Live Traffic nicht zu gebrauchen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Kann mich da nur anschließen . Funktioniert auch in der Stadt hervorragend bei mir ! Hat mir grad auf meiner Strecke einen Unfall gemeldet , der im Radio erst viel später angesagt wurde !
Das Bild zeigt weiter oben ein Warnschild mit dem Auto auf dem Dach , also Unfall ! Leider hat das Foto nicht ganz geklappt !

20180913_154546.jpg

Für mich ist LT ein sinnloses und unnützes System. Erst am Samstag wieder reingefallen.
Umleitung auf BAB klappt bestens, auf Bundesstraße halt kein LT und somit auch nicht die gesperrte Auffahrt auf der Umleitung erkannt. Ergebnis: gestrandet in Ghetto von Harburg. Gut das es hell war....
LT funktioniert nur auf Autobahnen und wenige bis keine anderen strecken. Passiert mir jetzt bestimmt zum 10. mal. Ich höre nie wieder auf das navi

Zitat:

@x3black schrieb am 17. September 2018 um 18:02:24 Uhr:


Für mich ist LT ein sinnloses und unnützes System. Erst am Samstag wieder reingefallen.
Umleitung auf BAB klappt bestens, auf Bundesstraße halt kein LT und somit auch nicht die gesperrte Auffahrt auf der Umleitung erkannt. Ergebnis: gestrandet in Ghetto von Harburg. Gut das es hell war....
LT funktioniert nur auf Autobahnen und wenige bis keine anderen strecken. Passiert mir jetzt bestimmt zum 10. mal. Ich höre nie wieder auf das navi

Kann ich nicht nachvollziehen, aktuelle SW Version? Selbst in Zürich Innenstadt werden die verstopften Strassen korrekt angezeigt und Umfahrungen angeboten. Wie schon erwähnt erst seit dem letzten Update, davor war es auch bei mir eine Katastrophe. Sperrungen kommen aber wie bei Google erst nach Tagen

Bei mir funktioniert es auch hervorragend, selbst ein italienisches Dorf wurde umfahren, weil da nichts mehr vorwärtsging wegen eines Festes. Dann hat er mich davon abgehalten, eine gesperrte Autobahn zu befahren, also auch da alles Top.

Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum es beim einen klappt und beim anderen nicht. Unser A mit Garmin macht die Sache gut, und der C mit Comand ebenso. Tadellos!

Ähnliche Themen

Wir sind gestern aus dem Harz nach Schleswig-Holstein zurückgefahren. Das Comand holte uns punktgenau am Stauende bei Hannover von der Autobahn und lotste uns daran entlang am Stau vorbei. In der halben Stunde, in der wir auf der Umleitung fuhren, änderte das Comand dreimal den Punkt, an dem wir wieder auf die Autobahn zurückfahren sollten. Das nenne ich mal wirklich live.

Zitat:

Kann ich nicht nachvollziehen, aktuelle SW Version? Selbst in Zürich Innenstadt werden die verstopften Strassen korrekt angezeigt und Umfahrungen angeboten. Wie schon erwähnt erst seit dem letzten Update, davor war es auch bei mir eine Katastrophe. Sperrungen kommen aber wie bei Google erst nach Tagen

Ja, ist neu. Sperrung einer Bundesstraße mit sehr viel verkehr (Zubringer zur AB) von 6 Wochen. LT keine Reaktion, Google Maps nach 2 Tagen. Innerstädtisch läuft auf meinem Gerät nichts. Ich werde von anfang an nicht richtig geleitet. Maximal auf der AB, alles was dann kommt ist Glückssache.
Originalaussage von Mercedes: LT funktioniert nur auf Autobahn und wenigen „Hauptstraßen“
Warum das bei euch funktioniert ist mir ein Rätsel.
Bei mir geht das jedenfalls nicht. Ich bin echt soweit, dass ich jede Umfahrung standhaft ignoriere solange mir Google nicht auch Umfahrung vorschlägt.
Ich hab ungewollt sehr viele Innenstädte kennengelernt die ich nicht kennenlernen wollte. Besonders freitags nachmittags zur Rush Hour.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 17. September 2018 um 21:10:15 Uhr:


Wir sind gestern aus dem Harz nach Schleswig-Holstein zurückgefahren. Das Comand holte uns punktgenau am Stauende bei Hannover von der Autobahn und lotste uns daran entlang am Stau vorbei. In der halben Stunde, in der wir auf der Umleitung fuhren, änderte das Comand dreimal den Punkt, an dem wir wieder auf die Autobahn zurückfahren sollten. Das nenne ich mal wirklich live.

Den Stau kenn ich, bin dort regelmäßig unterwegs. Fährst du nicht die angedachte Umleitung bist du meistens (solange kein Unfall oder liegenbleiber in der Baustelle ist) bist du in Max. 15 Minuten durch.

Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich meine Erfahrung mit euren abgleichen möchte.
Vor dem Jahr mit Live Traffic hatte ich fünf Jahre lang einen 212 mit TMC PRO. Die Erfahrungen damit waren sehr positiv. Meinen jetzigen 205 kaufte ich zweijährig, weshalb nun nach einem Jahr Live Traffic ablief. Ich verlängerte nicht, weil ich ja dachte, ich würde dann auf TMC PRO zurückfallen, was mir völlig genügt hätte.
Zu meiner Überraschung zeigte mir mein Auto aber nur noch "TMC" und es waren so gut wie keine Staus mehr zu sehen. Und das auf der A7 in Hamburg...
Ich habe sämtliche Einstellmöglichkeiten des Comand mehrfach durchpflügt und bin mir sicher, nichts übersehen zu haben.

Die einzige logische Schlussfolgerung ist, dass MB kein TMC PRO mehr an Bord hat, um uns quasi zum Kauf von Live Traffic zu "zwingen". Wie sind eure Erfahrungen?

Anbei Bilder von meinem alten TMC PRO im 212.

20121115-080837
20121211_082524

Du hast recht Stefan, es fällt auf TCM (ohne Pro) zurück.
Mich stört aber es nicht, ich nutze sowieso nur Google Maps via CarPlay. Meine Erfahrungen (gerade um und in HH) sind derart mies das ich gerne auf livetraffic verzichte, auch jetzt schon wo ich das noch frisch gesponsert von Mercedes habe.

Danke Peter!
Schön, dass ich nicht zu doof bin. Ich bin heute Nacht auf die Erpressung eingegangen und habe für drei Jahre verlängert. Das ist immer noch deutlich besser als nichts.

Finde LT gar nicht so schlecht. Waze und Google bieten bei meinen Strecken keine wirklichen Vorteile und das Mercedes-System ist nun mal deutlich besser ins das Fahrzeug integriert als CarPlay (auch wenn ich das öfters nutze, für Musik). Ich sag nur Headup, Digitales MFI und Wechsel mit einem Knopf in die Kartenansicht. Mit CarPlay alles nicht möglich.

Ich habe mit TMC-Pro keine so guten Erfahrungen, zumal das System davon lebt, dass jemand die Störungen eingibt und später auch irgendwann mal wieder löscht.... Zwischen Rimini und Ancona liegt seit ca. 5 Jahren verlorene Ladung, das ist jetzt nicht so der Hit 😁

Live Traffic wird durch mehrere Trigger gesteuert, was ich jetzt schon besser finde.

Halo zusammen,

ich fand die Diskussion sehr erhellend, vor allem weil ich auch mit Komfort des Comands in Sachen Navigation ähnliche Ungereimtheiten erlebt habe. Zur Zeit nutze ich ein 250€ teures TomTom Navi an der Scheibe. Kein schöner Komfort, aber meiner Erfahrung nach ist das Life Traffic vom TomTom um längen genauer bei Stauprognose.

Ich habe da so eine verwegene Idee:

Ich möchte die SIM Karte im Kom-Modul austauschen. Die Sim Karte von Mercedes gegen die TomTom Navi Sim Karte und nie wieder Life Traffic bezahlen.....

Wird wohl so einfach nicht zu realisieren sein . Wenn doch , was ich nicht glaube , dann poste mal obs möglich war . Wenn , dann auch mit Fotos bitte !

Jetzt 14 Stunden seit Aktivierung und Bezahlung, aber immer noch kein Live Traffic. Willkommen in den Sechzigern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen