Limo, ist er groß genug für eine Familie ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
durch einen Firmenwechsel könnte ich den Firmenwagen meines Vorgängers übernehmen. Der läuft noch bis September, dann könnte ich mir MEIN Auto bestellen.

Es ist ein A4 Limo mit 2,0 Liter Dieselmotor, mehr weiss ich noch nicht.
Ich habe bisher Kombis gefahren und war als Familienvater mit einem Kind gut bedient.
Jetzt habe ich Angst, dass ich mich "quetschen" muss.
Wie schauts da mit dem Kofferraumvolumen aus, ist er ausreichend ? Kann man das Reserverad notfalls bei Urlaubsfahrten rausnehmen ?

Wie siehts mit Licht aus, ist es gut ?

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem A4 gemacht ? Motormäßig ( laut,leise) Qualität ( Klappern) etc ?

Danke für eure Infos.

Gruss
Frank

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Hallo,
......

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem A4 gemacht ? Motormäßig ( laut,leise) Qualität ( Klappern) etc ?

Danke für eure Infos.

Gruss
Frank

Naja, zumindest beim Thema Klappern hat eine Limo gegenüber dem Kombi immer einen Vorteil. Es gibt in der Regel weniger bewegliche Teile die dann Geräusche machen können, oder?

Naja, der A6 bietet mehr Platz als der A4. Der Passat Variant bietet auch ein wenig mehr Platz als der A4 Avant. Dafür ist der A4 schöner 🙂 Behaupt ich jetz einfach mal 😉

Die grundlegende Frage war ja diese, ob er Platzprobleme mit seiner Familie hat. Dies dürfte nicht der Fall sein. Wenn er einen A8 oder A6 gewohnt ist, muss er mit etwas weniger Platz rechnen - aber eigentlich auch logisch...

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Naja, der A6 bietet mehr Platz als der A4. Der Passat Variant bietet auch ein wenig mehr Platz als der A4 Avant. Dafür ist der A4 schöner 🙂 Behaupt ich jetz einfach mal 😉

Die grundlegende Frage war ja diese, ob er Platzprobleme mit seiner Familie hat. Dies dürfte nicht der Fall sein. Wenn er einen A8 oder A6 gewohnt ist, muss er mit etwas weniger Platz rechnen - aber eigentlich auch logisch...

Also ab zum Freundlichen und eine A4-Limo für einen Tag Probefahren. Kostet nix und wenn es gefällt haste gleich einen Kontakt um Dir dann für September "Dein Auto" konfigurieren und anbieten zu lassen. Oder? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Also ab zum Freundlichen und eine A4-Limo für einen Tag Probefahren. Kostet nix und wenn es gefällt haste gleich einen Kontakt um Dir dann für September "Dein Auto" konfigurieren und anbieten zu lassen. Oder? ;-)

Ganz genau! So kann jeder entscheiden ob der A4 vom Platz her ausreichend ist 😉

Ähnliche Themen

Bin mit vier Erwachsenen samt Gepäck für eine Woche locker klargekommen. Dann sollte es bei drei Personen erst recht reichen.
Hast du die geteilt umklappbare Rücklehne in der Bestellung? Die ist soweit ich weiß nicht serienmäßig bei der Limo, wäre aber in deinem Falle wohl ganz sinnvoll.

Das Auto ist für drei Personen, die sich packtechnisch einigermaßen beherrschen locker groß genug, aber selbstverständlich ist ein Passat Variant raummäßig mindestens eine Klasse höher.

Danke für die vielen Antworten und Meinungen.
Mein Sohn wird im Juli 4 und sitzt im Kindersitz.
Wenn wir über das WE wegfahren, kann man das mit dem
Fahrrädchen im Kofferraum wohl vergessen.

Ist es denn möglich, bei allen A4 die Rücksitzlehne teilweise
umzuklappen ?

Die Frage mit dem Licht ist eindeutig: H7.
Wenn das genauso schlecht ist, wie beim Passat.......

Aber ich habe das Auto ja über den Sommer, da scheint jeden Tag die Sonne bis 22 Uhr.

Dann werden ich mich mal überraschen lasssen.

Vielen Dank nochmals.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Wenn wir über das WE wegfahren, kann man das mit dem
Fahrrädchen im Kofferraum wohl vergessen.

Ist es denn möglich, bei allen A4 die Rücksitzlehne teilweise
umzuklappen ?

Ist vielleicht für nur einen Sommer etwas übertrieben, aber man könnte ja auch über einen Dachträger nachdenken - zumindest wenn man häufiger Fahrräder transportieren will. Evtl. kann man sowas auch leihen?

Umklappbare Rücksitze (60/40) gibt es, sind aber nicht serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Das Kind und die Katze sitzt übrigens immer hinten und haben sich noch nie beschwert. 😉

Gruß Nancy und Dirk

Wie alt? (das Kind, nicht die Katze) - sollte mit dazugeschrieben werden...

Also unser Sohn (2 Jahre) sitzt hinten in seinem Römer Duo Plus hochgradig bequem - genug Platz zum Vordersitz, auch in geneigter Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Wenns um Platz im Innenraum geht, trennen den A4 Limo und den Passat Variant Welten. Ich bin 1,90, und damit ich beim Seitenfenster noch raussehe, muss der Beifahrersitz auch soweit zurück. Damit wird der A4 dann schon zum 2-Sitzer. Beim Passat ist hinten auch dann immer noch einigermaßen Platz. Aber um deine Frage klar und deutlich zu beantworten: A4 und Familie - mission impossible (außer du bist um die 1,60 und deine Frau/Freundin packt für einen 3 Tage-Urlaub auch nur für 3 Tage und nicht für 3 Wochen) 😉
Du übertreibst mal wieder ein bisschen, aber das kennen wir ja 😁 .

Gruß RC

Möglich 😉

Aber ich möchte nicht einmal 5 Minuten im A4 hinter mir sitzen. Und dass der A4 um eine Ecke kleiner ist, ist der Sinn der Sache. Wer Platz will kauft Passat und Superb, wer Lifestyle und Sport will kauft A4 und 3er. Man braucht weder einen A4 größer reden als er ist, noch einen Passat hässlicher...auch wenn das einige hier anscheinend glauben! Man muss nur wissen, was man will und vor allem wieviel davon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen