Liquid Glass Workshop 2011?

Volvo

Hallo Elchtreiber, Ehemalige und Zukünftige,

mit Interesse habe ich letztes Jahr die Berichte zum Liquid Glass Workshop mit d5er verfolgt. Leider hatte ich da noch kein Auto, konnte also nicht teilnehmen.
Da man den Winter auf Cosmic Weiß besonders gut sieht, würde ich gerne meinem C30 eine Komplettpflege inklusive Versiegelung verpassen. Bisher fehlt mir aber das Wissen und die Übung, sodass ich nach einem neuen Workshop fragen wollte. Besteht Interesse? Natürlich sind nicht nur Volvofahrer angesprochen, auch alle anderen sind herzlich willkommen.

Wie immer kopieren, Zitat entfernen und eintragen.

***********************************
LG Workshop 2011:
----------------------
Benjamin2111

***********************************

Einen Termin müssten wir natürlich noch finden. Ich wäre jedenfalls für eine zeitnahe Suche, da mein Lack schon recht unschön aussieht. 😉

21 Antworten

Willst du etwa ein stumpfes, ausgeblichenes Blassrot? 😰😛

Ich habe mal wegen der Halle nachgefragt. Leider werden dort zur Zeit ein alter Bagger und ein Triumph TR6 restauriert und sind komplett zerlegt. 🙁

Hat sonst noch jemand eine Idee für einen passenden Ort?

PS: Danke für den Tip mit der Knete, Martin. Am Wochenende kommt der Kleine auf die Hebebühne, dann wird der Schweller entrostet und entteert. Damit gehen übrigens auch oberflächliche Kratzer von Eiskratzern weg, hätte ich nicht gedacht ...

Es gibt Leute, die alte Bagger restaurieren...!? 😰 😎

Lieb Gruss
Oli, hat mal wieder nichts konstruktives beizutragen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich weiß gar nicht, ob sich bei mir der Aufwand lohnt... 😰 😉 😁

Wenn der rote schmutzig ist wird ein neuer Wagen gekauft? 😁 😉

Gruß, Olli - alle 2 Monate Waschanlage muss reichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Willst du etwa ein stumpfes, ausgeblichenes Blassrot? 😰😛

Ich habe mal wegen der Halle nachgefragt. Leider werden dort zur Zeit ein alter Bagger und ein Triumph TR6 restauriert und sind komplett zerlegt. 🙁

Hat sonst noch jemand eine Idee für einen passenden Ort?

PS: Danke für den Tip mit der Knete, Martin. Am Wochenende kommt der Kleine auf die Hebebühne, dann wird der Schweller entrostet und entteert. Damit gehen übrigens auch oberflächliche Kratzer von Eiskratzern weg, hätte ich nicht gedacht ...

Das sind dan keine Kratzer sondern Kunstoffabrieb von dem Eiskratzer,genau wie 90%der heutigen Waschanlagenkratzer nur abrieb sind und keine echten Kratzer😉

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Willst du etwa ein stumpfes, ausgeblichenes Blassrot? 😰😛

... auch ohne Garage, mit einigen Geländeeinsätzen, wenigen Waschstraßeneinsätzen sah mein letzter Signalroter auch bei der ganz normalen, regulären Leasingende-Abgabe noch richtig schön leuchtend Rot aus! 😉

Schönen Gruß
Jürgen

LG gabs doch schon vor 10 Jahren. Hat es denn in dieser Zeit niemand geschafft, was besseres (längere Standzeit etc) zu entwickeln??

ist LG immer noch das nonplusultra??

Ciao
Eric

Besteht hier noch Interesse? Ich habe meinen immer noch nicht komplett von all seinen Rost- und Teerstippen befreit, aber schon wieder jede Menge neuen Dreck dazu bekommen. Von meiner Seite würde immer noch Interesse bestehen.

Wenn ich der einzige bleibe, dann würde ich vorerst mal polieren und wachsen, hauptsache ein bischen Schutz auf dem Lack. Nicht, damit er besser geschützt ist, aber damit ich es beim Waschen leichter habe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen