Liquid Gas Energy AG

Hallo!

Hat schon jemand bei der Liquid Gas Energy AG umrüsten lassen?
http://www.liquid-gas.de/pkw-umruestungpreise.html

Suche Erfahrungen zu dieser Firma...möchte dort evtl. umrüsten lassen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Bempe

Beste Antwort im Thema

Seit heute registriert, direkt ein Loblied auf einen vorher verrissenen Umrüster. Laut Profil ein Alfa, aber nen Jaguar umgerüstet bekommen haben wollen. Ist was neues - wenigstens kein AMG die sonst sehr oft als 'Beweis' einer Profi-Arbeit auftauchen.

Offenbar hast du ein Problem mit der Shift-Taste und kannst Kritik an vermutlich deiner Arbeit nicht wirklich gut vertragen. Kein Grund beleidigend zu werden.

Übrigens wirbt der verrissene Umrüstbetrieb mit einer Tiefpreis-Garantie. Diese hatten krass seriöse Vollprofis vom Niveau eines Damian Bytomski ebenfalls.

Ich glaub, dass ich nicht der einzige bin der um Löschung deines Accounts bittet. Bei der Gelegenheit kann "RangeRoverSport" als offensichtlicher Werbeaccount samt seinen Fake-Beiträgen gleich mit gelöscht werden. Zwei Postings, beide an einem Tag im April mit einem Loblied. Letzter Login vom RangeRover übrigens erstaunlicherweise heute am 22.sten. Der Verdacht, dass beide Accounts beim kritisierten Betrieb anzusiedeln sind um auch mal was nettes zu schreiben ist sehr naheliegend.

Herzlichen Glückwunsch zum Eigentor.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB2512


ok gut zu wissen herr dil hat meinen auftrag entegegen genommen und danach sich nicht mehr gekümmert.....

Kompetenz bei dieser Werkstatt????

Hab Ihn gefragent den Meister Herr Zimmermann wegen Zündspulen wechsel.... so ca. 400 Euro

8 Zündspulen kosten 150 Euro plus 30 Euro Arbeitszeit bei meienr Werkstatt.
Danach hab ich mir des selber angeschaut...... zündspule rausziehen neue rein und fertig ca. 15 Minuten Aufwand..

Desweiteren läuft mein Motor nicht ruhig im Vergleich zu Benzin...... Naja hab 3 Jahre Garantie.......

Ja mit entgegenkommen hat die Firma nichts zu tun........ bzügl. Leihwagen.......

Desweiteren ist es komisch das Polnische Autos vor der Firma Parken .....???? Diese Arbeiter machen wahrscheinlich den Umbau.....

Ja was denkst du denn..

diese Preise sind nur möglich indem man die Prins nicht in deutschland sondern die für den polnischen Markt kauft (fast 50% Einkaufsersparnis) aber eben keine Garantie über Prins deutschland.

zweitens einbau durch "billige" Polen.

da werden dann gerne Schläuche für Gasleitungen genommen die dafür nicht ausgelegt sind und porös werden.

usw.. usw..

aber wer billig wählt muss damit halt rechnen.

solche betriebe gibt es mehrere in deutschland.

wobei zugegebener maßen nicht alle schlecht sind.

und die billigen schläuche halten komischerweise auch >100TKM bevor sie stark rissig sind und ausgetauscht werden müssen. (so zumindest bei dem wagen wo ich es gesehen habe)

aber wenn man die wahl hat ne prins vsi in nen 6 zylinder in 6-8Std! eingebaut zu bekommen von ner hand voll polen und dafür nur 2200€ latzt würde ich beim nächsten auto auch in die verlegenheit kommen.

und unrunder leerlauf o.Ä. deutet meiner meinung nach auf undichte düsen bzw. düsen die unterschiedliche mengen gas abgeben.
bei den prins injektoren welche wirklich als die besten der welt gelten ist dies aber sehr sehr selten.

bei den injektoren aller anderern außer brc (nicht ganz so gut aber noch deutlich besser als der rest) taugen nicht die bohne...
innenaufbau ist bei den anderen mehr oder weniger magnetventil+nadel+feder+gummie o-ring...
blöd nur das die feder ausleiert, der gummmi oring mit jedem öffnen des ventils mehr zusammengedrückt wird und dadurch die ausströmende gasmenge größer wird und ein magnetventil nicht mal im ansatz die präzision eines keihin injektors hat.
dummerweise laufen viele autos trotzdem mit diesen schrottanlagen.

wenn man dann mal etwas einblick in die steuergeräte entwicklung hat und weis ab wann ein motor überhaupt mal zicken macht und die MKL angeht dann weis man das da schon einige im argen liegen muss.
sprich selbst eine schlecht eingestellt anlage oder eine die ungleich läuft kann nicht auffallen bis zum motorschaden wenn man merkt man hatte die ganze zeit einen magerbetrieb.
gerade bei denen autos mit den alten lambdasonden (3polig)...
die mit den neueren sind zumindest "theoretisch" in der lage wenn die DME das mit macht für jeden zylinder einzeln die verbrennung zu erkennen und jede einspritzdüse einzeln anzusteuern.
bei nem 4zylinder mit einem krümmer und 2 lambdas (vorkat und nachkat) hat man halt das problem wenn die "summe" der abgase passt ist alles i.O.
aber wenn der erste zylinder viel zu mager 2 & 3 gut und 4 viel zu fett läuft ist alles i.O.!
nur fackelt der erste zylinder ab und dem vierten gehts auch nicht gut.
nur das nur weil die düsen unterschiedliche mengen gas "frei" geben obwohl jeder hersteller behauptet die düsen sind kalibriert *muhahahaha*
noch besser wirds wenn ihr dann "nur" eine düse tauscht weil diese defekt ist. *autsch*
nicht umsonst wechselt man auch benzindüsen immer nur alle oder nichts..

zurück zu LGE...
wenn die probleme ja "nur" bei problemmotoren auftreten würden...
aber ein M54 ist mit das einfachste was man sich doch als umrüster wünschen kann vorallem wenn man darauf verzichtet die ansaugbrücke zu demontieren. 😉 (würde mir zwar schwer im magen liegen aber ein paar kunststoffspäne dürfte der motor schneller weg athmen ohne schaden zu nehmen)

Zitat:

Ja was denkst du denn..

diese Preise sind nur möglich indem man die Prins nicht in deutschland sondern die für den polnischen Markt kauft (fast 50% Einkaufsersparnis) aber eben keine Garantie über Prins deutschland.

zweitens einbau durch "billige" Polen.

da werden dann gerne Schläuche für Gasleitungen genommen die dafür nicht ausgelegt sind und porös werden.

usw.. usw..

aber wer billig wählt muss damit halt rechnen.

solche betriebe gibt es mehrere in deutschland.

wobei zugegebener maßen nicht alle schlecht sind.

und die billigen schläuche halten komischerweise auch >100TKM bevor sie stark rissig sind und ausgetauscht werden müssen. (so zumindest bei dem wagen wo ich es gesehen habe)

@mz4: ich will da nichts schön schreiben aber da muss ich Dir etwas widersprechen.Die Anlagen haben ja die 2 bzw. 3 jahre Garantie. Und die Leitungen und andere Einbauteile MÜSSEN ja die R 67 Nummer sichtbar aufgedruckt haben damit der TÜV den Einbau und die Anlage abnimmt.Also sind die Teile dafür ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von touran25


@mz4: ich will da nichts schön schreiben aber da muss ich Dir etwas widersprechen.Die Anlagen haben ja die 2 bzw. 3 jahre Garantie. Und die Leitungen und andere Einbauteile MÜSSEN ja die R 67 Nummer sichtbar aufgedruckt haben damit der TÜV den Einbau und die Anlage abnimmt.Also sind die Teile dafür ausgelegt.

es ist auch gesetz das man auf unbeschilderten landstraßen die einspurig sind nicht schneller als 100kmh gefahren werden darf.

es sind wahrscheinlich ~30% aller autogasanlagen die in deutschland offiziell eingetragen sind eigentlich illegal.
zwischen gesetz und realität ist ein großer unterschied 😉

Hallo Leute,

icke mal wieder 🙂

Drei mal dürft ihr raten was ich heute im Briefkasten hatte... na??

Jaaa mein Abgasgutachten! Es ist vollbracht und ich habe mich wie kleines Kind gefreut, als ich es heute bekommen habe, obwohl es ohnehin mir zustand, da es ein Vertragsbestandteil war und ich genau 4 Monate später bekommen habe.

Das erst was ich am Montag mache, zur Zulassungsstelle und schön eintragen.

Mein letztes Feedback zum ganzen Thema:

Anfangs mit großen organisatorischen Schwierigkeiten, die auf einen Schlag aus der Welt geschafft wurden.
Doch nicht jeder Kunde ist so nachsichtig wie ich.

Habe alles checken lassen. ANlage ist Top in Ordnung und hat mich nun mit allem drum und dran 2.400€ gekostet.

Ich kann die Firma empfehlen..sie arbeiten sauber preisgünstig und mittlerweile auch so organisiert, das die Versprechen gehealten werden..

Vielen Dank und euch allen einen schönen abend

der glückliche KIng57 mit seinem Abgasgutachten 🙂)

Ähnliche Themen

Habe bei der LGE einen C230 mit Tartarini umbauen lassen -> Zuendaussetzer & Fehlzuendungen nach 150-200 km durch falsche Einstellung (Gemisch zu fett) - Zuendkerzen waren schwer verusst. Habe den Wagen mit Muehe hoch zur Liquid Energy AG gefahren. Die meinten dort es ware alles in Ordnung, es muessten nur die Kerzen getauscht werden. Kerzen wurden in LPG Kerzen getauscht ($$$) , bin dann damit nur auf Benzin fahrend heute hoch zur LGE. Nach ein paar Minuten war dann alles wieder "schnell" eingestellt und auch den Gasgeruch im Fahrerraum haette man gefixt 🙂 150 km spaeter faengt der Wagen an zu ruckeln, MKL blinkt und ich durfte die Gasanlage wieder ausschalten bevor mir der Motor ganz den Geist aufgegeben.
Ich bin mittlerweile davon ueberzeugt dass die Liquid Energy AG gar nicht in der Lage ist die Anlagen korrekt einzustellen, gerade im Bezug auf das Gemisch - selbst beim Leihwagen den ich damals zur Umruestung bekommen hatte (kleiner VW) hat schon damals die Motorleuchte geleuchtet. Ist aergerlich was da abgelaufen ist und war auch sicherlich nicht gut fuer den Motor aber ich bin froh dass der Wagen nicht in die Luft geflogen ist und auch sonst kein schweres Verkehrsrisiko entstanden ist.
Es ist nur schade dass in Deutschland sowas ueberhaupt rechtlich geht, bei unseren ganzen Vorschriften bin ich davon ausgegangen das so eine hochexplosive Anlage vom jm. eingebaut werden muss der dafuer auch rechtlich qualifiziert und geprueft worden ist . Die Mechaniker (mit Ausnahme v. Hr Zimmermann u. den Leuten die den Laden schmeissen) die ich bislang bei der Liquid Energy AG gesehen habe sprechen kein oder sehr limitiert Deutsch.
Schade dass der Laden das nicht auf die Reihe bekommt, gerade weil sie ja auch so viele Tankstellen betreiben koennten sie sich durch gute Bewertungen zusaetzlich noch einen Namen mit Umruestungen machen.

Setze mich jetzt mit Tartarini selbst ausseinander und warte noch auf Antwort v. Herr Zimmermann mit einem Loesungsvorschlag - 3 Jahre Garantie hin oder her - mehr Belastung will ich dem Motor nicht zutrauen.

Hallo,

Ich war heute in der Firma und habe eine Wartung meiner Gasanlage durchführen lassen, da mein Subaru Betrieb sich mit dieser Anlage nicht auskennt. Leider habe ich vorher keinen Preis ausgemacht. Die Wartung hat nun 180€ gekostet.
Ich habe gesagt, er soll den Gasfilter reinigen. Getauscht wurden dann zwei Filter, eine undichte Stelle wurde angeblich gefunden und zwei Kabel waren angeblich vertauscht. Das lässt sich von mir nicht nachprüfen und macht mich daher stutzig. Die aktion hat 45 Minuten gedauert, wobei das Auto auch noch abkühlen musste in der Zeit.

Am Auto hat er mir dann gesagt, dass die Reperatur 180€ kostet. Leider sei das Kartengerät kaputt, somit bar. Und leider könne er mir keine Rechnung ausstellen, da ein Trojaner das System befallen habe. Ich habe nur eine Quittung bekommen auf der die Arbeit ganz kurz beschrieben ist. Aber ohne Einzelpreise etc.

Der Herr heißt übrigens Bytomski. Ob das ein Zufall ist oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls ist ein sehr fader Beigeschmack geblieben. Das Geld habe ich wohl in die Tonne gekloppt, selbst Schuld.
Ich habe nochmals angefragt und eine Rechnung verlangt.

Das ist weder ein Für noch ein Wider zu dieser Firma. Aber skeptisch bin ich.

ein Fall für das Finanzamt und den Zoll 😉
Die Arbeiter sind bestimmt allt ordentlich angestellt -> Zoll
Keine Rechnungen -> Finanzamt...

das wird lustig 😁

Ja das dachte ich auch erst. Allerdings sind das, zumindest von meiner Seite aus, haltlose Vermutungen. Ist es so, dass ich das Recht auf eine habe? Hier lese ich anderes: http://www.123recht.net/...e-Rechnung-von-der-Werkstatt-__f501040.html

Melde dich vertrauensvoll beim lokalen Finanzamt, die freuen sich sicherlich über potenzielle schwarze Schafe. Wenn der Betrieb alles sauber einträgt (was auch ohne PC möglich ist), dann gibts nichts zu befürchten.

Nur am Rand bemerkt: Schwarzarbeit in DE wird auf 15% des BIP geschätzt. Wenn wir das niveau der USA oder SUI hätten (etwa die Hälfte), so sprechen wir bei abgerundet 7% des BIP mit 2.8 Mrd Euro über 200 Mrd Umsatz. Was bei einer abgerundet 40%igen Staatsquote 80 Mrd Einnahmen der Staatskasse nebst Sozialversicherung sind. Also etwa zwei mal das, was der Staat mit allen Energiesteuern einnimmt.

Die Geschichte einer LPG Werkstatt nahe Biberach

Es war einmal…..
Eine wahre Geschichte aus Süddeutschland.
Als ein netter, glaubwürdiger u. geduldiger Hummer h3 Besitzer beschloss in einer Autogas Werkstatt nahe Biberach hinter Wiesen u. Wälder, Äcker u. Felder bei der Firma, nennen wir sie mal: Kraut & Rüben AG eine Elektronische Additievanlage eine Valve Protektor Proffessionell! einbauen zu lassen passierte unglaubliches!
Es sollte für 7 bis 800€ ein System mit einer direkt Einspritzung in das Ansaugkrümmersystem direkt kurz vor den einzelnen 5 Ventilen installiert werden, doch zuerst dauerte die Bestellung des Wundergerät 3 Wochen u. noch eine Woche zum Installationstermin.
Am Abend bringen u. am folge Abend wieder abholen ca. 6 Arbeitsstunden wurden von Kraut & Rüben kalkuliert, eigentlich OK, eigentlich!
6 Arbeitstunden? nein nicht 6 Stunden, sondern Satte u. Fette 7 Werktage! Denn Gutding will u. muss Weile haben!!!!
Dazwischen passten angeblich 2 Ansaugkrümmerdichtungen nicht darunter die von mir mitgebrachte nicht u. da müsse eine neue rein es könnte sonst was auslaufen! u. so vergingen die Tage, Tag ein Tag aus u. somit auch so einige Telefonate!
Doch dannnnnn die erwartende Erlösung der Abhohltermin!!!!!!!!
Na ja musste zuvor noch auf die Bank bares hohlen die Zeitwerkstatt hatte einen defekten Kartenleser.
Doch endlich mein schönes? Versüfftes Auto! mit einer ganz anderen Additievanlage nicht für 300€ nein der Sparfuchs hatte an mich gedacht er hatte eine für nur 199€ eingebaut u. nicht wie vereinbart am Krümmer sondern einfach an einen Gasschlauch dazwischen gepfuscht! was für ein Genie!!!
Er hatte mit den Herstellern telefoniert so wäre das System besser anders würde es nicht machbar sein!
Der Krümmer musste also gar nie ab u. war es auch nie!!!!
Weis jetzt nur nicht was für ne Ansaugkrümmerdichtung da jetzt nicht gepasst haben soll u. für was ich ne Woche warten musste????
Na egal ich habe doch Zeit, der Gastank war leer (war zuvor bei Abgabe fast voll!) u. der Benzintank na ja der hat den wohl zur Probefahrt oder zum Dreh eines 7 Tägigen Gängstervideo mit ca. 300 Km noch zu 3Virtel gereicht!

Fehler passieren, wo Gehobelt wird fallen bekanntlich auch Späne wir sind alle nur Menschen denkt an eure eigenen u. an meine Schreibfehler, wird ja nicht immer u. überall nur rumgelogen u. verarscht, ich meinte wird ja nicht nur rumgepfuscht, ok die die Lügen machen natürlich auch mal Fehler wie z.b. einen Ansaugkrümmer nicht ausbauen u. die Dichtungen noch original eingeschweißt lassen, aber Fette die auch noch zu dumm u. zu faul zum Tanken sind u. vergessen den Km Zähler wieder rechtzeitig auf 0 zustellen was ich vor Abgabe tat sind so was von dämlich dazu noch arrogant u, besserwisserisch, weiß mehr als alle anderen!
Auch wenn Tartarini meint das die Gasventiele kein Additiev vertragen u. der Hersteller des Valve Protektorsystem meint das so das Additiev zurück in den Gasfilter o. sogar in den Verdampfer gelangen kann das es so falsch u. nicht zulässig ist, es sollte nach den Düsen eingespritzt werden! aber nein der Fettsack weis mehr als alle anderen alles richtig so das System ist ja unter Druck da würde nichts runterfliesen er macht das schon länger als es Tartarini gibt u. die hätten keine Ahnung!?
Aber wieso musste er zuvor mit den Telefonieren? Wenn er doch alles weis U. wieso ist es trotzdem falsch?

mal fragen ob die.... mir ne Dichtung bestellen können???

U. Irgend wer hatte vergessen von meiner Carcam die microSD Karte wieder einzuschieben, eigentlich schade wäre bestimmt ein lustiges Reisevideo gewesen. Somit sind mit Gas ca. 30€ u. Sprit 30€ + SD Karte 10€ + 600€ Bezahlung insgesamt mit an u. Rückfahrt von Ulm nach Biberach ca. 30€ rund 700€ dahin u. ne ungewollte falsch eingebaute Additievanlage die ich jetzt in Ulm direkt wieder ausbauen u. eine korrekt einbauen lassen kann, zu Kraut & Rüben fahr ich nie wieder hin!
Wer es dennoch versuchen will Viel Glück u. Zeit!

Nett geschrieben! Was für eine Rechnung hast du bekommen? Ich habe inzwischen eine bekommen, aber ohne einzeln aufgeführte Positionen.
Es treibt mir immer wieder die Wut in den Kopf, wenn ich daran denke. Daran wie dreist die sind (und wie doof ich war...).

Eine Rechnung hatte ich bekommen. Ist aber nur V Lube einbauen u. einstellen drinngestanden u. Sogar Tartarini Fachhändler!?
Egal Lehrgeld bezahlt u. dafür nen billigen Gaspreis hab ich in nem halben Jahr wieder reingefahren! Aufregen bringt da nichts, wird eben ne Weitere Firma werden die früher oder später so pleitegehen wird!

Ärgerlich ist halt, dass das wohl ein Herr ist, der schon seit einiger Zeit so Schindluder betreibt und schon in einigen Städten sein Unwesen getrieben hat. Ich nenne keine Namen, aber Leute in der "Autogas-Szene" kennen den Namen wohl....

Na ja, wenns genügend Leute gibt die gegen den eine sammelklage/ Anzeige wegen Betrug machen wollen ich hab Zeit wäre dabei!
Ich hatte mich bei der Innung in Biberach gemeldet, aber die sind anscheinend nicht wirklich davon angetan, haupsache der ihr Kaffe wird nicht kalt.

Sammelklagen gibts in Deutschland nicht.

Das Umrüstgeschäft ist doch eh Tod.
Es gibt kaum noch Umrüster und die wo es gibt, gibt es nur noch weil sie zu 90% Werkstatt machen und 10% Umrüsten.

Wenn man sich selbst nicht auskennt mit Gasanlagen ist man in der heutigen Zeit leider verlohren.

Just my 2 cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen