1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Linker Xenon geht nicht, suche Ursache

Linker Xenon geht nicht, suche Ursache

Mercedes E-Klasse C207

Hallo alle zusammen,
seit einer Woche geht auf einmal mein linker Xenon nicht mehr alles andere Funktioniert
jetzt ist meine Frage ob es ein Relais sein kann und wenn welche nummer er hat, oder es doch das Steuergerät ist...?

20 Antworten

Mein persönlicher Favorit ist die Philips X-tremeVision. Die bringt deutlich mehr Licht auf die Straße als eine Standardlampe oder die Vision und liegt mit der Farbtemperatur bei 4800 Kelvin. Das ist sichtbar weißer als der Standard, geht aber nicht so sehr ins Bläuliche, dass man bei nasser Straße das hier im Forum häufig diskutierte Problem mit dem "geschluckten" Licht hat.

Zitat:

@ozan93 schrieb am 21. Mai 2016 um 15:01:45 Uhr:


Hey leute ne andere frage nebenbei. Hab auf meiner fahrer seite einen neuen scheinwerfer bekommen und die xenon farbe ist gelblich anstatt bläulich woran liegt das?? ( siehe bild)

Das liegt daran das MB im Laufe der Zeit die Glühlampen ersetzt hat. Du hättest entweder die alte Glühlampe in den neuen Scheinwerfer oder 2 neue Glühlampen einbauen lassen sollen. Wenn du Pech hast greift MB auf alte Lagerbestände zu und du hast ständig links rechts Unterschiede.

Was kosten 2 neue Birnen?

Hallo zusammen. Das Thema ist nun bei mir aktuell... Also kurze Zusammenfassung: Bin morgens zur Arbeit und beide Seiten haben ohne Probleme funktioniert. Gegen 12 Uhr dann ins Auto für eine kurze Fahrt da kam die Meldung Abblendlicht rechts im Tacho. Nachgeschaut rechte Seite tuts nicht. Die Birnen sind 2 Jahre alt (Osram cool blue intense). Hab eine neue bestellt und eingebaut und diese ist auch direkt durchgebrannt. Daher gehe ich davon aus, dass es das Xenon Vorschaltgerät ist, der zu viel Spannung auf die Birne gibt... Kann das jemand bestätigen? Hatte jemand schonmal das Problem?

Danke und Gruß aus Neuss

Ähnliche Themen

Zitat:

@serdar87 schrieb am 2. Februar 2019 um 13:48:09 Uhr:


Hallo zusammen. Das Thema ist nun bei mir aktuell... Also kurze Zusammenfassung: Bin morgens zur Arbeit und beide Seiten haben ohne Probleme funktioniert. Gegen 12 Uhr dann ins Auto für eine kurze Fahrt da kam die Meldung Abblendlicht rechts im Tacho. Nachgeschaut rechte Seite tuts nicht. Die Birnen sind 2 Jahre alt (Osram cool blue intense). Hab eine neue bestellt und eingebaut und diese ist auch direkt durchgebrannt. Daher gehe ich davon aus, dass es das Xenon Vorschaltgerät ist, der zu viel Spannung auf die Birne gibt... Kann das jemand bestätigen? Hatte jemand schonmal das Problem?

Danke und Gruß aus Neuss

Update:

Hi,

Steuergerät war defekt. Hella 114 Euro neu... Birnen waren beide OK

Schön guten Abend nun ist auch leider bei mir soweit xenon tot Beifahrerseite.
Habe 2 neue Xenonbrenner gekauft. War überrascht wie einfach der Einbau war, nur leider Beifahrerseite immer noch ohne Licht.
Ist das das richtige Steuergerät? Kenne mich da nicht so gut aus.
https://www.lichtex.de/.../?...

Habe meine Auto mit Carly ausgelesen siehe Bild.
Ist der Einbau von neuen Steuergerät einfach?
Hat vielleicht jemand eine Anleitung.

Screenshot_20200120_202218_com.iViNi.DrMercedesLite.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen