Linien Rückfahrkamera CLS W218
Hallo zusammen
Habe das NTG 4 am CLS verbaut, kann man dort irgendwie die Lenkeinschlags Linien von der Rückfahrkamera im Bildschirm darstellen lassen - und ich habe nur noch nicht rausgefunden wie...?
Oder geht das gar nicht beim CLS/Mercedes?
Vielen Dank im Voraus
Grüsse
71 Antworten
Hi cjay90
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Das klingt ja nicht schlecht...
Mit Radio meinst du die Radio Bedieneinheit, der Navi Bildschirm muss dafür nicht raus, oder?
Hallo zusammen
@ cjay90, kannst Du bitte helfen?
Ich habe nun auch das NaviLine Modul für die Rückfahrlinien erhalten - und wollte es einbauen, also Zierblende weg, Comand raus und nun die grosse Frage... Welches Kable kommt wohin?
Ich dachte die ganze Aktion ist plug n' play - dies scheint nicht der Fall zu sein.
Zumal verstehe ich nicht, welche Kabel wo am Comand NTG 4 angeschlossen werden müssen...
Speziell nicht die 4 Kabel ohne Stecker (gelb, braun, braun/zusammengedreht und weiss)
Benötige BITTE Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
Grüsse
Thor
Zitat:
@Thor der Donnergott schrieb am 22. März 2015 um 19:10:50 Uhr:
Hallo zusammen
@ cjay90, kannst Du bitte helfen?Ich habe nun auch das NaviLine Modul für die Rückfahrlinien erhalten - und wollte es einbauen, also Zierblende weg, Comand raus und nun die grosse Frage... Welches Kable kommt wohin?
Ich dachte die ganze Aktion ist plug n' play - dies scheint nicht der Fall zu sein.
Zumal verstehe ich nicht, welche Kabel wo am Comand NTG 4 angeschlossen werden müssen...
Speziell nicht die 4 Kabel ohne Stecker (gelb, braun, braun/zusammengedreht und weiss)Benötige BITTE Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
GrüsseThor
Zitat:
@Thor der Donnergott schrieb am 22. März 2015 um 19:10:50 Uhr:
Hallo zusammen
@ cjay90, kannst Du bitte helfen?Ich habe nun auch das NaviLine Modul für die Rückfahrlinien erhalten - und wollte es einbauen, also Zierblende weg, Comand raus und nun die grosse Frage... Welches Kable kommt wohin?
Ich dachte die ganze Aktion ist plug n' play - dies scheint nicht der Fall zu sein.
Zumal verstehe ich nicht, welche Kabel wo am Comand NTG 4 angeschlossen werden müssen...
Speziell nicht die 4 Kabel ohne Stecker (gelb, braun, braun/zusammengedreht und weiss)Benötige BITTE Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
GrüsseThor
Hier die Anleitung... Bildschirm kann drin bleiben..
1.Comand ausbauen
2.Can Modul anschließen
3. Can Bus Kabel (CAN-H und CAN-Low) einfach hinten an den Comand Stecker per Stromdieb/klemme anklemmen(CAN-H und CAN-Low)
4. Pluskabel (ich persönlich habe Klemme 15 an Zigarettenanzünder genommen) anklemmen (auch per Stromdieb/klemme).
5. Masseverbindung herstellen (Kabelschuh).
6. Videosignal von Ori. Kamera per Adapter (alles dabei) an das Modul anklemmen
7.Videosignal von Modul an Comand anklemmen (evtl. Anschluss auspinnen, da er sonst nicht passt, nur bei 2er Stecker)
8. Comand wieder einbauen und Spass haben bzw. endlich mit beweglichen Linien einparken!.
Das Modul passt gut übers Airbagsteuergerät. Also platzmäßig stellt es auch kein Problem da.
Die andere Variante mt TV Freischaltung wäre Plug und Play gewesen.
lg.
Ähnliche Themen
Hallo cjay90
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe!
Ich habe bereits ein TV Freischaltungsmodul verbaut - und dachte wenn plug n' play, dann geht das schon.
Tja, leider falsch gedacht... 🙁
Denkst Du, dass die beiden Sachen zusammen funktionieren, sprich ich das bestehende TV Freischaltungsmodul verbaut lassen kann - und zusätzlich das Rückfahrlinienmodul (wie von Dir geschildert) verbauen kann?
Was wäre in etwa der zeitliche Aufwand, wenn ich die Verkabelung (wie von Dir geschildert) von einem KFZ Elektroniker machen lassen muss?
Grüsse
Thor
Zitat:
@Thor der Donnergott schrieb am 23. März 2015 um 22:18:38 Uhr:
Hallo cjay90Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe!
Ich habe bereits ein TV Freischaltungsmodul verbaut - und dachte wenn plug n' play, dann geht das schon.
Tja, leider falsch gedacht... 🙁Denkst Du, dass die beiden Sachen zusammen funktionieren, sprich ich das bestehende TV Freischaltungsmodul verbaut lassen kann - und zusätzlich das Rückfahrlinienmodul (wie von Dir geschildert) verbauen kann?
Was wäre in etwa der zeitliche Aufwand, wenn ich die Verkabelung (wie von Dir geschildert) von einem KFZ Elektroniker machen lassen muss?
Grüsse
Thor
Puh das eine gute Frage, kann sein das dann evtl. etwas verrückt spielt oder garnicht mehr funktioniert, aber das muss man mal ausprobieren.
Elektriker sollte das max. innerhalb von einer halben Stunde angeklemmt bekommen, wenn alles freigelegt ist.
Im Endeffekt sind es nur 4 Kabel, Plus, Minus und CAN H/L
Und dann halt noch den Kamera Fakra Stecker zwischen klemmen.
Lg.
Zur Information:
Das Fehlen von Hilfslinien stellt einen Sachmangel dar und berechtigt zum Rücktritt vom Kauf- oder Leasingvertrag:
Urteil vom OLG Hamm, 09.06.2015, Az.: I-28 U 60/14 -
Zur Urteilsbesprechung siehe http://www.rueter-heppner.de/urteilsdatenbank/
Mfg
Anwaltskanzlei Rüter - Heppner
etwas zu spät nach 4 jahre
Hallo,
so nun bin ich auch stolzer Besitzer eines CLS 350 Baujahr 10/2011, NTG 4.5 mit Rückfahrkamera, Distronic und sämtlichen anderen Schnickschnack. Gekauft bei Mercedes Hamburg. Ausgeschrieben mit Rückfahrkamerahilfslinien. Tja, dann eben auch festgestellt, dass ich keine Hilfslinie in der Rückfahrkamera habe. Nun habe ich diese Diskussion verfolgt und muss sie wieder aktivieren. Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
1.) Ist das die richtige Kamera?
http://te.carnavi-tech.com/...ntg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.html
2.) Ist das dann wirklich Plug and Play?
3.) Komme aus Augsburg, gibts es dort irgendjemand, der mir das einbauen kann? Ich trau mir sowas nicht zu.
Danke für eure Hilfe
Gruß Robert
Mann kann das Japan/Usa Steuergerät gegen den ece modulator tauschen und am can b anschliessen und neu kalibrieren.Dazu die kamera unstellen als dynamische kanera im eng menü und es sollte funzen.Habe ich bei hennings post gesehen.Werde ich bald mal einbauen habe eins bei ebay geschossen.
Ich hatte erst einen CLS von 2013 ohne Hilfslinien und ohne Weltkugel und jetzt
von 2017 mit Hilfslinien und Weltkugel, die Slots sind aber immer die SD Slots.
meiner ist 11.2013 gebaut, sieht so aus: