Limousine Gepäckraumpaket nachrüsten
Hallo Freunde ,
ich benötige die teile nummer für die Gesamte seiteverkleidung Rechts und die Taschenhalter.
Siehe Bilder.
Danke im Voraus.
Die Teilenummer 1K5 867 515 (Halter) konnte der Audi Teileverkauf nichts anfangen. evtl eine andere nummer ?
Man kann noch zu den Haken auch die original Gewindehülsen und Schrauben bestellen:
- 4x Gewindehülsen (811 807 577 C) - 1,04 €
- 4x Schrauben (N 013 975 5) - 0,52 €
Die gesamte seitenverkleidung Rechts würde mich auch interessieren mit 12V Dose und Netz.
Siehe Bild 4 so soll es am ende sein. Danke.
39 Antworten
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen wo ich das Teil kaufen kann ?
Gepäcknetz rechte Seite 8T0 861 710 4PK
Vielen dank im voraus
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
www.gidf.de
oder
http://www.original-teile-shop.de/.../8T08617104PK-netz.htm
Der 🙂 soll sowas auch haben bzw. bestellen können
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Danke yogiebear
Ist das auch direkt beim Audi erhältlich ?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Syncios
Danke yogiebear
Ist das auch direkt beim Audi erhältlich ?
Na klar doch.....Wenn nicht, ist denen bei Audi, oder Dir ein Fehler unterlaufen.😉
Hoffe ich konnte Dir helfen..
Grüßle
Marie
Ähnliche Themen
Danke marie
Habe das Gepäckraumnetz für rechte Seite innen zum Nachrüsten bestellt beim freundlichen 🙂
ETKA- Teile- Nr.: 8T0 861 710 4PK (schwarz)
Preis ca. 27 €
Das Netz mit Halterungen kam vom 🙂 innerhalb von 2 Tagen und kostete 27 €.
Der Einbau ist problemlos mit etwas Augenmass und wenn man mit dem oberen rechten Loch beginnt.
Alternativ wäre die Nachrüstung beim 🙂 für 55 € Material und 110 € Arbeitslohn gewesen,
da hier die gesamte innere rechte Kofferraumverkleidung gewechselt worden wäre.
Zitat:
@Drifter1606 schrieb am 1. Juli 2009 um 14:17:09 Uhr:
BTT:Du musst insgesamt 4 Löcher in die seitliche Ablage bohren. Die beiden "Plastikdübel" kommen oben rein, hier werden später die Enden des Netzrahmens eingesteckt. Die beiden Plastikclips kannst du mehr oder weniger frei am unteren Rand plazieren, muss halt an der entsprechenden Stelle 2 Löcher bohren. Die Plastikclips kannst du dann noch von der hinteren Seite mit den beiden Metallspreizringen fixieren (hab ich nicht gemacht und hält trotzdem bombenfest).
Ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Gibt es diese Plastickdübel für die Stange zu montieren auch einzeln?
Mich würde das auch interessieren, mir fehlt nämlich ein „Plastikdübel“ ???????