Limousine vs. Caravan - Wofür habt ihr euch entschieden ?
Ich grüße euch alle,
Da ja doch hin und wieder kleine Diskussionen bezüglich der unterschiedlichen Bauformen des Omega's ans Tageslicht kommen, dachte ich mir ich mach dazu mal ein ganz eigenes Thema auf. In diesem Thema habt ihr mal die Möglichkeit euch mitzuteilen warum ihr euch für eine Limo oder doch den Caravan entschieden habt
Was sind für euch die Vor. und Nachteile bei einem Caravan oder der Limo ?
Aus welchem Grund habt ihr euch für eine Limo oder Caravan entschieden ?
___________________________________________________________________________________________
Um mal den Anfang zumachen: Ich fahre eine Limousine weil ich zum einem das Auto geschenkt bekommen habe, aber auch weil sie mir persönlich von der Form her besser gefällt. Ich Transportiere nicht viel und im Notfall passen stolze 6 Kisten Bier in den Kofferraum 😁😁
Die Leute die bei mir mit fahren sagen alle das gleiche "Hier sitzt man ja wie in einem Wohnzimmer" und ich glaube das gefühl hätte man bei einem Caravan deswegen nicht weil der nach hinten offen ist und mehr den Eindruck eines Arbeitspferd macht !
Das ist meine Meinung 😉
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Hi,
Mehrere Dinge sprechen für mich eindeutig für den Caravan .
Ich hab mich damals dafür entschieden ...
A: Unschlagbares Ladevolumen ( Mal kurz eine 3 Meter Arbeitsplatte transportiert oder eine Waschmaschine , größerer TV , kein Problem )
B: 2 Matratzen reingelegt und die Notübernachtung ist perfekt .
C: Die Verbindung Aussehen und Praktisch
D: Ich brauchs jetzt nicht , aber für die Hundebesitzer , die Möglichkeit den Hund Artgerecht zu transportieren .
E: Das Unterstelldach beim öffnen der Heckklappe bei Regen
F: Der Sitzplatz auf dem Rastplatz bei geöffneter Heckklappe im freien .
G: Der nicht ins Gewicht fallende höhere Spritverbrauch
H: Die virtuelle Größe des Caravans
I: Der höhere Wiederverkaufswert
Jetzt aba genug geschwärmt , das reichte mir zur Entscheidung für den Caravan
58 Antworten
Also, eigentlich ein Kombi-Fan, aber für 10 km täglich und ab und an zum Nürburgring (Fotografieren) nehm ich jetzt lieber eine Rentnergepflegte tierfreie Limousine. Die ist auch noch günstiger und nicht jeder sieht meine Ausrüstung im Kofferaum.
Für die wirklich großen Dinge im Leben nehm ich den von meiner Frau oder miet mir was.
Demnächst wieder mit Omega Automatik.
Bin charakterlich unantastbar nach 4 Jahren Ford Scorpio Limousine MKII
Gruss
Oxefrosch
Also ich find den Caravan Optisch und Praktisch besser als die Limo,obwohl beide einen fetten Arsch haben.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von OXEFROSCH
Also, eigentlich ein Kombi-Fan, aber für 10 km täglich und ab und an zum Nürburgring (Fotografieren) nehm ich jetzt lieber eine Rentnergepflegte tierfreie Limousine. Die ist auch noch günstiger und nicht jeder sieht meine Ausrüstung im Kofferaum.Für die wirklich großen Dinge im Leben nehm ich den von meiner Frau oder miet mir was.
Demnächst wieder mit Omega Automatik.
Bin charakterlich unantastbar nach 4 Jahren Ford Scorpio Limousine MKII
Gruss
Oxefrosch
Da ich Fotograf bin frage ich mich momentan wie und ob alles in die Limo passt! Kriegst du deine Lampenstative in den Kofferraum??
Die Manfrotto CSU 126 zB??
Fahre seit 1984 Kombi-Fahrzeuge. Zuerst Opel Rekord D Caravan.
Ab 1991 nur noch Omega Caravan (siehe Signatur). Als ehemaliger Service-Tech. Werkzeugmaschinen schätzt man den Omega Caravan mit seinem grossen Platz-Angebot!
Ähnliche Themen
Naja bin ich doch mal ehrlich und sage, das ich mich nur für meine Limo entschieden habe, weil sie ausser Leder ne Vollausstattung hat😁😁 Zudem habe ich ne AHK, und ohne die wäre es 100% nen Kombi geworden. Hatte da doch schon einiges an Verschleiß hinter mir😛😛
Zuerst C-Klasse T w203 (leider hat man ihn mir zu Schrott gefahren🙁🙁 ), dann einen Passat als Kombi, dann einen Focus als Kombi, zudem noch ne alte E Klasse W124 als Kombi😁
Alle super ausser der Focus, den hätte ich mir in der Aufzählung sparen können😁
Kombi fahren ist einfach PRAKTISCH und Du musst halt bei fast keinem Einkauf im Baumarkt überlegen wie Du das Zeug nach hause bekommst.
Jetzt ist es halt mal ne Limo und sie ist halt einfach Gemütlich😛😛
Hi,
ich fahr schon seit knapp 20 Jahren Omega Limo weil sie einfach zu meinem Bedarf passt. Mit der Durchreiche und umlegbaren Beifahrersitz geht ausser Waschmaschinen o.ä. sperrigem Zeug zur Not auch viel rein. Der A war noch etwas besser, allerdings gab es da IIRC die Beifahrersitzgeschichte nicht. Die Karosse des B gefiel mir gegenüber dem A erst nicht so gut, aber wenn ich mir das Design neuer Wagen heute so angucke, muss ich sagen, das Opel damals Anfang der 90er einen guten Wagen hingestellt hat, der heute immer noch nicht alt aussieht.
Gruß Chuck
Zitat:
Original geschrieben von TheStressmaker
In diesem Thema habt ihr mal die Möglichkeit euch mitzuteilen warum ihr euch für eine Limo oder doch den Caravan entschieden habt
Immer den Caravan kaufen. Wer eine Limosine will, sollte eine Klasse höher kaufen. So meine klare Meinung.
Ein wichtiger Grund weshalb Kombi und nicht Limo seht Ihr auf dem Bild.
Ein sehr wichtiger Grund war: Hinterrad-Antrieb, im Winter wenn das Auto beladen ist, das Beste ausser Allrad.
Meine ersten Autos waren allerdings Fronttriebler.
DKW Junior delux und DKW F12.
DKW= Diese Karre Wackelt oder Deutscher KinderWagen
Spass beiseite: waren keine schlechten Autos, hatten auch 4 Ringe!!!
Gruss
Karl
Schicke Einbauwohnung hat der "kleine" da 😁
Sag mal was hast du denn da für einen Endtopf, der gefällt mir irgendwie gut!
Meine Stimme geht an den Caravan.
Ich find den Caravan einfach schöner.
Das ist aber Geschmack Sache.
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Da ich Fotograf bin frage ich mich momentan wie und ob alles in die Limo passt! Kriegst du deine Lampenstative in den Kofferraum??Zitat:
Original geschrieben von OXEFROSCH
Also, eigentlich ein Kombi-Fan, aber für 10 km täglich und ab und an zum Nürburgring (Fotografieren) nehm ich jetzt lieber eine Rentnergepflegte tierfreie Limousine. Die ist auch noch günstiger und nicht jeder sieht meine Ausrüstung im Kofferaum.Für die wirklich großen Dinge im Leben nehm ich den von meiner Frau oder miet mir was.
Demnächst wieder mit Omega Automatik.
Bin charakterlich unantastbar nach 4 Jahren Ford Scorpio Limousine MKII
Gruss
OxefroschDie Manfrotto CSU 126 zB??
Jep, aber teilweise nur dank umklappbarer Rückbank.
Gruss
OXEFROSCH
Zitat:
Original geschrieben von OXEFROSCH
Jep, aber teilweise nur dank umklappbarer Rückbank.Zitat:
Original geschrieben von affengott
Da ich Fotograf bin frage ich mich momentan wie und ob alles in die Limo passt! Kriegst du deine Lampenstative in den Kofferraum??
Die Manfrotto CSU 126 zB??
Gruss
OXEFROSCH
Tjo nun hab ich den Salat 😁
Ich liebe die Limo, vor allem meine jetztie im Vergleich zum Caravan aber phew....da passt echt nicht viel rein.
Stative nur quer oder durch die Durchreiche/umgeklappte Bank. Tenba Stativtasche nur längs über beide Rücksitze etc...
Weiß jemand von euch ob man a) den Rahmen, das Oval was bei der Limo den Kofferraum von den Rücksitzen trennt eckig machen kann? Also den Rahmen ein bissle bearbeiten.
b) gibt es eine art Box die man bei umgeklappten Rücksitzen ansetzen kann so das der Kofferraum länger wird ohne das die Sachen einfach so in den Fahrerraum ragen? Mir gehts primär drum das ich vor allem Stative/Stangen etc transportieren muss und Angst habe das mir alles durch die Kabine fliegt wenn ich mal voll in die Eisen gehen muss.
Oder dann doch nen Dachgepäckträger kaufen?
grrrrrrrr....beim Caravan hab ich wirlich ALLES einfach so reingeworfen...aber naja wer schön sein will muss leiden 😉
naja, nach 3x Omega Caravan wurde es nun mal eine Limo.
Die Kinder brauchen keinen Kinderwagen mehr und für Sperriges hab ich einen Hänger.
Eine Limo wurde es weil es ein Preisschnapper war....zuerst etwas missmutig, allerding hab ich nun auch die Limo zu lieben gelernt....erstens die mehr Power (MV6), dann eindeutig leiser (liegt aber wohl auch am 6er) und irgendwie ist der Fussraum hinten größer (oder bild ich mir das ein)und....ich find die Limo irgendwie schöner...eleganter.
Aber dennoch....der Caravan ist schon klasse gewesen....deshalb häng ich mir ja auch die "Vorzüge" des Caravans demnächst hinten an meine Limo.....so ist die Kombination am besten😁