Limousine 5-Türer (Edition) eine echte Alternative zum GTS !?

Opel Vectra C

Bei mir steht bis ende nächster Woche eine Bestellentscheidung an. Ich bin mir allerdings noch etwas unschlüssig: nach GTS 2.2 DTI nun der nächste GTS als CDTI 110kW oder......?
Opel macht es nun nämlich etwas komplizierter ;-)

Der Konfigurator enthält nun nl. auch die GTS-Karosse in "unsportlicher Variante" ;-) Sie heißt dann: Limousine 5-Türig "Edition". Jedoch, stattet man beide mit IDS Plus, AFL und viel schöner kleinkram aus, wird es ein interessanter sportlicher vergleich.
Habe mir die Limousine gerade mal möglichst GTS-vergleichbar konfiguriert und neben mein gleichwertiger lieblings GTS 1.9 CDTI 110kW gesetzt. Da liegen plötzlich mal knapp 2000,- im Vorteil der "Limousine 5-Türig" zwischen!

Im Kern bleiben dann nur noch folgende Unterschiede, die ich gerne mit Euch teilen möchte:
GTS:
+ Chromauspuff
+ Seitenschweller
+ Sportsitze
+ mehr Polsterauswahl

Limousine 5-Türig:
+ mehr Farben zur Auswahl (wer kennt Papyrus?)
+ Radio CD30 serie
+ 2000,- günstiger

Tendiere plötzlich doch ganz stark in Richtung 5-Türer...
Was würdet Ihr empfehlen?

Gruss

HP

19 Antworten

Zitat:

Papyrus gibt's beim GTS nicht, nur bei den anderen Vectras.

Lt. Konfigurator sogar nur für den Edition-Fließheck, nicht für das Stufenheck.

Zitat:

Die sehr beschränkte Farbauswahl die Opel beim GTS anbietet, macht die schön länger existierende Farbpalette schnell langweilig. Das war auch ein Grund den GTS den Rücken zu kehren.
Oder hält Ihr die Farbauswahl dort angemessen für eine jüngere, innovative käuferschaft?

Naja, man kann ja Pannacotta wählen, das Papyrus recht ähnlich ist. (Mir sogar besser gefällt.) Ansonsten ist die Farbpalette ganz ok, wenngleich mir ein Blaugrauton (wie früher Premiumblau) fehlt. Schade ist zudem, dass für Pannacotta die "geniale" Farbe Auster weichen musste.

Aber der GTS sieht mE sowieso in dunkleren Tönen besser aus, am besten in Ultrablau oder Saphirschwarz. Beim Stufenheck würde ich Pannacotta oder Bambusgrün wählen, evtl. auch Starsilber oder Moonlandgrau.

Just my two cents 😉

Zitat:

Original geschrieben von tux1971


Oder hält Ihr die Farbauswahl dort angemessen für eine jüngere, innovative käuferschaft?

die farbpaletten bei opel sind uns allen schon lange ein dorn im auge. gebe dir völlig recht. es fehlen die alternativen oder zumindest die möglichkeit für sonderlackierungen ab werk, so wie bei audi zb möglich.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Lt. Konfigurator sogar nur für den Edition-Fließheck, nicht für das Stufenheck.Naja, man kann ja Pannacotta wählen, das Papyrus recht ähnlich ist. (Mir sogar besser gefällt.) Ansonsten ist die Farbpalette ganz ok, wenngleich mir ein Blaugrauton (wie früher Premiumblau) fehlt. Schade ist zudem, dass für Pannacotta die "geniale" Farbe Auster weichen musste.

Aber der GTS sieht mE sowieso in dunkleren Tönen besser aus, am besten in Ultrablau oder Saphirschwarz. Beim Stufenheck würde ich Pannacotta oder Bambusgrün wählen, evtl. auch Starsilber oder Moonlandgrau.

Just my two cents 😉

Stimmt. Weisst Du warum der GTS in dunklen Tönen besser aussieht? Das liegt an der Chromzierleiste über die Flanke (untere Fensterkante), die wirkt dann schön abgesetzt. Da die anderen Limousine-Vectras, zumindest die Editions-Modelle, eine schwarze Zierleiste haben sehen dazu allerdings hellere Farbe wiederum schöner aus. Ich bin auch gespannt, wie sehr Papyrus von Panacotta abweicht, ich glaube etwas auffälliger.

Was eine simple Chromleiste optisch ausmacht! :-)

Ein helleres blau (OPC) täte dem Vectra in der Tat auch sehr gut! Also Opel: bitte kümmert Euch. Individualfarben wie bei BMW und Audi sollten doch auch machbar sein!

heute ein Rückruf des Opel-Verkäufers: er kann den Edition 5-türig NICHT in Papyrus bestellen. Gibt es nicht, Konfigurator sei Falsch.

Daher nun in Panacotta umgestellt.

Mein "Edition 5-türig" CDTI 110kw mit AFL, IDSplus, 17"" Alu 5-Speichen, Opera CD30 MP3 mit FB, Sitzheizung, Komfortpaket, Solarreflect, Mittelarmlehne, Bordcomputer und Ablagepaket
wird Ende Oktober geliefert werden.

Bin mal gespannt ob es ein "Fortschritt oder Rückschritt" zum GTS 2.2 DTI sein wird.

Die FSE wird nachgerüstet, weiß jemand ob es sinnmacht da noch irgendeine Vorrüstung von Opel mitzubestellen?

MfG
Hans

Ähnliche Themen

Also ich weiss nicht, ob sich das mit der FSE lohnt. Wenn Du sie nachträglich einbauen lässt, solltest Du auf jeden Fall die Vorrüstung für 185 EUR mitbestellen. Da ist dann schon alles verlegt und Du musst nur noch die Box anschliessen und den Halter nachrüsten lassen (Kostet aber bestimmt auch noch "schweine Geld"😉 Wenn Du die Telefon-Kit Version nimmst, hast Du alles kpl. Fertig - Handy reinstecken und läuft - geht aber nur für Siemens Handys in der 45/50/55er Serie.
Mein Vorschlag wäre Radio CD50 Phone. Kannst Du mit Twin Kart arbeiten, kein Telefon was in der Beifahrerseite stört, und kostet als Aufpreis das gleiche wie die Telefon-Kits (35 EUR mehr - na gut - Einmal Essen gehen 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen