Linkes Rücklicht beschlagen
Hallo Allerseits,
bin neu hier und komme gleich mit meinem ersten Problem angerannt^^
Also bei meinem Passat 3bg läuft mir ständig das linke Rücklicht an. Ich habe schon beim VW Händler mal nachgefragt und das ganze Ding mal ansehen lassen, dachte nämlich es liegt an der Dichtung. Die Antwort des Mechanikers war aber nur: "Dichtung ist ok"
So weit so gut, wieder heimgefahren und in den Kofferaum mal nachgesehen, wwas denn da so links alles iss. Da nehm ich den Wagenheber und das Werkzeug aus der Schale heraus, da sehe ich am Boden dieser Schale das Wasser stehen. Ich habe dann natürlich gleich das Wasser aufgesaugt und mit nem Fön alles getrocknet (inkl. Rückleuchte). Am nächsten Tag iss das blöde Ding schon wieder angelaufen und knapp ne Woche später stand auch wieder das Wasser drinnen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Schon mal Danke im Voraus für Eure Tipps!
15 Antworten
Der Beitrag ist zwar schon uralt, aber ich gebe trotzdem noch mal meinen Senf dazu.
Ich habe auch alles mögliche probiert - ohne Erfolg. Vor einem Jahr waren die originalen Rückleuchten dann dermaßen blass und dreckig von innen, dass neue her mussten. Habe Billig-Dinger aus der Bucht gekauft, da ich mir dachte, schlimmer als das Original kanns nicht werden. Das Ergebnis: nach der ersten Autobahnfahrt (1000km) im Regen, wieder Nässe im Innern.
Meine Lösung, die sich mittlerweile seit 4 Monaten bewährt hat: Die Naht am Klarglas (Plastik) mit Heißkleber abdichten! Silikon o.ä. hält nicht lange.
Meine Theorie zur Ursache: Der bei der Herstellung verwendete Kleber ist schuld, der, sofern häufig UV-Strahlung ausgesetzt, rissig wird. Dadurch wird das Wasser, welches die Kotflügel entlang fließt, durch den Fahrtwind ins Gehäuse gedrückt.