Live Traffic nicht zu gebrauchen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Sollen die beim Daimler jetzt wegen dir anfangen, Samstags zu arbeiten?

Meine Werkstatt tut das. Davon mal abgesehen... Ich habe das online gebucht, ich habe es online bezahlt, warum sollte das System das nicht auch online freischalten können, ohne dass da jemand persönlich Hand anlegt?
P.S.
In meinem Mercedes me wurde es bereits nach einer halben Stunde aktiv angezeigt.

Zitat:

@dosyhosy schrieb am 9. März 2019 um 17:29:25 Uhr:


Ich habe da so eine verwegene Idee:
Ich möchte die SIM Karte im Kom-Modul austauschen. Die Sim Karte von Mercedes gegen die TomTom Navi Sim Karte und nie wieder Life Traffic bezahlen.....

Ein Satz mit X, dat wird nix.

Mercedes würde selber gerne wissen wie das gehen soll......

Zitat:

@dosyhosy schrieb am 9. März 2019 um 17:29:25 Uhr:


Ich habe da so eine verwegene Idee:

Ich möchte die SIM Karte im Kom-Modul austauschen. Die Sim Karte von Mercedes gegen die TomTom Navi Sim Karte und nie wieder Life Traffic bezahlen.....

Ich könnte mir vorstellen das eine eSIM verbaut ist. Ein Wechsel wäre dementsprechend nicht möglich.

Ähnliche Themen

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste Mercedes ja die „neueste“ Technologie verbauen. Halte ich bei Daimler für nahezu ausgeschlossen.😁
Es gab schon mal irgendwo einen Beitrag dazu, da hat ein Neustart des Systems Abhilfe geschaffen.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. März 2019 um 09:59:55 Uhr:


Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste Mercedes ja die „neueste“ Technologie verbauen. Halte ich bei Daimler für nahezu ausgeschlossen.

Da dieses Com-Modul in fast alles EU Ländern funktioniert und die wenigsten Mobil Anbieter das schon bieten halte ich das für ausgeschlossen. Da wird schon eine Vodafone Sim drinnen sein.

Das LiveTraffic in meinem MOPF und kleinem Navi finde ich prima,
funktioniert so gut wie das vorher das VW-Carnet.
Bin im staugeplagten Westen an Rhein und Ruhr unterwegs.

Ich habe TMC-Pro immer so empfunden, dass man bei Umleitungen wusste, wo dann die Staus entstehen 🙂

Live-Traffic hat zumindest dort, wo ich fahre, eindeutig die bessere Trefferquote.

Also meine bisherigen Recherchen bzgl. KOM Modul waren nicht sehr ergiebig. Ich müsste wissen, wo das Modul im Kombi verbaut ist. Mit meiner Neugierde würde ich es dann mal öffnen und berichten. Kann mir jemand mit WIS Zugang mal sagen, wo das Modul verbaut ist?

Ich meine es ist das hier:

A2059008218 Interface Steuergerät

Kann es sein, dass danach dann die anderen Funktionen von Mercedes-Me nicht mehr gehen würden?

Wäre sicherlich so.

Eine Frage zum Internet allgemein.
Die hohen Preise für die Datentarife wurden ja schon oft angesprochen.
Aber irgendwo habe ich gelesen, dass es ab und zu Sonderangebote von Vodafone geben soll.
Ist das nur ein Gerücht, oder kann das jemand bestätigen?

So für den W204 habe ich das schon mal gefunden:

W205 Einbau Ort und Teile DB

Auf Seite ist die Suche recht beschwerlich. Für das aktuelle T Modell muss ich noch suchen. Die Bilder zeigen ein w204 oder? Zumindest müsste man hinten suchen..... der URL Titel passt nicht....update folgt.

W205-einabu-ort

Update: W205 DB:

W205 richtiger link

Das Teil mit Nummer 450 auf dem Bild sollte das Kom-Modul sein.

W205-einbau-ort

Wird mit dem WE zusammenhängen !??

Deine Antwort
Ähnliche Themen