Limo oder T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,liebes W/S211-Forum.Hiermit beginne ich einen neuen Thread:
Nun soll jeder sagen was er besser findet:

1x Limo
0x Kombi

lG

p.S. und halt seine stimme immer jeweils dazuaddieren!

Beste Antwort im Thema

Allgemein gesehn shen kombis echt beschissen aus...besonders bei so oberluxusklassen wie E klasse oder Bmw...stellt euch ma
ne S klasse vor und dan als kombi...kombi geht garnicht....
100000000xLIMO
0xKombi

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto 


 
Gerade beim Transport eines Mountainbikes und eines Hundes ist der E, da im Kofferraum größer, im Vorteil.

 Genau in dieser Konstelation kann der Hund auf längeren Fahrten eine wenig mit dem Bike auf dem Laderaum ein paar Runden drehen.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von fsch


Über Geschmack ist es müßig zu streiten!
Jeder nach seinem Gusto.
 
Pro T-Modell,
 
verbindet für mich ästhetische Dynamik mit hohem Nutzwert für u. a. sportliche Aktivitäten, Familie / Eigenheim, Ferienhaus, etc. verpackt in einem kraftvollen Design.
 
 Mal eine Frage, wohnst Du im Auto?😁
Ist nicht böse gemeint.

Nee, warum?

Hab natürlich "Familie / Eigenheim, Ferienhaus, etc" nicht darin untergebracht.😉
Über "sportliche Aktivitäten" darin kann man jedoch nachdenken.

Der W 211 bietet eine ordentliche Flexiblität um möglichst vielen Einsätzen gerecht zu werden.
Kommt mir deshalb gerade recht.

Alternativen bei BMW, Audi etc. sagen mir weniger zu. Erinnern mich zu sehr an ... .
Wie heißt die Fa. noch, deren Vertreter immer mal wieder mit den Staubsaugern vor der Hautür stehen?

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Tut mir leid, ist doch ein dummes Argument. Jedes T-Modell hat serienmäßig ein Trennetz. Jetzt muss man nur noch so intelligent sein, dass man es einhängt. Fehlende Intelligenz kann doch kein Argument sein. Du schnallst Dich doch auch an, oder??

Ganz schön dummdreist. Da fast alle T-Modell-Fahrer das Netz nicht benutzen, bedeutet für einen potentiellen Dieb ein eingesetztes Netz vielleicht Beute. Also halte Dich etwas zurück mit Deinen Dummheitsvorwürfen.

Natürlich fahre ich nur das T Modell weil es Optisch einfach schöner aussieht als die Limo.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tamino



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Tut mir leid, ist doch ein dummes Argument. Jedes T-Modell hat serienmäßig ein Trennetz. Jetzt muss man nur noch so intelligent sein, dass man es einhängt. Fehlende Intelligenz kann doch kein Argument sein. Du schnallst Dich doch auch an, oder??

Ganz schön dummdreist. Da fast alle T-Modell-Fahrer das Netz nicht benutzen, bedeutet für einen potentiellen Dieb ein eingesetztes Netz vielleicht Beute. Also halte Dich etwas zurück mit Deinen Dummheitsvorwürfen.

Das Trennnetz soll Dich bei einem Unfall schützen. Wer es nicht nutzt, riskiert sein Leben, da bereits kleine Teile bei einem Umfall zu ungebremsten Geschossen werden können.

Viele Fahrer nutzen das Trennetz nicht, da sie die Gefahr nicht erkennen, sie zu bequem sind oder es sie beim Rückwärtsfahren stört. Wahrscheinlich ist es aber eine Frage der Bequemlichkeit. Wenn man aber sieht, wie massiv und schwer dieses Netz gebaut ist, dann kann man sich die Kräfte vorstellen, die es bei einem Unfall aushalten muss. Ich kann jedem nur empfehlen, dass er es mal ausbaut. Wenn es nicht viel aushalten können müsste, dann würde man es sicher leichter bauen.

Falls ein Dieb von einem Trennetz auf Beute schließen würde, so müsste ja unter jedem verschlossenen Kofferraumdeckel auch Beute liegen, oder?

Wer nichts im Kofferraum hat, kann ja die Laderraumabdeckung offen lassen. Dann erkennt auch der intelligenteste Dieb, dass der Kofferraum leer ist. Bei der Limo geht das nicht. Ein Auto ist ja auch kein Tresor.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


Eindeutig Limo! Ich kann die Schei.. mit der Urlaubsfahrt oder dem Kühlschranktransport nicht mehr hören. Deswegen fahre ich doch nicht das restliche Jahr mit einem Auto rum, das häßlicher, langsamer, lauter ist und mehr verbraucht!

Für die Urlaubsfahrt gibt es Dachboxen, Leihwägen oder die Koffervorabsendung.

Meine Meinung.

Schmelli

Das ist doch mal eine eindeutige Ansage.

Ich quäl mich nämlich auch gerade mit der Entscheidung.

Mir gefällt das Design der Limo deutlich besser, für den Kombi sprechen immer nur die beden genannten Argumente.

Ich glaub ich denk dann lieber mal über AHK und 100km- Anhänger nach, die laufen auch locker 120 ohne zu pendeln, und im Ausland geht's eh nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von rgaadt


E-Klasse Limo bei uns in der Straße 6 STück. 6 davon gehören Rentnern. E-Klasse Kombi 4 Stück. Einer gehört einem Geschäftsmann. Drei davon Jungen Familien.
Im Ort und im Umkreis sehe ich nur E-Limos die eher schlecht aufgemotzt und stillos von Mitbürgern mit Migrationshintergrund gefahren werden.
Tja so sieht es aus. Meiner Meinung nach punktet hier nur der Kombi.

Gruß rgaadt

Deine unangemessenen Vorurteile solltest Du lieber für Dich behalten.

Zitat:

Original geschrieben von rgaadt


Nimm den Kombi, der sieht besser aus. Limo wäre mir zu bieder.

Gruß rgaadt

Kombi = Firmenwagen = Bieder.

Also Limo + 1

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


3x Limo

3x Kombi

Mit gefällt die Limo besser - aber als Papa mit 2 Kiddies brauchts halt Platz im Auto ...
... ansonsten ist das T-Modell natürlich ungemein praktisch zum Transport von irgendwelchen Sachen ...
... Weihnachtsbaum, Waschmaschine, Fahrrad ... passt alles rein.

Nur wenn das Teil zu groß wird kommt halt die AnhängerKupplung zum Zuge.
Von daher würde ich jederzeit den Kombi nochmal nehmen.

Hyperbel

Wenn ich das richtig sehe, ist der Kombi hinten etwas heruntergezogen.

Also evt auch nicht optimal was z.B. die WaMa angeht.

Beim W124 war das anders, der war eckig.

Da brauchte ich die 100 Liter extra allerdings auch, weil ich im Urlaub noch 4 x 30 L Pflanzenöl mitgeführt habe (0,67 Eur / L).

(Ach, das waren noch Zeiten, so ganz ohne Elektronik..., aber halt auch nur 94 Saugdiesel-PS).

Kann mir jemand sagen, ob z.B. zwei Schäferkisten (L60 x B40 x H35) übereinander passen (und zwar hinten, und nicht direkt hinter den Sitzen)?
Darin haben wir nämlich unser Tauchgeraffel.

Was soll eigendlich das ganze Vergleichen ist Limo besser oder T Modell. Wenn ich mir ein Auto kaufe, eröffne ich doch nicht erst ne, Volksbefragung was besser ist oder schlechte. Das muß doch jeder für sich entscheiden. Was will ich mit dem Auto machen, wie soll es eingesetzt werden. Daraus geht dann der jeweilige Favorit hervor. Und was andere über ein Modell denken, kann einem auch am Arsch vorbei gehen. Ich z.b. würde mir niemals eine Limo kaufen da völlig unpraktisch. Aber wer will das schon wissen, deshalb behalte ich das auch für mich.

Zitat:

Original geschrieben von roibm


Limo, fuer mich. Kombi nie.

Kombi? Lieber Mietauto, wenn ich es brauche. Ich schleppe ungern 200 extra kilos immer mit, wenn ich die hoechstens 2-3 mal im Jahr brauche.

Ich kaufe aber keinen Mercedes, um beim nächst besten Mal für viel Geld einen Mietwagen leihen zu müssen, nur um mal größere Sachen mitzunehmen. Und für den Urlaub leih ich mir garantiert keinen. Dann würde ich mein Auto ganz verkaufen, mit Rad oder ÖPNV zur Arbeit, und mir nur bei Bedarf einen ausleihen.

Falls einer zählen möchte...

+ 1 x Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


Eindeutig Limo! Ich kann die Schei.. mit der Urlaubsfahrt oder dem Kühlschranktransport nicht mehr hören. Deswegen fahre ich doch nicht das restliche Jahr mit einem Auto rum, das häßlicher, langsamer, lauter ist und mehr verbraucht!

Für die Urlaubsfahrt gibt es Dachboxen, Leihwägen oder die Koffervorabsendung.

Meine Meinung.

Schmelli

Leihwagen für den Urlaub?

Geht's noch?

Und wofür kauf ich mir dann überhaupt ein so großes Auto?

Für den Weg zur Arbeit und Einkauf reicht auch ein Kleinwagen.

Oder der Skoda Oktavia, der hat eine wirklich ordentliche Ausastattung für viel weniger Geld. (der dann als Kombi).

Eine Frage an Schmelli: Gehts noch, findest du es toll tausende Kombifahrer zu verunklimpfen. Seit wann ist ein Kombi langsam, laut und hässlich. Könntest ja zur Abwechslung mal ein Bild von Dir einstellen. Danach hoffe ich dann für Dich auf weniger solche unqualifizierte geschmackloser Bemerkungen.

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Falls einer zählen möchte...

+ 1 x Kombi

und noch einmal

+ 1 x kombi

und den hab ich noch nichtmal weil ich den platz brauche sondern weil ich ihn deutlich stimmiger und eleganter finde wie die limo. limo hätte ich mir nie geholt. dann wäre es eher ein 5er kombi oder A6 avant geworden. btw. mein 75 jähriger vater findet den kombi kagge - aber die limo gut.. merkt ihr worauf ich hinaus will?

@Belcanto
100% zustimmung was das netz angeht. ich frage mich warum die hersteller die überhaupt verbauen weil die niemand zu nutzen scheint. wir haben es immer eingehakt obwohl das auto zumeist leer ist - aber eben nicht immer. und im fahrbetrieb stört es m.M. nach null aber so n kasten wasser am schädel bestimmt ungemein im falle des falles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen