Live beim Händler.....Probefahrt
Hallo,
ich hatte gestern überraschend, ohne Wartezeit, die Möglichkeit einen 320d e90 kurz zu fahren (30 Min) und mit meinem e46 touring 320d MII Sportpaket zu vergleichen. War nur im Stadtbereich, also keine AB! Autos sind jeweils Schalter gewesen.
Meine sportliche Fahrwerksabstimmung ist mir mittlerweile mit 225/45-17 Sommer- und Winterreifen zu poltrig / stuckerig auf schlechten Straßen, Autobahnabsätzen, Betonplatten etc.
Der e90 hatte 16 Winterreifen, fuhr sich recht "sportlich" aber mit deutlich schluckfreudigerer Federrung..... Zu meiner anschließenden Verblüffung soll es sich um die sportliche Fahrwerksabstimmung gehandelt haben!!!
Mein Fazit: Nur mit "Sportfahrwerk" bestellen und trotzdem noch Komfort geniessen - zumindest mit 16 / 17 Zoll !
Sonst:
+++ Sportsitze. War für mich persönlich die deutlichste Verbesserung.
+ Fuhr sich ganz nett, ohne für mich einen merklichen Quantensprung darzustellen.
+ Motor etwas spritziger. Turboloch etwas reduziert, aber letztlich eigentlich doch wie im e46.
+ Könnte doch innen etwas leiser geworden sein. Konnte aber max 130 fahren. Also mit Vorbehalt.
+ 4mal elektrische Fensterheber nun Serie. Muss ja auch mal loben ;-)
+ Sitzheizung. Noch schnneller, noch wärmer. Zurückdrehen sinnvoll ;-)
+ Türen schliessen sehr satt.
+ Auto war klapperfrei.
0 bis - I-Drive. Navigation ohne Probleme gestartet aber nicht mehr beendet bekommen. "Navigation beenden" oder ähnliches konnte ich nicht finden. Bin vielleicht zu blöd gewesen, aber hatte einen dicken Hals wegen des Geplappers :-( Klimafunktion hat auch nur 2 dürftige Menüs (Luftverteilung). Irgendwie kann ich auch ohne leben....
O Schaltung, da hatte ich gehofft die Schaltwege wären kürzer geworden, hatte aber nicht den Eindruck.
- Ohne Ablagenpaket ganz schlecht für Portemonaie und Brille etc.
- Bedienelemente der Fensterheber / Spiegelverstellung waren mir (180cm) bei meiner gewählten Sitzposition zu weit vorne. Musste mich "strecken" um die vorderen Fensterheber bedienen zu können.
- Etwas seltsam wirkte auf mich der nicht mehr einrastende Blinker. Anders ist nicht besser!
- Heller Dachhimmel
- Standardhifi. Im Gegensatz zu meinem Harman Kardon doch deutlich schlechter. Wenn der Vergleich auch hinkt.
- Cupholder. Unpraktisch, hässlich und klapprig.
Habe im e46 den Einsatz in der Mittelkonsole. Das ist angenehmer.
- Verschiebliche Armlehne für 150€. Rechts, wo der Arm liegt, bewegt sie sich sowieso nicht und einen Vorteil konnte ich nicht so richtig erkennen.
- Funktionsumfang des Bordcomputers ist weiterhin der helle Wahnsinn. Nennt man wohl übersichtlich :-(
Tempomat, ACC etc. hatte die Kiste leider nicht......
Bis auf die Sitze und das poltrige Fahrwerk war ich später iim e46 immer noch zufrieden, muss wohl ein 3 Liter Benziner oder Diesel kommen, um Begeisterung auszulösen.
Gruß
Thorsten
15 Antworten
es ist wirklich erstaunlich wie subjektiv unter-
schiedlich die Meinungen von Qualität und
Fahreindrücke sind.
Ich habe ihn noch nicht gefahren aber was
die Qualität betrifft finde ich den E90 wesent-
lich besser verarbeitet als den 5er und den
X5.
Ich hab mich mal nach den vielen Kritiken in
einen E90 noch mal reingesetzt und ihn mit
meinen E46 verglichen.
Amaturenbrett: klingt beim E90 besser (dicker)
Seitenverkleidung Türen: Mindesens so gut wie
bei meinen E46
Mittelkonsole: Teilweise noch stärker als beim E46
auf jeden Fall stärker als beim 5er.
Dachhimmel: gute Verarbeitung besser wei beim
x5 und 5er.
Ich finde das BMW in den neuen 3er wieder eine
bessere Verarbeitungsqualität erreicht hat als in
den letzten Modelle.
Dies ist mein subjektiver Eindruck, ich habe die Teile
extra noch bei meinem E46 angeschaut und ab-
geklopft.
Das hier die Eindrücke hinsichtlich der Verarbeitungs-
qualität so negativ empfunden werden kann ich
nicht nachvollziehen.