Liste der Ladevorgänge
In der App kann man sich ja über die Fahrdaten aus dem Kurzzeitspeicher zumindest den Durchschnittsverbrauch der letzten Fahrten anzeigen lassen. Leider nicht die KWh.
Beim BMW I3s gibt es das auch für die letzten Ladevorgänge - incl Lademenge in KWh.
Gibt es das auch bei Audi ? oder zumindest für den letzten Ladevorgang ?
Und nein - ich meine nicht die Einzelabrechnung vom Audi Charge Service oder einem anderen Anbieter. Ich lade meistens nicht an öffentlichen Ladesäulen.
Im Moment kann ich nur die Veränderung des Füllstand von Hand davor und danach grob in ganzen % ablesen und mal die 83,6 kWh netto Kapazitiv nehmen.
Am übersichtlichsten wären 2 Listen jeweils mit der Veränderung in KWh - für die Fahrten wie für die Ladevorgänge.
7 Antworten
Das geht so mit Tronity out of the box.
Wenn Du Dich mit Hausautomation auskennst, wäre iobroker noch flexibler was die Auswertung bzw. Visualisierung angeht.
Hilft Dir wohl eher wenig, aber das macht bei mir die Ladekarte, diese verwende ich an der Wallbox wie auch an externen Ladestationen, habe alles in der Übersicht und könnte es auch als Excel exportieren um ggf. Abrechnungen etc. durchzuführen. Aber eher nur für berufliche oder komfortbewusste Nutzer von Interesse, da diese Roamingkarten wohl etwas mehr kosten, als das, was mittels Kartenspielereien an den Ladesäulen möglich wäre. Dafür empfinde ich mit der Roamingkarte den Ladevorgang als fast so einfach wie mit Plug&Charge, denn ich muss nur den Rüssel anstöpseln und kurz mit der Karte vor dem Leser wedeln und los geht es.
Zitat:
@audi-mk schrieb am 29. September 2021 um 12:13:00 Uhr:
Das geht so mit Tronity out of the box.
Danke für den Tipp ... probiere ich mal aus
Lade dir die Tibber App runter und verknüpfe deinen Audi damit. Dann stellt dir Tibber die geladene Energie auf einen Zeitstrahl dar, zusätzlich die Summer pro Monat.
Das ist im Gegensatz zu Tronity kostenlos.
Keine Ahnung wie das mit einer Ladekarte gehen soll. Wie soll die Ladekarte die geladene Menge an einer privaten Wallbox ermitteln? Das geht ja nur, wenn die Wallbox Energie zählen kann und die Infos an die gleiche Datenbank übermittelt wie alle öffentlichen Ladestationen. Welcher Ladedienst bietet so etwas an?
Noch komfortabler geht es mit allen anderen Karten: Die hält man einfach davor, da brauchst Du nicht zu wedeln😁
Am Komfortabelsten wäre es wenn Audi es einfach in der App anzeigen würde zB ein kleiner Balken im Balken oder halt separat…Das nervt mich auch das die geladenen kWh nicht angezeigt bekommst.
@Thatsnotcool ShellNewmotion, da ich auch eine NewMotion WB habe läuft alles über einen Anbieter. Sehe in der Übersicht jeden Ladevorgang, kann sehen, was über die WB geladen wurde und sehe jeden Vorgang an externen Ladesäulen. Schön mit Datum, Info zur Ladesäule (kryptisch), Energie, Dauer des Ladevorgangs..
Da brauche ich mit dem Geschäftsfahrzeug auch keine Abrechnung manuell mehr machen, läuft alles automatisch ab. Für diesen Komfort im Alltag war ich gerne bereit etwas mehr zu zahlen.