Liste der Sachen, die beim U06 stören
Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:
Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann
Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.
304 Antworten
Zitat:
@Manfred74 schrieb am 1. August 2025 um 20:54:43 Uhr:
kein Problem;
funktioniert das zufriedenstellend ? Klangmäßig, ohne Verbindungsaussetzer ?
lg
Also bei mir seit 10/2024 ohne Probleme.
Keine Verbindungsaussetzer, Klang geht für mich auch voll in Ordnung.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. August 2025 um 08:32:04 Uhr:
Also bei mir seit 10/2024 ohne Probleme.
Keine Verbindungsaussetzer, Klang geht für mich auch voll in Ordnung.
Danke schön 👍
Zitat:
@Manfred74 schrieb am 2. August 2025 um 08:38:45 Uhr:
Danke schön 👍
Ich benutze ein Android Handy, wie es bei Apple aussieht kann ich nicht sagen...
Zitat:
@tarzan-opel schrieb am 2. August 2025 um 07:49:31 Uhr:
Auch bei der kleinsten Kategorie sollte alles funktionieren! Auf Oberlehrer kann man verzichten!
Sehe ich genau so. Gott sei dank hält sich die Anzahl der Oberlehrer noch auf niedrigem Niveau.
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich einen trick, damit beim telefonieren die vorhergehende ansicht, insbesondere navi oder home nicht komplett von person und telefon überblendet wird. ich muss wirklich nicht die ganze zeit in grossschrift sehen, mit wem ich telefoniere.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 1. August 2025 um 20:24:33 Uhr:
Der U06 wird doch eh eingestampft. Deswegen muss man bei immer weiteren Ausstattungseinsparungen auch nicht den Puls hochgehen lassen
@BMWizzle : woher stammt denn deine Info das der UO6 bald nicht mehr gebaut werden soll? Und ab wann sollte das so sein?
Gruß Opa Tommy
Offiziell natürlich noch nix, aber Bimmerpost liegt i.d.R. meistens richtig. Verkaufszahlen sind ja auch unterirdisch, daher ist das die logische Konsequenz. B-Klasse widerfährt das gleiche Schicksal
Habe einen Diesel-U06 mit sehr guter Ausstattung Probegefahren, in den Einstellungen etwas rum gespielt und verglichen. Unglaublich, dass bei diesem Modell tatsächlich die "Start-Stopp-Automatik" abschaltbar ist (softwaremäßig)! Bei meinem Benziner 223i, wie schon oft erwähnt, fehlt diese gänzlich und ist nicht lieferbar. Das ist sehr irritierend und stört mich sehr. Ich verstehe die BMW-Politik nicht.
ich habe auch einen Diesel, allerdings von 2022 und finde keine Option die Start-/Stopp- Automatik abzustellen. Wäre dankbar für einen Hinweis wie das geht.
Entweder in der Mittelkonsole Knopf Menü Fahreinstellung drücken -> es öffnen sich zwei Fenster -> rechtes Fenster öffnen -> Start/Stopp einmalig deaktivieren betätigen = fertig, oder den Sportmodus über MyModes aktivieren oder den Wahlganghebel in L bzw. S bei M-Paket einlegen.
Am besten einfach einen Shortcut anlegen, dann muss nur einmal geswiped und einmal gedrückt werden.
Zitat:
@papek schrieb am 6. August 2025 um 12:07:09 Uhr:
Habe einen Diesel-U06 mit sehr guter Ausstattung Probegefahren, in den Einstellungen etwas rum gespielt und verglichen. Unglaublich, dass bei diesem Modell tatsächlich die "Start-Stopp-Automatik" abschaltbar ist (softwaremäßig)! Bei meinem Benziner 223i, wie schon oft erwähnt, fehlt diese gänzlich und ist nicht lieferbar.
War es ein 218d ohne Mildhybrid?
Bei meinem 218i (07/2025) muss ich nur am Screen von oben mach unten wischen und kann dort direkt die Start/Stopp-Automatik deaktivieren. Es gibt dafür oben rechts eine vorgegebene "Taste"
Die iPhone App hat ein Problem und kann kein HEIC-Foto hoch laden. Funktioniert nicht, daher hier über den Rechner ein JPEG
@palladium,
ja, ein 218d aus .11.2023
Sprich doch mit "ihm".
"Hallo BMW. - Antrieb." Dann erscheint das Menue auf dem man dann sofort die S/T Automatik deaktivieren kann. 😉