LIVE - Allradvergleich 2006

Da der Allradvergleich Torsen vs Hadex I (Elchschreck gegen XC70) letztes Jahr ausgefallen ist *der XC70D5er hat gekniffen, indem er sich den XC90 zulegte 😉* sollten wir das diesen Winter wiederholen - General Winter klopft ja schon an die Tür 😎und zumal ja jetzt auch die ersten HaldexII-Modelle livehaftig in der Herde verfügbar sind.
Am besten wäre ein Testgelände a la "Skipiste rauffahren", wie in dem legendären Video von n-tv - den Link dazu gibt es irgendwo im MT-Volvo-Sediment .....
Also :
Wer hat Interesse teilzunehmen ?

Wer hat eine Skipiste, die wir benutzen können ? *Eine entsprechende Wiese mit Steigung würde es auch tun ...- bin auch schon am kundschaften ...*

Dann bräuchten wir noch .. *gübel* - Starter, Zeitnehmer, Protokollant, Buchmacher 🙄 , Glühweinstand & , Wintergrillteam 😁😁........

eMkay, hätte Lust auf eine Allrad-Winter-Gaudi !!

1351 Antworten

Kann nicht mal einer den febrika3 überreden zu kommen?

Der kommt doch aus Gelsenkirchen und könnte bestimmt günstig Fleisch mitbringen....

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Kann nicht mal einer den febrika3 überreden zu kommen?

Der kommt doch aus Gelsenkirchen und könnte bestimmt günstig Fleisch mitbringen....

Gruß

Martin

Jetzt wäre mir aber fast was aus dem Gesicht gefallen...

Die Angebote gibt es doch inzwischen überall.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Laden wir eigentlich auch Autoblöd und Stern TV ein ?
saluti, Torsten 😉 🙂 😁

Nö, ein Brett finden wir auch so. Und statt nicht pipendem Piepser können wir ja eine nicht leuchtende LED nehmen ;-)

Pressebericht fummel ich dann auch so zusammen ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (... sieht schon eine Extra Ausgabe der AutoBlid kommen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Laden wir eigentlich auch Autoblöd und Stern TV ein ?
saluti, Torsten

Die können sich doch melden, sieht so aus als ob einer mit Rechtfertigungsbedürfnis ohnehin schon mitliest....

klick

😁

Gruß, Hagen
(der nicht glauben kann, daß Tupper schwerer ist .....)

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


(der nicht glauben kann, daß Tupper schwerer ist .....)

Muskeln sind schwerer als Fett 😁 😁 😁

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Die können sich doch melden, sieht so aus als ob einer mit Rechtfertigungsbedürfnis ohnehin schon mitliest....

klick

😁

Gruß, Hagen
...

klarer Fall von Viel-Poster 😉

saluti
Torsten

So langsam wird das ein richtiges Event mit allen möglichen Fahr- & Gleitzeugen !!!
* Muß mal meinen 🙂 anhauen wg Sponsoring ..... 🙂 *

- So - und jetzt muß ich das ganze doch noch mal sortieren .....

Datum : nach dem 12.01.2006
Ort : ggf. evtl. vielleicht rund um Warstein

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifelelch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Walki-Talki, Laptop für online-Ergebnisse - Oli the Driver
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifelelch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??*
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) *😁 - Emkay-Verstärkung !!*

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman
- eMkay - 110 kg

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt?
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzen ...*

eMkay - Post-Sotierer und hoffentlich zukünftiger Cherokee-V8-Schreck ....

PS @ XC70D5er & cbhagen - der Allraod als Referenz ? - Mißt das Laserteil auch negative Strecken ???? 😛

1. Ihr seid wahnsinnig!

2. Die Wiese ist nahezu gesichert!

3. Für eventuelle Übernachtung ist auch gesorgt!

zu 1) da gibts keine weiteren Bemerkungen. Der Thread spricht für sich.

zu 2) Der Landgasthof Wüllner hat die Möglichkeiten und das Interesse, uns zu helfen. Für den genauen Ablauf und die Anforderungen muß noch telefoniert werden, was ich im Laufe der nächsten Woche tun werde. Es kann durchaus sein, daß wir dann gar nicht so viel selbst besorgen bzw. mitbringen müssen. Nur ein ungefährer Zeitrahmen wäre sinnvoll.
Also: Wann wollt Ihr mit dem Event starten? Ich würde empfehlen, das erste Treffen um ca. 16 Uhr anzusetzen. Mit Vorbereitung, Einrichtung und Aufbau könnten wir dann um 17:30 Uhr fertig sein, sodaß mit den ersten Wettbewerben begonnen werden kann. Sobald der Allrad-Trak-Test beendet ist, folgt die auswertung und der erste Grillgang. Danach die einzelnen Kategorien des VSC. Getränke gibts permanent während der ganzen Zeit.
Aufgrund des Programms schlage ich logischerweise einen Samstag vor, oder könnt Ihr Alle auch innerhalb der Woche?

zu 3) siehe bei Interesse oben genannte Webadresse.

Fazit: Ich bitte um mehr Feedback, um das Alles schonmal vorzuchecken und eine saubere Absprache hinzukriegen.

Gruß

Markus

... Platz 2 bei den Antworten !

- So - und jetzt muß ich das ganze doch noch mal sortieren .....

Datum : nach dem 12.01.2006
Ort : ggf. evtl. vielleicht rund um Warstein

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifelelch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Walki-Talki, Laptop für online-Ergebnisse - Oli the Driver
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifelelch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??*
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) * - Emkay-Verstärkung !!*

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman - 100 Kg 🙄
- eMkay - 110 kg

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt?
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzuen ...*

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


1. Ihr seid wahnsinnig!

2. Die Wiese ist nahezu gesichert!

3. Für eventuelle Übernachtung ist auch gesorgt!

zu 1) da gibts keine weiteren Bemerkungen. Der Thread spricht für sich.

zu 2) Der Landgasthof Wüllner hat die Möglichkeiten und das Interesse, uns zu helfen. Für den genauen Ablauf und die Anforderungen muß noch telefoniert werden, was ich im Laufe der nächsten Woche tun werde. Es kann durchaus sein, daß wir dann gar nicht so viel selbst besorgen bzw. mitbringen müssen. Nur ein ungefährer Zeitrahmen wäre sinnvoll.
Also: Wann wollt Ihr mit dem Event starten? Ich würde empfehlen, das erste Treffen um ca. 16 Uhr anzusetzen. Mit Vorbereitung, Einrichtung und Aufbau könnten wir dann um 17:30 Uhr fertig sein, sodaß mit den ersten Wettbewerben begonnen werden kann. Sobald der Allrad-Trak-Test beendet ist, folgt die auswertung und der erste Grillgang. Danach die einzelnen Kategorien des VSC. Getränke gibts permanent während der ganzen Zeit.
Aufgrund des Programms schlage ich logischerweise einen Samstag vor, oder könnt Ihr Alle auch innerhalb der Woche?

zu 3) siehe bei Interesse oben genannte Webadresse.

Fazit: Ich bitte um mehr Feedback, um das Alles schonmal vorzuchecken und eine saubere Absprache hinzukriegen.

Gruß

Markus

Zu 1 - Ja - ein bischen - genau ausreichend um so was zu tun 😁 😁

Zu 2 - Ja super !!! - Wo ? - Bilder ? Steigung ? Länge ? Topographie ??

der Spaß ist vorbei - jetzt wirds ernst - TERMIN !!!!!
SA - 14. oder 21.01 2006 *wenn da ordentlich Schnee liegt ...*
Aber wir müssen da eher anfangen - um 17:30 Uhr ist es stockduster - oder gibt es da Flutlicht ???

eMkay, denkt, daß wir alleine für die Vorbereitungen e.t.c. 2-3 Std. brauchen ......

PS Irgendwie haben wir mehr Autos/Fahrer als Schlittenpiloten am Start - das muß sich noch ändern !!!!

Re: ... Platz 2 bei den Antworten !

Und hier meine Ergänzungen:

Datum : nach dem 12.01.2006
Ort : ggf. evtl. vielleicht rund um Warstein oder Winterberg-Altenfeld (mit Übernachtungsmöglichkeit)

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifel-Elch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Oli the Driver
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Oli the Driver, Eifel-Elch
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifel-Elch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??*
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) * - Emkay-Verstärkung !!*

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- Eifel-Elch (99kg wenn wir vor dem Essen fahren😁)

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman - 100 Kg 🙄
- eMkay - 110 kg
- Eifel-Elch (nach dem Grillen, und dann Drittletzter in dieser Klasse😁)

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee (nur bei Terminschwierigkeiten)
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt? Siehe Infos zuvor
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht (entfällt in Altenfeld)
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzen ...*

Winterberg-Altenfeld klingt SEHR vielversprechend ......

eMkay, wenn da Schnee liegt dann aber so richtig ...... 😎

Und hier Aktuelles *dank Eifelelch*

Datum : 14.01 oder 21.01.2006 *je nach Witterung ...*
Ort : Warstein oder Winterberg-Altenfeld (mit Übernachtungsmöglichkeit)

- Kamera : Pooh020277, DeWeDo
- Starterteam : wird vor Ort bestimmt
- Buchmacher : D5Män
- Glühwein : Elkman, OHL von cbhagen, boisbleu
- Kinderpunsch: OHL von cbhagen
- Glühweinverstärker : Jeder nach Geschmack *Emkay zieht da Rum vor* Bringt er den auch mit?!? - JA !!
- Wintergrill-Team : AndiXC90, Eifel-Elch, Monty75 - ihr müßt die Grill- & Fleischfrage klären !!
- Feuer & Holz zum Wärmen : eMkay, cbhagen
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Oli the Driver
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Oli the Driver, Eifel-Elch
- Laserentfernungsmesser : Tupper
- Generator - Monty75, DeWeDo (800 W-Aggi)
- Bierzeltgarnitur(en) : Eifel-Elch, DeWeDo
- Cheerleading : United OHLs
- Steakvernichter-Team: Allen Mann&Frau&.... !!
- 10-Liter-Therme: DeWeDo (nur den Topf oder evtl. zwei Töpfe) OHNE Kocher
- Campingkocher, Großpfanne - D5er
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: Monty, Tupper, eMkay

Teilnehmer Autos :
- [emkay] - im Elchschreck quattro mit Torsen C - 1890 kg - Dunlop SP Winter Sport M2 215/65R16 98H
- elkman - im XC90 mit Haldex II, Pirelli Ice&Snow, Leergewicht 2.120 Kg (ohne Torsten ), wenn cbhagen-OHL Glühwein grillt
- XC70D5er - im XC90 mit Haldex I
- gseum - im XC90 mit Haldex II
- cbhagen - FreeLander - 1480 kg - momentan Pirelli Scorpion S/T 215/65/16
- Monty - "XC 'Freeclimber' 70", evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet
- D5Män - V70 2WD mit MT-Reifen vom XC-Fan *willst Du das wirklich .. ??*
- 850R96s OHL - mit dem G (als Referenz) - 2500 kg - Bridgestone Blizzak 265/70 R 16
- gseums Bekannter - mit Range oder Defender
- der Derk - im Susuki Stoppelhopser® SJ - 960 kg - General XP2000 255/60R15
- D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 - 2200 kg - *der Fahrer weiss aber noch nichts davon sollte aber klappen Fahrer hat zugesagt und freut sich den Allroad zu demütigen*..
- Stefan-V70 - mit V70AWD GT (mit W-Taste!!!!!!) -1790kg - Michelin Alpin 205/55 16
- Cord - Audi A6 2.7tdi quattro (Mut hat er ja) * - Emkay-Verstärkung !!*

Teilnehmer Schlittenrennen VCR :

Klasse "Leichtgewicht" *bis 70 kg*
- ***Fehlanzeige***

Klasse "Mittelgewicht" *70 - 100 kg*
- Martin XC70D5 Tupper (87kg)
- DeWeDo (Wo krieg ich bloß einen Schlitten her?)
- D5er wehe es sagt dazu einer was *DENK - Hm, nun ja - äh - wir wiegen ja vorher ..* - mit 4-fach-LG getunten Kufen
- Monty - 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge

Klasse "Schwergewicht" *Königsklasse ab 100 kg*
- Elkman - 100 Kg
- eMkay - 110 kg
- Eifel-Elch (nach dem Grillen, und dann Drittletzter in dieser Klasse) *damit der Elkman und ich nicht so alleine sind 😉*

Offene Punkte :

- Die Testwiese mit ordentlich Steigung und Schnee (nur bei Terminschwierigkeiten)
- Grillgut & Beilagen nach Klärung der Teilnehmerzahl
- Beschallung
- Wie wäre es mit Übernachtung, damit der Glühwein (+/- Rum) auch ordentlich schmeckt? Siehe Infos zuvor
- Dixie-Klo: sonst kriegt cbhagens OHL ein Problem, wenn das so weitergeht (entfällt in Altenfeld)
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung
- DeWeDo - High-Tech-Rodel suchend ... *kannst den eMkay-Schlitten mitbenutzen ...*

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Zu 1 - Ja - ein bischen - genau ausreichend um so was zu tun 😁 😁

Zu 2 - Ja super !!! - Wo ? - Bilder ? Steigung ? Länge ? Topographie ??

der Spaß ist vorbei - jetzt wirds ernst - TERMIN !!!!!
SA - 14. oder 21.01 2006 *wenn da ordentlich Schnee liegt ...*
Aber wir müssen da eher anfangen - um 17:30 Uhr ist es stockduster - oder gibt es da Flutlicht ???

eMkay, denkt, daß wir alleine für die Vorbereitungen e.t.c. 2-3 Std. brauchen ......

Hallo Emkay,

mehr siehst Du auf deren Page. Für Flutlicht wollte ich kja erst mal mehr wissen. Und ein paar Strahler kriegen wir auch noch hin.
Wer früher dasein will, ist herzlich willkommen. Ich weiß aber noch nicht, ob die Wiese zuvor für andere Geschichten gebraucht wird. Aber das erfahre ich Alles beim Telefonat, wenn der Termin ungefähr steht. Auch für die Vorbereitungen...

Was die Messgenauigkeit angeht, stehe ich als Juror mit zur Verfügung. Um Wagenlängen-Differenzen und sonstige Ungenauigkeiten auszuschließen, wird wie folgt verfahren:
Der Start wird festgelegt mit einer Linie, auf der die Hecklinie ausgerichtet ist. Am Ende des Laufs wird wieder das Heck markiert und die Entfernung gemessen. Damit sind die Fahrzeuglängen annulliert und der Längenunterschied annulliert.

Gruß

Markus
... der sich schon tierisch freut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen