Linkes Spiegelgehäuse lose
Wer auf der Herbsttour in Sachsen dabei kann sich noch erinnern an die Rally Fahrerin die mir den linken Spiegel abrasierte. Scheinbar gibt es jetzt Nachwehen von dem Anstoss. In der Waschanlage pustete mir die Trockenanlage bald das Gehäuse weg. Wie ich dann feststellte ist es etwas lose. Was nun? Neues Gehäuse inkl. Lackierung? Oder was ist da vermutlich kaputt? Kann ich das selbst oder muss ich wieder zur Werkstatt?
Hier der Link zum Video: https://youtu.be/EDz_uNTEhAg
Grüße von Carsten
Beste Antwort im Thema
So dann will ich mal Vollzug melden.
Spiegelkappe wie es bei VW heißt (Gehäuse ist nämlich das komplette Metallgerüstkonstrukt) kostete nach bisschen Rabatt 106,14 Netto beim Freundlichen. Die Lackierung wurde gleich mit gemacht und kostete 35,- EUR Netto. Macht 163,72. Kann ich gut mit leben. Nun sitzt alles wieder fest.
18 Antworten
Also die Warnleuchte in der Spiegelkappe ist sogar bombenfest.
Dank an @beesybaer für den Tipp mit dem Gummihammer.
Aber ich glaube, bei mir ist die geklebt.
Jedenfalls ein Entriegeln klappt nicht.
Hat da jemand eine Idee bitte, wie diese, ohne alles zu zerstören, herauszukriegen ist ?
Gruß
Werner
... alles i.O., ich bin bis zum Äußersten gegangen, ich habe einfach 'mal nachgedacht...
Also nur die beiden Nasen auseinanderdrücken und dann nach außen pressen, richtig preeessssssen und da liegt die Leuchte.
Danke und Ende.
Gruß
Werner
P.S.: Ist zwar wahrhaftig kein dickes Ding, aber vielleicht hilft es jemandem, wenn ich es so beschreibe.
Übrigens: Hab gleich auch die Umfeldbeleuchtung upgegraded :-) ...leuchtet jetzt so, wie bei @abubillas
Werner, das sieht doch viel besser aus