Limo oder T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,liebes W/S211-Forum.Hiermit beginne ich einen neuen Thread:
Nun soll jeder sagen was er besser findet:

1x Limo
0x Kombi

lG

p.S. und halt seine stimme immer jeweils dazuaddieren!

Beste Antwort im Thema

Allgemein gesehn shen kombis echt beschissen aus...besonders bei so oberluxusklassen wie E klasse oder Bmw...stellt euch ma
ne S klasse vor und dan als kombi...kombi geht garnicht....
100000000xLIMO
0xKombi

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ist doch auch keine E-Klasse. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Ist der W211-Kofferraum nicht sogar größer als der zugezogene vom S211?

Der war gut... 😁

540l zu 690l...

Die genauen Maße (cm von Heckklappe bis Sitzreihe im Kofferraum gibt Daimler nur beim T-Modell an (1190mm, Innenhöhe 850mm) - bei der Limousine kann es aber eigentlich nicht mehr sein, wo soll der Platz herkommen...? 😉

E-Klasse Limo bei uns in der Straße 6 STück. 6 davon gehören Rentnern. E-Klasse Kombi 4 Stück. Einer gehört einem Geschäftsmann. Drei davon Jungen Familien.
Im Ort und im Umkreis sehe ich nur E-Limos die eher schlecht aufgemotzt und stillos von Mitbürgern mit Migrationshintergrund gefahren werden.
Tja so sieht es aus. Meiner Meinung nach punktet hier nur der Kombi.

Gruß rgaadt

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ist doch auch keine E-Klasse. Oder?

Es _wäre_ Stilbruch. Ich habe den Konjunktiv vergessen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Ist der W211-Kofferraum nicht sogar größer als der zugezogene vom S211?
Der war gut... 😁

540l zu 690l...

Die genauen Maße (cm von Heckklappe bis Sitzreihe im Kofferraum gibt Daimler nur beim T-Modell an (1190mm, Innenhöhe 850mm) - bei der Limousine kann es aber eigentlich nicht mehr sein, wo soll der Platz herkommen...? 😉

Ist der Unterschied doch so deutlich? Egal. 540l sind wirklich genug. Durchlade ist aber Pflicht. Das war für mich das ko-Kriterium. Deshalb hätte ich mir nie einen W210 zugelegt. Ich hatte immer befürchtet, den Weihnachtsbaum nicht mehr transportiert zu bekommen. Und was soll ich sagen? Seit ich den Mercedes habe, lasse ich mir den Baum liefern. Mein Händler aus dem Nachbardorf fährt die Dinger kostenlos mit dem Trecker aus. 😁

Die S-Klasse hat ja auch nur 560l Kofferraumvolumen... 😉

Mir persönlich gefallen die T-Modelle auch optisch sehr gut und ich hasse Ladekanten im Kofferraum - daher ganz klar: T-Modell! 🙂

Für mich: Gleichstand!

1 Punkt für die Limousine.

1 Punkt für das T-Modell.

Finde Beide gleich schön und jeder von Beiden hat seine Vorzüge...

Übrigens: NIEMALS, NIEMALS würde mir in unser T-Modell ein Weihnachtsbaum kommen😰 Ich würde ihn lieber nach Hause tragen, Taxi fahren oder liefern lassen. 😉😛

Wir haben ja Beide im Haushalt. Ich muss sagen, für sehr schwere Lasten (die sauber sind) ist das T-Modell klasse, und nichtnur dafür. 450 bis 500 kg damit zu transportieren ist kein Problem!

Grüsse

Daniel

Was für ein selten dämlicher Thread !!!

Was ist schöner Rock oder Hose ???

Wer viel Platz braucht kauft nen Kombi alle anderen Limo.

Ich persönlich finde den E Kombi hässlich und habe mir deswegen die Limousine zugelegt.
Vom PLatz her auf jeden Fall ein sehr geräumiges Auto mit großem Kofferraum und für die meisten Gelegenheiten absolut ausreichend.

Wäre ich Mountainbiker und hätte einen großen Hund wärs wohl eher ein Kombi geworden. Dann aber eher A6 oder 5er BMW, da die irgendwie sportlich/eleganter wirken.

Gruß
cessi

Also...
nachdem zwar schon alles gesagt wurde, aber noch nicht von jedem, will ich mich auch mal äußern.

Gäbe es den Kombi nicht, hätte ich mir keine E-Klasse gekauft. Unabhängig von den praktischen Erwägungen (für die paar Sachen, die in die Limo nicht reinpassen, könnte man auch einen Transporter mieten - muß man aber beim Kombi nicht) finde ich die Linienführung beim Kombi wesentlich eleganter. Der Wagen wirkt dynamischer und sportlicher (auch wenn ers vielleicht nicht ist) während die Limo für mich das typische Rentner-/ Taxifahrzeug ist.

Und weil die Strategen bei Mercedes ja klever sind, bauen sie beide Formen, so daß jeder glücklich wird.

In diesem Sinne
der cobold 😉

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Also...
nachdem zwar schon alles gesagt wurde, aber noch nicht von jedem, will ich mich auch mal äußern.
 
Gäbe es den Kombi nicht, hätte ich mir keine E-Klasse gekauft. Unabhängig von den praktischen Erwägungen (für die paar Sachen, die in die Limo nicht reinpassen, könnte man auch einen Transporter mieten - muß man aber beim Kombi nicht) finde ich die Linienführung beim Kombi wesentlich eleganter. Der Wagen wirkt dynamischer und sportlicher (auch wenn ers vielleicht nicht ist) während die Limo für mich das typische Rentner-/ Taxifahrzeug ist.
 
Und weil die Strategen bei Mercedes ja klever sind, bauen sie beide Formen, so daß jeder glücklich wird.
 
In diesem Sinne
der cobold 😉

 Nimmst Du das mit den Rentner eventuell zurück?

Die fahren doch 124ger😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 Nimmst Du das mit den Rentner eventuell zurück?
Die fahren doch 124ger😁

oder, wenn sie`s mal eilig haben und alle versägen wollen, den Twingo-Supersport...

Hi,
pro SBC bei mir im T. Mir gefallen aber eigentlich beide Varianten.
Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von fsch


Über Geschmack ist es müßig zu streiten!
Jeder nach seinem Gusto.
 
Pro T-Modell,
 
verbindet für mich ästhetische Dynamik mit hohem Nutzwert für u. a. sportliche Aktivitäten, Familie / Eigenheim, Ferienhaus, etc. verpackt in einem kraftvollen Design.
 
 Mal eine Frage, wohnst Du im Auto?😁
Ist nicht böse gemeint.

hört sich an wie ein Werbetext. Arbeitest Du bei Mercedes in der Presseabteilung??

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Wenn ein Urlaubsgepäck nicht in die typgerecht maßgeschneiderte MB-Koffer/Trolleyserie passt, sollte man gleich an den Urlaubsort umziehen.

Und sowas ist doch nun wirklich Stilbruch. Ist der W211-Kofferraum nicht sogar größer als der zugezogene vom S211?

Bei Urlaubsfahrten ist doch gerade die Höhe (also nicht zugezogen) der Vorteil des T.

Zitat:

Original geschrieben von cessi


Was für ein selten dämlicher Thread !!!

Wäre ich Mountainbiker und hätte einen großen Hund wärs wohl eher ein Kombi geworden. Dann aber eher A6 oder 5er BMW, da die irgendwie sportlich/eleganter wirken.

Gruß
cessi

Ob das der Hund auch so sehen würde? 😁

Gerade beim Transport eines Mountainbikes und eines Hundes ist der E, da im Kofferraum größer, im Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen