Liquid Glass imme rnoch das beste?
Hi Leute,
ist das Liquid Glass immer noch das beste oder gibt es schon bessere Produkte?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Hier sieht man die beiden Geschäftsführer bei der Swizöl-Produktion:
232 Antworten
Also ich muss jetzt mich hier auch mal "einschalten" ;-)
Während der Wartezeit auf den TT hab ich mir auch mit einigen Überlegungen verbracht, wie ich denn jetzt mein Auto am besten pflegen kann.
Vorallem, da ich bei meinen Vorgängern nicht allzu pflegebegeistert war....Staubsauger...Waschstrasse fertig.
Aber jetzt mit einer Uni-Schwarz Lackierung musste ich halt doch das Putz- und Pflege-Gen in mir wachrütteln.
Nach mehreren Stunden in Internetforen für Fahrzeugpflege kam für mich Swizzöl und LG in die engere Auswahl.
Und mit ein ausschlaggebener Grund die "heiligen" Swizöl Hallen in Beiersbrunn (südlich von München) zu besuchen, war der User CH Z4 mit dem Thread "Das Schweizer Luxus-Leckerli für den Lack" in dem Forum "http://www.nikella.net". Das Resultat an seinem Z4 hat mich doch ganz schön umgehauen. (einfach mal seine Sig anschauen oder seine Threads) ;-)
Und da dachte ich mir, wenn der TT so aussieht, dann bin ich mit dem Glanzgrad mehr als befriedigt. Desweiteren kam dazu, dass ein Arbeitskollege von mir seit Jahren für seine hochwertigen Autos Swizöl benutzt und auch davon schwärmt.
Also ab nach Baiersbrunn und da bekam ich eine super Beratung und durfte gleich mal bei einem ihrer Projekte mithelfen und ich wurde als absoluter Laie in die Fahrzeugpflege mit Wachs und Co eingewiesen. Knapp 2 Stunden lang ! Und das hat mich schon sehr positiv überrascht.
Ok, der Preis ist happig. Die Entry - Collection mit dem Concorso-Wachs liegt so bei 300 Euro....ABER....
ich hab das Auto schon 2 mal behandelt...(beim ersten Mal mit viel zu viel Wachs-lt. Swizzöl ein typischer Anfängerfehler, der aber vor ! Ort von Swizöl kostenfrei behoben wurde) ....was ich sagen wollte ist....upps....nach 2 Behandlungen hab ich ungefähr 2-4 mm von der Wachsdose abgetragen. Also theoretisch müsste das Wachs für die nächsten 10 + Jahre halten. Und kauft euch dann mal für diese Zeit LG oder vergleichbare Produkte......dass kommt kostentechnisch aufs gleiche hinaus, wenn nicht sogar mehr.
Ok, beim ersten Mal Swizöl Pflege hat neben mir auch jemand sein Auto eine Pflegekur gegönnt - mit LG.
Zeitaufwand war bei beiden fast gleich und da bin ich jetzt mal ganz ehrlich....es sahen beide Auto tiptop aus. Aber "angeblich" wäre bei uni-schwarz ein Concorso-Wachs (hoher Anteil von Carnauba-Wachs) etwas besser, was die Tiefenglanzwirkung angeht.
Ok, ich war mehr als zufrieden, aber das ist natürlich subjektiv ;-)
Und die o.g. Gründe hatten mich schon in die Arme von Swizöl gelockt, somit hatte ich da jetzt keinen direkten Vergleich.
Aber weder Swizöl noch LG oder sonstwer muss sich hinter dem anderen verstecken. Ich glaub, es ist alles eine Glaubensfrage und welche speziellen Eigenschaften oder Vorführeffekte am überzeugensten sind, der hat halt beim einzelnen Kunden gewonnen. ;-).
So...jetzt hab ich meinen Senf auch dazugegeben...jetzt könnt ihr mich zerreissen *g*
DaCapo
*dervordemWinternochaufeinschönesWochenendehofftunddannseinenTTmitSwizöl-WachsDICKeinreibt* ;-)))))
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Zitat:
Original geschrieben von moerf
naja, hier geht es ja nicht um das was die meinen sondern darum, dass auch ein Neuwagen eben neu lackiert ist.
Der Hinweis ist, bestimmt nicht nur für mich, also schon eindeutig.
Insofern würde ich mit Versiegelungen jeglicher Art die ersten Monate schon etwas zurückhaltender sein..
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Zitat:
Original geschrieben von moerf
das heißt ja nichts. Wenn in eineinhalb Jahren der Lack plötzlich milchig wird oder Microplistering auftritt, weiß man auch wieso das so ist.
Audi wird es dann auch wissen... 😁
Ich bin ja auch nicht dumm 😁 Ich hab vorher mit Petzolds telefoniert und die sagten dasgleiche. Ich warte doch bei nem Neuen Lack nich Monate bis ich ihn schütze 😁
- kann ich auch nur so bestätigen, habe mit der Firma Petz. telefoniert und direkt im Audi-werk nachgefragt, ich habe meinen Neuwagen (heute 1 Woche alt) gestern mit der 2.Schicht LG versiegelt. Morgen kommt die 3. Schicht drauf und ich habe ebenfalls einen Perleffektlack (Misanorot)..
Im Werk bekam ich die Auskunft das alle Lacke NICHT VERSIEGELT oder KONSERVIERT sind- ausser die Fahrzeuge die nach Übersee gehen!
Der Lack ist bereits ausgehärtet wenn er das Werk verlässt - die Aussage bekam ich mehrfach...
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
DaCapo
*dervordemWinternochaufeinschönesWochenendehofftunddannseinenTTmitSwizöl-WachsDICKeinreibt* ;-)))))
Ich würd sagen MORGEN 😁
Ähnliche Themen
Bohr Leute, meine versiegelte Haube läßt Fliegen abprallen...
Kein Witz, bin beim nach Hause Weg durch die üblichen Fliegenschwärme gefahren und hatte dabei nur eine einzige auf der Haube, welche durch leichtes pusten von der Haube flog! Geil, oder?
Grüße
YING
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Bohr Leute, meine versiegelte Haube läßt Fliegen abprallen...
Kein Witz, bin beim nach Hause Weg durch die üblichen Fliegenschwärme gefahren und hatte dabei nur eine einzige auf der Haube, welche durch leichtes pusten von der Haube flog! Geil, oder?
Grüße
YING
Deine Freude in Ehren, aber als alter Verschwörungstheoretiker bin ich gewohnt, das Undenkbare zu denken. Hast Du schonmal daran gedacht, dass evtl. alle Fliegen aus bisher noch unklaren Gründen mit Liquid Glass oder Swizöl versiegelt sein könnten und diese deshalb abprallen, so wie es der große Xemu-bin-Laden-Nostradamus einst vorhergesagt hat?
"Möge dereinst nicht die Fliege von der Motorhaube, sondern die Motorhaube von der Fliege abprallen."
😁
Ja, genau!
Da kommt wieder die alte Frage auf:
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? ... oder: Was wurde zuerst versiegelt? Der TT oder die Fliege?
😁
Gruß Olli
🙂Man Ihr, ich meine das ernst, und versiegelte Fliegen, na ja nehmt mal die Spritze aus dem Arm 🙂 Ne, Spaß bei Seite, egal mit welchem Produkt auch immer, im versiegelten Zustand prallen Fremdkörper ala Fliegen ab. So meine Erfahrung. Beweis: Das Nummerschild war voll mit Fliegen, der Lack war clean!
Grüße
YING
P.S.: Schönes WE Euch allen...
So Leute,
ich habe heute im Schweiße meines Angesichts die erste Schicht LG aufgetragen (der TT ist nun knapp 3 Monate alt) und ........ es hat mich wieder überzeugt, obwohl die erste Schicht immer am anstrengendsten ist.
Habe gerade noch einmal ein paar Fotos gemacht, bevor die Sonne untergeht 🙂
Ich würde sagen: perfekt !!!
es waren tatsächlich 4 Stunden Arbeit:
waschen, Lack mit Magic Clean bearbeiten, Lack trocknen, PreCleaner auftragen, LG auftragen, Bier trinken 😁
Es hat sich aber gelohnt!
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Habe gerade noch einmal ein paar Fotos gemacht, bevor die Sonne untergeht
..naja, was soll ich jetzt dazu sagen? voll pervers 😁
Darf ich das Foto bitte für die Rädergalerie nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..naja, was soll ich jetzt dazu sagen? voll pervers 😁Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Habe gerade noch einmal ein paar Fotos gemacht, bevor die Sonne untergeht
Darf ich das Foto bitte für die Rädergalerie nutzen?
Bitte, gerne doch 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
es waren tatsächlich 4 Stunden Arbeit:
4 Std.??? 😠 Ich habe mein QP innerhalb von 1,5 Stunden fertig gehabt! 4 Std. habe ich beim A4 Avant gebraucht! Olli, wieviel Bier hast du denn getrunken??? 😁
Machst du das auch auf Scheiben drauf?
Gruß Scoty81