

Schau in der Baubranche da es dort ab März/April wieder richtig losrollt
erst recht wenn du deine Kinder versorgen musst, da fällt Fernverkehr ja eher flach (je nach Alter)

Alternativ, wenn die Arge zustimmt eher eine Maßnahme zum BKF machen die wissen dann schon wer von denen Zertifiziert ist.

größerer Umkreis von Neuss = 400quadratkilometer rund herum?
50 Km über?
80km drunter?
20km rechts?

bist du Mobil?
Sind die Kinder eigenständig?
Reisebereitschaft?
wöchtenliche Abwesenheit möglich?

Hallo ,vielen Dank
Ja Fernverkehr wäre nicht schlecht, mein Partner ist ja noch da, wenn es halt so für 3-5 Tage ist.Ich bin Mobil und habe mich schon bei einigen Speditionen beworben und dennen meine Lage erklärt , aber die sagen immer Nein so was machen wir nicht suchen nur mit Führerschein und das auch meist mit Erfahrung, aber wie soll man dann auch Erfahrungen sammeln wenn man als Neuling keine Chance bekommt.Im größeren Umkreis meine ich so bis 60 Km um Neuss herum.
Vielen Dank nochmal

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


Klasse 2 gibts nicht mehr heist nun C / CE

generell macht das jede Spedition die genau weis, dass sie in 4 Monaten einen Fahrer definitiv brauchen, den sie für kleines Geld an sich binden wollen.

Heute schwer zu finden, denn wer sagt das noch sicher in der Krise?

Schau in der Baubranche da es dort ab März/April wieder richtig losrollt
erst recht wenn du deine Kinder versorgen musst, da fällt Fernverkehr ja eher flach (je nach Alter)

Alternativ, wenn die Arge zustimmt eher eine Maßnahme zum BKF machen die wissen dann schon wer von denen Zertifiziert ist.

größerer Umkreis von Neuss = 400quadratkilometer rund herum?
50 Km über?
80km drunter?
20km rechts?

bist du Mobil?
Sind die Kinder eigenständig?
Reisebereitschaft?
wöchtenliche Abwesenheit möglich?

ok bei 3-5 Tagen kommt eigentlich eh wenn FV nur nationaler "Fernverkehr" in Frage

Hmmm Stahl verfahrende Firmen, Autoindustrie

Ansonsten Werksverkehr, Schwere Erdbewegung

nachtrag: wenn du irgendwas bereits als Lager-, Kleintransport-, Kurier-Erfahrung vorweisen kannst hilft das ungemein, da man dann zumindest als zukünftiger Chef davon ausgehen kann dass du bereits irgendwas überhaupt mit der Branche zu tun hattet. Und wenns nur bei nem Autovermieter die Überführung der 7,49er war oder in einem NFZ-Handel im TeileService.

und jetzt alles über Knie zu brechen weil die Berufskraftfahrerquali droht wenn man jetzt nicht noch alles mitnimmt bringt dich im Alltag auch nicht weiter

Hast du irgendwelche Erfahrungen, Kenntnisse Bekannte in der Branche? die dir übers harte Leben dort berichten?

Zitat:

Original geschrieben von Sabine R


Hallo Ich bin neu hier und wollte mal fragen wo es Speditionen gibt die das mit dem Führerschein über die ARGE macht, habe schon davon gehört aber keine gefunden, wollte Klasse zwei machen habe aber ebenso nicht das Geld auf der Kante liegen. Bin seit einiger Zeit Arbeitslos habe aber auch vier Kinder zu versorgen.Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben wer das macht. Ach ja ich wohne im größeren Umkreis von Neuss. Schonmal vielen Dank

Hallo,

ich weiß das
Leute immer bei HTF in Horrem -Kerpen gesucht werden , da bekommst du auch eine Bescheinigung für die Arge oder das Arbeitsamt,wenn du den Führerschein für C/CE machen möchtest.

MFG liebehexe

Hallo,
an alle die auch solch eine Ausbildung zum Kraftfahrer machen möchten:
Es ist möglich als Umsteiger oder Neueinsteiger eine Ausbildung zu erhalten. Für Arbeitssuchende oder diejenigen die von Arbeitslosigkeit bedroht sind übernimmt das Arbeitsamt oder die ARGE die Kosten. Auch der BFD oder die Rentenversicherung kann die Schulungskosten übernehmen.
Am besten ist immer eine Persönliche Beratung in diesem Bereich.

Es werden auch Förderungen für Personen ohne Führerschein übernommen. Wer also noch keinen B (PKW) Führerschein hat kann auch gefördert werden.

Die möglichen Module fächern sich sehr weit auf.
Zwei große Linien unterscheiden sich: Güterkraftverkehr oder Personenverkehr. (LKW oder Bus - Ausbildung)
Und dann die Jeweiligen Module wie zum Beispiel (Gefahrgut, Stapler, Ladungssicherung, Grundqualifikation nach BKrQG, Ladekran, Brückentraining, Rangiertraining, Perfektionierung,...)

Ein anschließendes Praktikum ist auch meist inbegriffen. Bei guter Leistung werden viele Fahrer gleich übernommen.

also der Hinweis über Kursnet zu suchen ist eine gute Idee.

im Leipziger Raum ist die Verkehrsschule Udo Eisenschmidt ein guter Ansprechpartner.
Über das Arbeitsamt werden zertifizierte Maßnahmen angeboten.
Der Einstieg wird individuell Gestaltet und alles ist aneinander Gegliedert. Da erhält man alles aus einer Hand.
Also einfach mal anfragen und informieren Fahrschule Eisenschmidt

hallo Sabine, geh zur Arge und frage speziel nach,ob du nicht den C/Ce machen kannst oder villeicht wäre ja auch der Bus für dich interessant.

Falls du aber doch C/cE möchtest kann ich dir sagen das du Dir die Praktikumstelle selbst suchen mußt,denn die bekommst du nicht von der Arge zugewiesen.Aber die Kosten bezahlen sie schon.Die Arge arbeitet mit der Dekra zusammen .Der gesamte Lehrgang läuft über der Dekra dann.

gruß liebehexe

Zitat:

Original geschrieben von liebehexe


hallo Sabine, geh zur Arge und frage speziel nach,ob du nicht den C/Ce machen kannst oder villeicht wäre ja auch der Bus für dich interessant.

Falls du aber doch C/cE möchtest kann ich dir sagen das du Dir die Praktikumstelle selbst suchen mußt,denn die bekommst du nicht von der Arge zugewiesen.Aber die Kosten bezahlen sie schon.Die Arge arbeitet mit der Dekra zusammen .Der gesamte Lehrgang läuft über der Dekra dann.

gruß liebehexe

Die Arge arbeitet auch mit zertifizierten Fahrschulen zusammen,so denn welche vor Ort sind.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Zitat:

Die Arge arbeitet auch mit zertifizierten Fahrschulen zusammen,so denn welche vor Ort sind.

Das weis ich nicht ,hier bei uns wie gesagt ,nur mit der Dekra.

liebehexe

Deine Antwort
Ähnliche Themen