Liquid Glass entfernen
Hallo Leute..
habe da mal ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
1. Mein Fahrzeug habe ich mit Liquid Glass versiegelt, da ich mein Wagen polieren will, muss Liquid Glass wieder runter, aber wie?
2. Ich habe so ein komisches Zeug an meinem Auto. Sieht aus wie getrocknete Farbe, oder Kaugummi ist aber Steinhart. Wie kann ich sowas abbekommen?
Lg 🙂
24 Antworten
@ Lars 230E:
Ich glaube, wenn der TE in den vergangenen 3 Jahren seit Thread-Eröffnung noch keine Lösung für sein Problem gefunden hat, dann ist es ihm so egal, dass er Deinem Ratschlag auch nicht mehr folgen wird.
Grüsse
Norske
Hallo
ich hatte LG 3 Jahre für meinen damaligen Benz aufgetragen. Jedes Mal wenn ich den Wagen aus einer Inspektion abholte, war der ganze Zermohn weg, sprich das LG war total runter vom Lack. Der Lack war wieder Standardlack. Weis der Deubel was die in der Waschanlage für ein Zeug hatten.
Jetzt habe ich den Wagen und das Zeug gewechselt und habe keine Problem mit MB Waschungen und LG.
bis denne.....
meine lieben Community-Freunde,
vielen dank für die Zahlreichen Tipps und Empfehlungen! Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich den Polycracker von Petzoldt´s ordern. Alternativ habe ich hier in der Umgebung einen Aufbereiter ausfindig gemacht der nur Petzoldt´s Produkte verwendet. U.a. hat er auch den Polycracker. Ich hab ihm gebeten mir ein Angebot zu machen, evtl ist es billiger bei ihm die Entfernung mit dem Polycracker zu machen anstatt das ich mir diese Mega-Flasche kaufe wo ich nicht weiss was ich damit anfangen soll weil ich es nur 1x brauche. Nunja wie ich mich entscheide werde ich bei meinem 4-Wochen Griechenlandurlaub am Strand durchdenken 🙂... Eins sei euch gewiss, ich werde berichten ob und wie es mit dem Polycracker funktioniert hat!
Da hier das einige Angesprochen haben, habe z.Z wirklich 3 Alternativen
1) Zaino
2) Dodo Hybrid (nachdem ich den super Blog-Beitrag von Celsi gelesen habe)
3) Kryos W400 (soll zu 99% das alte Aristoclass sein, das hat mir heute der Aufbereiter noch empfohlen)
auch darüber werde ich dann berichten!
Liquid Glass bekommt man überall noch, was man aber definitiv nirgends mehr bekommt ist das LG Legend... normales LG möchte ich nicht! Da gibt es einfach viel bessere Produkte die mit weniger Aufwand aufzutragen sind!
LG
Georgios
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
[…]Liquid Glass bekommt man überall noch
[…]
Ja? Wo denn?
Lupus Autopflege: Suche nach Hersteller –> Liquid Glass = leere Seite
Autopflege Frankenberg: kein LG
Autopflege24: kein LG
Lackpflege24: Liquid Glass Shampoo, Pre Cleaner und Versiegelung nicht verfügbar
Carparts Köln: Liquid Glass = leere Seite
Devilgloss: Liquid Glass = leere Seite
sogar beim Onkel Christian (Petzoldts), dem Importeur, findet sich nichts mehr…
… in England (Shine a Rama, Elite, etc.pp.) sieht's ähnlich aus.
Die Einzigen die noch etwas anbieten sind ebay Händler und Teile Shops, bei M&F in Kiel gibt's z.B. die 473ml Flasche LG noch für € 29,07.
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
ich möchte hier nicht groß ausschweifen, Thema ist ja "Liquid Glass entfernen" ...
Um nur ein Beispiel zu nennen, diverse Aufbereiter hier in meinem Raum bekommen LG (das normale, kein Legend) in großen Kanistern und wenn man freundlich anfrägt bekommt man ne Füllung zu gutem Preis.
Auch der Aufbereiter heute meinte er kann innerhalb von 2 Werktagen von Petzoldts LG Besorgen.
Ok, ich gebe zu, ich habe mit der Behauptung "man bekommt es überall" etwas übertrieben. Aber man bekommt es difinitiv, habe erst letztens irgendwo gelesen, dass jemand gepostet hat auf seiner Flasche würde als Produktionsdatum der 05.05.11 stehen! Wie es aussieht beliefert Petzoldt´s nur Großabnehmer/Aufbereiter bis der Lieferengpass vorbei ist oder die Firma "vorbei" ist ...
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Hallo
ich hatte LG 3 Jahre für meinen damaligen Benz aufgetragen. Jedes Mal wenn ich den Wagen aus einer Inspektion abholte, war der ganze Zermohn weg, sprich das LG war total runter vom Lack. Der Lack war wieder Standardlack. Weis der Deubel was die in der Waschanlage für ein Zeug hatten.
Jetzt habe ich den Wagen und das Zeug gewechselt und habe keine Problem mit MB Waschungen und LG.
bis denne.....
Äh und warum nicht einfach dem Händler sagen dass er das Auto nicht waschen soll? Macht eh nur Kratzer rein..
[Äh und warum nicht einfach dem Händler sagen dass er das Auto nicht waschen soll? Macht eh nur Kratzer rein..hatte ich ja gesagt, nur das war bei denen Standardprogramm für die Lehrstifte....
Nu ja , was ich sage wollte, das ne simple Wagenwäsche das LG vollkommen abgewaschen hatte,
was eigentlich nicht sein soll....
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
3) Kryos W400 (soll zu 99% das alte Aristoclass sein, das hat mir heute der Aufbereiter noch empfohlen)
Frag mal bei Petzoldts an, ich mein sogar mal gelesen zu haben dass das Kyros Wachs = dem Petzoldts Wachs sein soll.
Wenn du wirklich die "ultimative" Standzeit haben willst dann würde ich zum Zaino tendieren.
Natürlich muss man da auch ein paar Schichten auftragen, was gerade am Anfang einiges an Aufwand ist.
Alterntiv halt das Supernatural und dann ggf. alle 3-4 Monate Nachwachsen (wenn es denn wirklich so lange hält...)
Zum Thema Polycracker: Frag doch deinen Aufbereiter mal ob er dir nicht ein paar ml abfüllen kann (sprich für 1 Auto).
Das alte Aristoclass ist das Petzoldt's-Premium-Wachs. Lässt sich gut verarbeiten und die Standzeit ist bisher 6 Wochen und es perlt noch gut. Mal sehen, wie lange noch.
danke jungs!
aber möchte den Thread clean halten, immerhin geht es um "LG entfernen" und nicht über welcher Nachfolger der beste wäre 😉 ...
Eins noch, enorme Standzeit ist eigentlich eher nebensächlich! Ich möchte ein Produkt welches einen schönen harten Glanz hat, und beim Waschen der ganze Schmutz (Insekten ect) schon alleine mit dem Hochdruckreiniger verschwinden
LG