LKW Fahrer verstoßen massiv gegen die StVO

Hallo,

Auf der A1 ist die Brücke sehr marode und die Stahlträger sind rissig. Es wurde ein Verbot für LKWs ausgehängt. Aber trotz des Verbots ist die Brücke voll mit LKWs.
Die Polizei kontrolliert dort rund um die Uhr und zieht immer wieder LKWs raus um die Fahrer zu verwarnen.
http://www.express.de/.../...geld-wird-vervielfacht,2856,21043932.html

Warum halten sich LKW Fahrer nicht an die Regeln?

Beste Antwort im Thema

Lang war es ruhig um diesen Provokateur, jetzt ist er wieder da......

123 weitere Antworten
123 Antworten

Bei einem Bussgeld von 20 € und  den Deckungskosten von 0,97 € /km für einen 40t braucht man nicht lange rechnen um einen Umweg zu fahren, da sind die 20 € Bussgeld bei weitem günstiger.

Eine Frage ist immer noch offen!

Warum tun das manche LKW-Fahrer; weswegen ignorieren so viele Regeln?

Überholverbote, Geschwindigkeit, Ladung, Bereifung und andere sicherheitsrelevante Dinge, Ruhepausen....😕

Die sichern eigentlich ihren Lebensunterhalt damit; vom Fahren...warum riskieren die so viel?

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Eine Frage ist immer noch offen!

Warum tun das manche LKW-Fahrer; weswegen ignorieren so viele Regeln?

Überholverbote, Geschwindigkeit, Ladung, Bereifung und andere sicherheitsrelevante Dinge, Ruhepausen....😕

Die sichern eigentlich ihren Lebensunterhalt damit; vom Fahren...warum riskieren die so viel?

Dummheit, Ignoranz, Desinteresse, Dreistigkeit,Gleichgültigkeit,Termindruck,Zeitmangel,Geldgier und Untertantreue🙄

Der "Witz" an der Sache ist der das es max. 15 km mehr sind wenn man den Kölner Ring in der anderen Richtung umrundet. Also am Kreuz Leverkusen auf die A3, dann Heumar auf die A4, dann wieder auf die A1. Die A3 ist ja mittlerweile weiträumig 4 Spurig ausgebaut. Die A4 durchgängig 3 Spurig. Auf der A1 dagegen ist immer noch die Dauer(st)baustelle bei Lövenich. Natürlich hat auch die Politik hier prächtig geschlafen und die Sanierung immer fleißig vor sich her geschoben. Es ist nämlich nicht erst seit gestern bekannt das die Leverkusener Brücke Bauschäden hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Eine Frage ist immer noch offen!

Warum tun das manche LKW-Fahrer; weswegen ignorieren so viele Regeln?

Überholverbote, Geschwindigkeit, Ladung, Bereifung und andere sicherheitsrelevante Dinge, Ruhepausen....😕

Die sichern eigentlich ihren Lebensunterhalt damit; vom Fahren...warum riskieren die so viel?

Ich lade dich ein mal mitzufahren. Oder alternativ schau dir diese Reportage an :

http://www.youtube.com/watch?v=nkOaWCKZcR0

LKW fahren im Fernverkehr ist ein Scheißberuf. Nicht wenige setzen alles daran, davon wieder wegzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Ich lade dich ein mal mitzufahren. Oder alternativ schau dir diese Reportage an :
http://www.youtube.com/watch?v=nkOaWCKZcR0

Eine sehr gute Reportage

Aber welcher Irrsinn ist das:

Ich bestelle Im Internet bei Amazon  am 3.12. um 16 Uhr eine Kaffeemaschine, am anderen Vormittag um 11 Uhr  klingelt der DHL Bote und liefert mir das Paket aus. 😰😰😰

In den Augen vieler Autofahrer sind die Trucker der Ursache allen Übels auf den Strassen.
Ich sehe das etwas differenziert.

Als SaZ habe ich in den 80ern den 2er bei der BW gemacht und im Rahmen der Berufsförderung für SaZ die Ausbildung zum BKF Güterverkehr gemacht. Nach Ende meiner Dienstzeit habe ich dann auch meine Brötchen 8 Jahre zuerst im nationalen und später im Europaverkehr verdient. Mit der damals viel besungenen Truckerromantik ist es aber nix gewesen. Es ist ein knochenharter Job mit Stress der heftig auf die Gesundheit geht. Ich hatte mit 29 Magengeschwüre wie ein 50jähriger Fluglotse und durch die sitzende Tätigkeit 20 Kilo Übergewicht zugelegt. Jede Stunde die man an Grenzübergängen, am Zoll oder an Be- und Entladestellen verbummelt hat musste man wieder reinfahren. Eine Fahrerkarte gab es damals noch nicht, es wurden noch Scheiben in Kontrollgerät eingelegt und da war es schon möglich etwas zu schummeln. Die Kontrolldichte war damals bei weitem noch nicht so hoch wie heute und in Osteuropa scherte sich eigentlich niemand um Lenk- und Ruhezeiten.

Mit 30 habe ich dann den Absprung geschafft, meine ruinierten Bandscheiben erinnern mich ab und zu noch an die Zeit auf dem Bock.

Heute ist der Job sicher noch stressiger, die Verkehrsdichte ist deutlich höher und durch die Fahrerkarte muss man sich penibel an Lenk- und Ruhezeiten halten, sonst geht es bei einer Kontrolle an den Geldbeutel. Die Industrie hat mit "Just in Time" ihre Lagerhaltung auf die Strasse verlagert, die Verträge mit den Spediteuren sind knallhart, bei Nichteinhaltung drohen Vetragsstrafen oder der Verlust der Aufträge.

Sicher gibt es auch Trucker die keine angenehmen Verkehrsteilnehmer sind, aber der größte Teil sind Profis die einfach nur versuchen ihre Brötchen zu verdienen und vor denen ich Hochachtung habe.

Sprecht mich bloß nicht auf das Thema LKW-Fahrer an.
Das sind die größten Egoisten überhaupt.

Mitten auf der Hauptstraße halten und einen kilometerlangen Stau verursachen? Kein Problem, denn ich muss jetzt hier und sofort ausladen!

Andere Verkehrsteilnehmer mit Elefantenrennen auf der Autobahn anpissen? Kein Problem, ich muss ja 3 Sekunden früher ankommen als der andere!

Rückwärts auf einer Autobahnauffahrt hochfahren? Kein Problem, ich bin größer als ihr! (WIRKLICH ERLEBT VORGESTERN!)

Letztens steht so ein LKW quer auf dem Bürgersteig und blockiert dabei noch zwei Einfahrten. Hätte er sich 10 Meter weiter vorne hingestellt, wäre alles tutti gewesen - aber nein, das ist ja schon wieder zu weit!
Also ruf ich ihm aus dem Fenster zu, dass ich gerne in die Einfahrt fahren möchte.
"Das geht jetzt nicht, wir entladen gerade!"
"Das seh ich, ich muss hier aber trotzdem rein"
"Mit dem ganzen Auto?"
"Nee, ich hab ne Flex hinten drin, Fahrerseite alleine reicht auch. NATÜRLICH MIT DEM _GANZEN_ AUTO!"

Dann fängt der Spacko an mich zu beleidigen und zu meckern, man könne ja keine 3 Sekunden irgendwo mal ungehindert stehen.
Ja dann park doch nicht so scheiße!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Sicher gibt es auch Trucker die keine angenehmen Verkehrsteilnehmer sind, aber der größte Teil sind Profis die einfach nur versuchen ihre Brötchen zu verdienen und vor denen ich Hochachtung habe.

Also Hochachtung ist sicher ein bisschen übertrieben und die anderen Leute im Berufsverkehr sind immerhin auch Profis, haben nur ihren Arbeitsplatz gerade nicht dabei. Aber der Einzelne ist ja auch gar nicht das Problem. Das ist vielmehr die Verkehrsdichte und zwar besonders die des Schwerlastverkehrs. Deswegen sind die Straßen überlastet, kaputt und im Winter sofort zu. Aber auch daran sind sie nicht individuell schuld.

@shathha
Natürlich gibt es auch unter den LKW-Fahren wie übrigens überall einge die sich nicht so verhalten wie es sein sollte.
Die Anzahl der PKW-Fahrer die das prakrtizieren ist aber um ein Vielfaches höher. Hat aber gar nichts damit zu tun, dass natürlich mehr PKW als LKW auf der Straße sind.

Es ist schon schlimm wie der Druck vom Chef und von der Industrie so wie viele Arbeitslose plus viele billige Arbeitskraefte aus richtung Osten und Sueden die Loehne und Fuhrpreise kaputt machen. Die Fahrer muessen sich das alle gefallen lassen. Wirklich? Ich hab damit aufgehoert. Schon Anfang der 90iger weil es ein Stressjob ist wo alles auf den Fahrer abgewaelzt wird. Man lebt praktisch 24h am Arbeitsplatz wo andere der Meinung sind das es LKW Fahrer gut haben weil sie den ganzen Tag vorm Bett sitzen koennen, aus dem Fenster schauen und Rauchen. Diese Meinung wurde mir damals nicht nur einmal gesagt. Und das nicht als Spass, sondern mehr im ernst. So nen Job nie wieder, nicht mal fuers doppelte Gehalt.

Aber um beim Thema zu bleiben ist das immer noch kein Grund ueber die Bruecke zu fahren. Sehen wir es mal anders, ein LKW darf 40 Tonnen gesamtgewicht haben. Hat man mehr, dann wirds teuer, aber richtig. Bei Ueberladung von 2 - 5 % 30 € Halter 35 €

Fahrer :Mehr als 5 % 80 € 1 Pkt Halter 140 € 1 Pkt

Fahrer :Mehr als 10 % 110 € 1 Pkt Halter 225 € 3 Pkt

Fahrer :Mehr als 15 % 140 € 1 Pkt Halter 285 € 3 Pkt

Fahrer :Mehr als 20 % 190 € 3 Pkt Halter 380 € 3 Pkt

Fahrer :Mehr als 25 % 285 € 3 Pkt Halter 425 € 3 Pkt

Fahrer :Mehr als 30 % 380 € 3 Pkt Halter € 3 Pkt

Ob die Angaben noch stimmen weiss ich nicht. Auf jeden Fall schmerzt das gewalltig. Warum wird bei dem Zugelassenen Gesamtgewicht bei Strassen und Bruecken nicht genauso durchgegriffen? Nehmen wir mal an das waere ein Dorf wo eine Bruecke mit 3,5t steht. Was dann wenn der Fahrer meint passt schon, 40 t ist nicht viel. Ploetzlich steht er eine Etage tiefer. Um wieviel % hat er das Zulaessige Gesamtgewicht ueberschritten? Klar, in dem Fall nicht vom LKW, aber von der Bruecke. Zurecht waere er Fussgaenger wenn man mal bei den Strafen weiter rechnet. Egal ob Preisdruck, stress mit Chef oder der Endladestelle, verantwortlich fuer sein Tun bleibt der Fahrer.

@18.430.....Danke für das Angebot, aber nein danke!

Du kommunizierst mit dem Sohn eines Berufskraftfahrers im Fernverkehr...😎; aktiv bis 1992..bis zum Tod.

Zitat:

Mitten auf der Hauptstraße halten und einen kilometerlangen Stau verursachen? Kein Problem, denn ich muss jetzt hier und sofort ausladen!

Manche/r macht sowas zur Rushour, weil er/sie meint, ich habe jetzt den LKW gemietet, und mache jetzt meinen Umzug. Wenn kein Parkplatz frei ist, blockiere ich die rechte Fahrspur..

Ob beruflich oder privat genutzt, da nimmt sich keiner was, auf gegegenseitiges Verständnis zu stossen, ist und bleibt auf deutschen Strassen ein hoffnungsloses Unterfangen ..

Bei dem Video, danke dafür, finde ich auch bemerkenswert, dass der Oberkontrolleur von der BAG äußert, den armen Tropf als einzig Sichtbaren der ganzen Kette für Zeitverstöße verantwortlich zu machen nicht richtig sei.
Das ist nämlich der ganz wesentliche Punkt. Mancher Disponent wäre kuriert, wenn er den Mist selbst zusammenfahren sollte, den er vorher plant.

Und der Kunde, der eine Ware/eine Dienstleistung will, verlangt das auch nicht so, wie das ständig als Ausrede hingestellt wird. Ich habe persönlich kein Problem damit, auf Versandkosten einen Euro mehr zu zahlen, wenn das Geld auch wirklich für den Kurier arbeitet.

Wer kann schon etwas gegen eine anständige Bezahlung haben? Ja klar, die Leute gibts auch, das weiß ich. Aber langfristig ist das auf tönernen Stützen gebaut, diese Praxis.

Und ich bin auch der Meinung, dass man nicht in vorzeitliche Strukturen und Lieferzeiten zurückfallen muss, um Kurieren und Fernfahrern ein angenehmeres Arbeitsleben, zumindest was Bezahlung und Zeitdruck angeht, zu bereiten.

Wenn ich etwas per Express schicken will, dann kostet mich das eine Stange Geld, aber das ist mir bewusst und auch so gewollt. Das kann ich in Rechnung stellen oder absetzen. Ich verlange aber nicht dafür, dass so ein Hirni von Disponent Touren so plant, dass keiner zurande kommt, um am Ende sagen zu können "jaaa der böse Kunde wollte das so".

Hut ab, dass trotzdem noch so viele Fahrer für uns unterwegs sind.
Allerdings bleibt mein Zorn über die Brückenfahrer und rücksichtsloses Fahren allgemein davon unberührt.
Auch ein Lkw-Fahrer hat Schilder zu verstehen und sich wenigstens dermaßen dran zu halten, dass es passt.
Man muss in einer 60er Baustelle, die mich auch oft ärgert, nicht versuchen, den Tacho 80 fahrenden Vordermann im Pkw auf die Größe einer Sardinenbüchse zusammenzuschieben.

cheerio

Ähnliche Themen