Listenpreise?

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken den Corsa-F als Ultimate zu bestellen und habe mir den im Konfigurator durchgeklickt. Hier werden natürlich die Listenpreise angezeigt - schon derbe was man für einen Kleinwagen heute hinlegen muss. (Als elektro schon enorm)

Üblicherweise kenne ich aber die Aussage: Kein Mensch bezahlt Listenpreise. Wie sieht das im Moment aus? Da der Automarkt im Moment ja doch recht durcheinandergeraten ist, wollte ich mal nachfragen ob man damit rechnen kann, dass man im Autohaus doch noch ein gutes Angebot bekommt das von der Liste abweicht, oder ob die den Preis aus dem Konfigurator aufrufen.

Kann da jemand was zu sagen?

Schonmal besten Dank!

Gruß

29 Antworten

Elektro oder Verbrenner?

Der Wagen ist als elekro geplant.

Gruß

Hier im Forum war vor kurzem 1x bis zu 10% zusätzlich zur eAuto Prämie die Rede. Angebot wurde aber nie schriftlich aufgezeigt. Die Prämie besteht ja aus 6000 vom Staat und 3570 von Opel, was je nach Preis schon 10% sind. Ich habe Ende 2020 nur 2% zusätzlich bei einem mir sehr gut bekannten Verkäufer bekommen. Auch Ultimate. Diese 2% wurden durch die Überführungskosten direkt aufgefressen. Die kamen bei mir zumindest nämlich zum Listenpreis noch on Top.
Andere können gern von besserem berichten, ich bin gespannt. Bei Bedarf lade ich mein Angebot auch hier hoch.

Was ich noch empfehlen kann ist die Opel Flat. Längere Garantie und volle Wartungskosten. Bei mir 3 Jahre a 20k km für glaube 220Euro. Das müsste ich nachgucken.

Sowas habe ich mir gedacht. Bei so enormen Vorlaufzeiten sind die Hersteller im Moment ja zu nichts gezwungen. In dem Bereich gibts auch nix in Richtung Gebrauchte/Jahreswagen/Tageszulassungen. Da bleibt im Grunde nur die Neubestellung.

Ist ja sogar so, dass du aktuell durch die Prämie einen neu bestellen kannst und nach einem Jahr fast ohne Verlust los würdest, wenn es dann für den neuen noch die Prämien gibt.

Komisch, ich habe mir im November einen gebrauchten Corsa E gekauft, 3200km mit annähernd voller Hütte für 23000€. Konnte ich mir direkt anschauen, probefahren und mitnehmen. Neupreis in der Konfiguration 37000€

Zitat:

@panko schrieb am 4. Februar 2022 um 16:36:57 Uhr:


Komisch, ich habe mir im November einen gebrauchten Corsa E gekauft, 3200km mit annähernd voller Hütte für 23000€. Konnte ich mir direkt anschauen, probefahren und mitnehmen. Neupreis in der Konfiguration 37000€

Die Preise sind für gebrauchte Fahrzeuge mittlerweile fast auf Neuwagen Niveau, insbesondere bei Elektro Versionen, da sie nach den 6 Monaten Haltedauer ins Ausland (z.B. nach Dänemark) verkauft werden und bis dahin quasi mit Gewinn gefahren wurden. Besonders deutlich bei Tesla.
Ein Grund warum wir uns für einen Neuwagen entschieden haben. Preise fast gleich und zeitlich "Gott sei dank" völlig flexibel.

Mal als Beispiel für einen Barkauf:
Corsa-e GS-line
Listenpreis inkl. Sonderausstattung: 37.200 €
Überführung: 899€
Gesamt: 38.099€
Rabatt (inkl. Herstelleranteil Umweltprämie): 6.918€
BAFA: 6.000€
Effektiver Preis: 25.181€

Bestellt: 02/2022
Geplant: 09/2022

Zitat:

Rabatt (inkl. Herstelleranteil Umweltprämie): 6.918€

Das Verwirrt mich. Opel gibt seinen Herstelleranteil der Umweltprämie mit 3000€ an.
Wie bist du an die verbleibenden 3918€ gekommen? Gehandelt mit dem Händler?

Gruß

Zitat:

@Pinky_ schrieb am 4. Februar 2022 um 17:14:09 Uhr:



Zitat:

Rabatt (inkl. Herstelleranteil Umweltprämie): 6.918€

Das Verwirrt mich. Opel gibt seinen Herstelleranteil der Umweltprämie mit 3000€ an.
Wie bist du an die verbleibenden 3918€ gekommen? Gehandelt mit dem Händler?

Gruß

Genau, das ist zusätzlicher Rabatt.

Bei einem Gesamtpreis von ~40k sind das ~10%. Klingt nicht schlecht in meinen Ohren. Ich hake mal bei meinem Opel-Händler nach was er von sich gibt.

In welchem PLZ-Bereich hast du den Preis bekommen? Ggf. melde ich mich sonst auch nochmal bei deinem Händler 🙂

Gruß

Zitat:

@panko schrieb am 4. Februar 2022 um 16:36:57 Uhr:


Komisch, ich habe mir im November einen gebrauchten Corsa E gekauft, 3200km mit annähernd voller Hütte für 23000€. Konnte ich mir direkt anschauen, probefahren und mitnehmen. Neupreis in der Konfiguration 37000€

Dann hast du ein gutes Schnäppchen gemacht. Ich allerdings wollte lieber neu und für alle Beulen selber Schuld sein. Aber wie man hier sieht, habe ich entweder schlecht verhandelt, oder 2020 war noch nicht mehr zusätzlicher Nachlass drin. Ich denke, wenn man aktuell 8-10% zusätzlich zur bestehenden Prämie bekommt ist man tip top unterwegs.

Bei mir waren 2020 auch nur um die 5% Rabatt exkl. Herstelleranteil drin. Allerdings bin ich beim Leasing auf Nummer sicher gegangen und bin nicht zu dem Händler mit dem billigsten Angebot gelaufen, sondern bin beim mir vertrauten FOH geblieben.

Ich habe in der Zwischenzeit reichlich verglichen und viele Gespräche mit vielen Händlern geführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass Opel derzeit wohl alle Kontingente gekündigt hat und die Händler selbst nur noch mit der für sie übrigen Marge arbeiten müssen. Diese liegt nach übereinstimmenden Händleraussagen derzeit auch für die Händler nur noch bei 9%. Wenn der Händler also verdienen möchte und 4% anbietet, dann bleiben 5% bei ihm. Das sind bei einem 40.000€ elektro Corsa 2000€. Da die Händler ja nun auch nicht täglich 20 Verträge abschließen ist das nicht allzu viel.

Grundsätzlich waren aber alle Händler sehr schnell bereit mir 4% auf die Liste anzubieten. Nach gekonntem Hüsteln und einer Nacht drüber schlafen nochmals angerufen oder gemailt und gefragt ob der Händler nun bereit sei ernsthafte Angebote zu machen und danach war ich bei den meisten direkt bei 6%. Einige bieten auch da noch eine gratis Opel-Flat + Zulassung an.

Die Überführung war bei mir bei diesen Angeboten ebenfalls komplett mit drin. Hierfür haben die meisten 600-800 veranschlagt und als "Rabatt" mit abgezogen.

Ich habe nach viel und gutem Verhandeln (ich bin zufrieden) jetzt 7,5% rausgeholt. Dieses Angebot habe ich von verschiedenen Händlern noch versucht zu toppen - hier haben aber alle abgelehnt. Auch bei diesem Angebot ist keiner mehr mitgegangen.

Nachgerechnet bedeutet das, dass noch 600€ beim Händler bleiben. Auch wenn die klassischen "Überführungskosten" natürlich Käse sind, hat der Händler ja doch Arbeit mit dem Deal. Der Wagen muss in die Bücher aufgenommen werden, das Verkaufsgespräch hat stattgefunden, die Übergabe kostet Zeit, der Wagen wird in der Werkstatt durchgecheckt und vollgetankt (vollgeladen - ~15€) und man bekommt ja meistens auch noch Schlüsselanhänger, Fußmatten und ein Sektchen dazu. Das ist in diesem Fall für den Händler also eine nullnummer - das hat er mir so auch bestätigt.

Hatnäckiges Verhandeln hat sich also ausgezahlt, die Händler müssen alle gucken wo sie bleiben. Dieser freut sich über einen regelmäßigen Werkstattkunden - ist nämlich mein Haus und Hof-Händler um die Ecke. Diese Tatsache ist bei dem Preis sicher mit in die Entscheidung eingeflossen.

Ich kann euch allen aber empfehlen mehrere Händler anzusprechen und die besten Angebote gegeneinander auszuspielen.
Ich habe zu diesem Zweck immer eine neue Konfigurations-ID im Konfigurator erstellt, da ich mir nicht sicher bin, ob der Händler ein Angebot zu dieser ID nicht im System speichert - zum Zwecke dass die Opel-Händler sich nicht gegenseitig unterbieten macht sowas ja durchaus Sinn.

Ich habe jetzt direkt vor der Preiserhöhung bestellt und den Wagen damit nochmal günstiger bekommen als es "heute" möglich wäre. Dennoch haben alle Händler deutlich gemacht, dass dies nicht die letzte Preiserhöhung war die auf uns zukommt. Das sollte man bei seinen Überlegungen mit bedenken.

Ebenfalls eine kritische Überlegung ist: Die Umweltprämie gibt es nur bei Autos die bis zum Ablauf der Prämienfrist ZUGELASSEN werden. Für meinen Corsa habe ich ein Lieferdatum im September genannt bekommen. Lässt man sich jetzt noch 2-3 Monate Zeit, ist es gut möglich dass der Wagen im Januar ausgeliefert wird. Nach derzeitigem Stand, gibt es die Prämie bis dahin nicht mehr.

So, letzter Punkt:
Danke euch allen für die vielen Infos und Einschätzungen - hat mir bei meiner Auswahl und dem Bestellprozess sehr weitergeholfen. Man sieht sich auf der Straße!

Gruß

Zitat:

@Pinky_ schrieb am 16. Februar 2022 um 15:24:41 Uhr:


Ich habe in der Zwischenzeit reichlich verglichen und viele Gespräche mit vielen Händlern geführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass Opel derzeit wohl alle Kontingente gekündigt hat und die Händler selbst nur noch mit der für sie übrigen Marge arbeiten müssen. Diese liegt nach übereinstimmenden Händleraussagen derzeit auch für die Händler nur noch bei 9%. Wenn der Händler also verdienen möchte und 4% anbietet, dann bleiben 5% bei ihm. Das sind bei einem 40.000€ elektro Corsa 2000€. Da die Händler ja nun auch nicht täglich 20 Verträge abschließen ist das nicht allzu viel.

Du meinst 9% nur bei Elektro .... nicht auch bei Vebrennern?!

Deine Antwort