Linksabbieger Unfall

Wie im versicherungsforum auch hier mal die Geschichte meines ersten Unfalls.

Nun ist es also passiert. Nach knappen 3 Jahren bin ich nun in die missliche Lage gekommen.

Ich fahre eine gerade Straße mit guter Einsicht nach allen Seiten (vor allem nach vorne) entlang und will nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Von weitem sehe ich ein anderes Fhrzeug das verdächtig langsam fährt (nicht schneller 10 Km/h) und einen Fahrer der stur nach rechts (also zu seinem Fahrbanrand bzw. dem Fußweg) schaut. Er schaut meiner Meinung nach zur Einfaht (zu einem Haus) die sich ca. 1 Meter vor meiner gewünschten Einfahrt zum Parkplatz befindet. Wenn er dort reinfahren will, würden wir uns also nicht gegenseitig behindern oder stören.

Da ich schon seit geraumer Zeit blinkend weiter rolle und er immer langsamer wird, denke ich also (leider fälschlicherweise), dass er dort einbiegen will und fahre selber langsam in meine Einfaht. Meine hinteren Räder waren gerade auf Höhe der Borsteinkante, als mir der andere Fahrzeugführer in den seitlichen Heckteil fährt.

Laut seiner Aussage der Polizei gegenüber hat er noch versucht auszuweichen. Da er mich aber warscheinlich doch erst gesehen hat als es passiert ist, war es ihm so meiner Meinung nach gar nicht möglich auszuweichen.

Meiner Meinung müsste er eine Teischuld bekommen, da er es die ganze Zeit nicht geschaft hat, mal auf die Straße zu schauen. Das ich letztendlich Schuld bin, steht für mich ausser Frage und das akzeptiere ich auch. Daher wäre es wünscheswert, wenn Ihr Euch mit Schuldzuweisungen mir gegenüber in Euren den Beiträgen zurückhaltet. 😉

Ich weis selber, das ich hätte warten müssen! Aber ein wenig mehr Aufmerksamkeit kann man von anderen Verkehrsteilnehmern auch erwarten. Denn an genau der selben Stelle ist erst vor einigen Tagen ein Kind angefahrne worden. Schud hat ein Autofahrer, der verträumt in die Umgebung geschaut hat. Scheinbar muss da irgedwas interessantes an dem Hochhaus sein, dass sowas an dieser Stelle öfter passiert.

Wie würdet Ihr die Situation abschätzen bzw. in meiner Lage handeln?

Der Morn

16 Antworten

Müßte er nicht eine Teilschuld von 50% bekommen, damit er seinen Schaden selber zahlt?

Die Sache ist nun erledigt. Da er seine ganze Frontschürze incl Halter hat wechseln "lassen müssen" kam der Endbetrag sehr nah an meine selbstgesteckte Grenze. Also übernimmt die Versicherung.

Da meine Heckschürze wieder gerichtet wurde, liegt mein eigener Schaden bei rund 3-400€ für das Ausbessern der kleinen Beulen und lackieren.

Der Morn

Deine Antwort
Ähnliche Themen