Linien Rückfahrkamera CLS W218

Mercedes CLS C219

Hallo zusammen

Habe das NTG 4 am CLS verbaut, kann man dort irgendwie die Lenkeinschlags Linien von der Rückfahrkamera im Bildschirm darstellen lassen - und ich habe nur noch nicht rausgefunden wie...?
Oder geht das gar nicht beim CLS/Mercedes?

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

71 Antworten

Wie bereits gesagt: Ein X218 CLS 350 CDI 4matic SB aus 9/2012 (EZ!) auf das lokale Autohaus hat die Linien!

Stand der Dinge (gemäss meinen Recherchen) ist:
dass man bis dato die Hilfslinien leider NICHT nachträglich einprogrammieren kann. Es hilft nur der Kauf einer neueren Comand Version - was ein Verhältnisblödsinn wäre 🙁

Wenn jemand mit Sicherheit was anderes weiss - würde ich mich natürlich darüber freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ribbelrubbel


Als ich im Oktober 2012 meinen 500er in Sindelfingen abholte, haben wir vorher eine Werksbesichtigung im kleinen Kreis bekommen. Von Halle zu Halle ging es in einem SB 63 AMG. Dieser hatte definitiv die Hilfslinien in der Rückfahrkamera. Mein NTG 4.5 hat keine.

Die Markteinführung des X218 erfolgte mit einer anderen Kamerageneration in Verbindung mit der NTG 4.5 im Vergleich zum 212er. Daher hat der SB Hilfslinien und der 212er nicht.

mfg

Kann das jemand bestätigen? Bislang ging ich davon aus, dass die Kamera nicht die Hilfslinien darstellte, sondern dies in irgendeinem Steuergerät errechnet wurde?!?

Ähnliche Themen

Hat jemand Neuigkeiten....

Kann man die Hilfslinien für die Rückfahrkamera im Comand NTG 4 nachrüsten/einprogrammieren und/oder ein anderes Steuergerät evtl. auch in Zusammenhang mit einer neueren Generation von Rückfahrkamera (z.B. das Steuergerät der neusten CLS Generation) einbauen?

Grüße
Thor

Zitat:

Original geschrieben von Thor der Donnergott


Hat jemand Neuigkeiten....

Kann man die Hilfslinien für die Rückfahrkamera im Comand NTG 4 nachrüsten/einprogrammieren und/oder ein anderes Steuergerät evtl. auch in Zusammenhang mit einer neueren Generation von Rückfahrkamera (z.B. das Steuergerät der neusten CLS Generation) einbauen?

Grüße
Thor

Ich denke meistens logisch! und logisch ist: da sich die Kamera hinten nicht mitdreht, denke Ich das dies alles nur über eine Software machbar ist.

Auf jeden Fall errechnet dies eine Software, hat was mit dem Lenkeinschlag zu tun!

Thor, hat deiner einen Park-Assyst?

Meiner ist EZ 08.13 der hat die Hilfslinien, aber auch den Park-Assyst...

Sorry das Ich deine Frage nicht professionell beantworten kann, ist in diesem sinne keine Hilfe für dich!

Ja mein CLS hat auch Park Assyst, hat alles was es gibt 🙂
Zumal bis auf die SCH... Hilfslinien, dies hat aber auch damit zu tun, dass ich noch das Comand NTG 4.0 verbaut habe und nicht das 4.5 online - jedoch gibt es scheinbar auch CLS Fahrzeuge welche das NTG 4.5 online verbaut haben und auch keine Hilfslinien haben...

Aber die Kenntnis haben wir schon länger...

Meine Frage war eher in Richtung:
Gibt es einen Anbieter oder irgendeine Möglichkeit die Hilfslinien für die Rückfahrkamera im Comand NTG 4/4.5 online nachrüsten - egal wie...
Ausser natürlich ein neues Comand zu verbauen, das wäre ein Verhältnisblödsinn.
EUR. 500 würde ich mich den Spass ja noch kosten lassen, aber dann ist Schluss.

Grüsse
Thor

Hallo Thor!

Kennst du die hier???

http://www.navisworld.de

Das wird dir sicher geholfen!

Grüße!

Es gibt Neuigkeiten ....

Folgende Antwort auf meine Anfrage bei:

Mercsworld GmbH & Co. KG
Nüßstraße 3a
71065 Sindelfingen
Germany

Telefon: +49 (0)7031 261514
Telefax: +49 (0)7031 261516
E-Mail: c.lempa@mercsworld.com
http://www.mercsworld.com

Die Hilfslinien einzuprogrammieren ist nicht möglich aber es gibt eine Lösung mit einem zusätzlichen Steuergerät. Die Nachrüstung wird ca. 800,- Euro kosten.

Zitat:

Die Hilfslinien einzuprogrammieren ist nicht möglich ..

Zitat:

aber es gibt eine Lösung mit einem zusätzlichen Steuergerät.

Widerspruch schlecht hin ...

Zitat:

Die Nachrüstung wird ca. 800,- Euro kosten.

Niemals ...

Kann nur weiterleiten was ich als Antwort erhalten habe.
Die sollten sich doch auskennen...

Warum so skeptisch?

Ich werde es mal weiterverfolgen...

Zitat:

Original geschrieben von Thor der Donnergott


Warum so skeptisch?

Ich bin nicht skeptisch, ich finde es nur zu teuer.

Ein zusätzliches Steuergerät ist ja auch nix anderes als Software und keine neue Hardware. Daher ist es Unsinn, wenn man sagt man bekommt es nicht direkt programmiert.

Wie bereits in einem anderen Thread von mir geschrieben, ist laut meinem Freundlichen eine andere Kamera bei denjenigen verbaut, die keine Hilfslinien besitzen. Daher wundert mich die Aussage auch ein wenig.

Laut ihm ist eine reine "Einprogrammierung" nicht möglich!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von stef1990


Wie bereits in einem anderen Thread von mir geschrieben, ist laut meinem Freundlichen eine andere Kamera bei denjenigen verbaut, die keine Hilfslinien besitzen. Daher wundert mich die Aussage auch ein wenig.

Laut ihm ist eine reine "Einprogrammierung" nicht möglich!

Grüße

Okay, ich werde es mal weiterverfolgen, ich denke die Chancen stehen 50:50 🙂

Wenn wir ehrlich sind, dann haben die meisten Freundlichen ja auch keine Ahnung, was alles nachträglich gemacht werden kann, resp. nicht Standard ist...

Ausnahmen gibt's natürlich immer 🙂

... aber ich bleibe am Thema dran - und melde Fortschritte

Grüsse

Nachtrag...

Das ist ein original MB Steuergerät und es wird im Kofferraum verbaut.
Die Verkabelung muss bei uns vor Ort nach den Plänen verlegt werden genauso wie die Codierung mit der Diagnose.
Wir brauchen ca. 4-6 Stunden um es zu verbauen.

Mit freundlichen Grüssen

______________________________

Mercsworld GmbH & Co. KG
Nüßstraße 3a
71065 Sindelfingen
Germany

Telefon: +49 (0)7031 261514
Telefax: +49 (0)7031 261516
E-Mail: c.lempa@mercsworld.com
http://www.mercsworld.com
_____________________________

Deine Antwort
Ähnliche Themen