Limo Erstwagen - Kaufberatung

Hallo zusammen,

Ich bin 18 (bald 19) Jahre alt, werde bald meine Ausbildung beginnen und habe seit 4 Monaten meinen Führerschein. Jetzt ist es an der Zeit, mein erstes Auto zu kaufen, das mich zur Arbeit bringt. Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, die immer in Richtung Golf 4 oder Audi A3 gingen. Ich wollte jedoch schon immer eine Limousine fahren.

Ich habe mir bereits Autos wie BMW E46, Audi A4 B5 oder VW Passat B5 angesehen und leider festgestellt, dass diese Autos als Fahranfänger in der Versicherung immer teuer sind und die Spritkosten nicht gerade niedrig sind, wenn das Auto ein wenig Bums haben soll. Zum Beispiel würde ein E46 318i 1000 € pro Jahr an Versicherung kosten, wenn er durch meinen Vater versichert wäre, was für mich in der Ausbildung bisschen viel ist, und da ich insgesamt 1200 km pro Monat fahre, wären auch die Spritkosten ziemlich hoch.

Da ich das Auto selbst finanzieren muss, habe ich ein kleins Budget von 2000 €, wo es relativ schwierig ist, eine zuverlässige Limousine zu bekommen. Da mein Vater ein KFZ Mechatroniker war, kann er ziemlich gut schrauben, so dass kleine Reparaturen kein großes Problem sind.

Die Frage für euch ist: Welche der drei oder ähnliche Limousinen würden ihr empfehlen und mit welchem Motor, damit das Auto relativ zuverlässig und "billig" in der Wartung ist, aber trotzdem Spaß macht.

LG Mati

Beste Antwort im Thema

Nach einer zweimonatigen Suche habe ich mir gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.

Das Auto kostete nur 1600 € und die gesamte Geschichte sowie ALLE Reparaturen waren überprüfbar, sogar jeder einzelne Ölwechsel. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Somit ist dieser Thread auf meiner Seite beendet.

Vielen Dank an alle Beiträge!

LG Mati

150 weitere Antworten
150 Antworten

Liegt es an meinem Display oder meinen Augen oder hat der Dachhimmel gelbe Flecken?

Den Auspuff sollte der Verkäufer gegen einen normalen tauschen.

Sieht auf den Fotos aus, als lohne sich eine Vorortbesichtigung.
Sieht sogar besser aus, als der B5 TDI

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2020 um 16:26:54 Uhr:


... oder BMW ..., die gehen auch nicht eher kaputt als andere Marken sind aber geiler.

Das ist doch ein Auto für einen jungen Mann:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

naja, wenn da schon steht
"Leichtes rattern der Steuerkette"
dann ist der wohl gerade am kaputtgehen 😉

bzw. der junge Mann sollte Spaß am Schrauben (und die entsprechenden Kumpels) haben ...

Sieht wirklich nicht schlecht aus, wie immer unter dem Vorbehalt, dass man ihn a) in natura sehen und b) die Historie genau checken muss.

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2020 um 16:26:54 Uhr:


Wichtig ist das Dir das Auto gefällt. Such Dir einen Audi oder BMW aus und gut, die gehen auch nicht eher kaputt als andere Marken sind aber geiler.

Das ist doch ein Auto für einen jungen Mann:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot ist wirklich erstaunlich gut. Aber trotzdem kostet der Wagen inklusive neuer Steuerkette/Kettenspanner/WaPu wiederum mehr als 2000, und ich bin mir sicher, dass der Vater diese Arbeit nicht zuhause machen kann. Dann kommen noch neue Reifen und Bremsen hinzu, ein frischer Ölwechsel mit allen Filtern, und die ein oder andere Koppelstange oder auch mal ein undichte Dämpfer und wir sind wieder bei 3500 Euro.
Anschauen kann man sich den Wagen aber trotzdem.

Ähnliche Themen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Golf 1.4 Ocean
Erstzulassung: 07/2003
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)

Preis: 1.600 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Golf IV Lim. Highline 4Motion LEDER+KLIMAA+NAVI
Erstzulassung: 10/2002
Kilometerstand: 149.400 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)

Preis: 2.390 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen VW Golf 4 zu verkaufen nicht viel gelaufen,
Erstzulassung: 10/2003
Kilometerstand: 104.397 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)

Preis: 2.400 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen VW Volkswagen Golf 4 mit Standheizung
Erstzulassung: 12/2003
Kilometerstand: 110.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)

Preis: 1.950 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen sparsamer Golf IV Ocean mit TüV u.wenig KM
Erstzulassung: 01/2003
Kilometerstand: 134.650 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)

Preis: 1.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen VW Golf IV
Erstzulassung: 04/2002
Kilometerstand: 96.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 92 kW (125 PS)

Preis: 2.800 €

Der Motor ist super selten und haltbar
Frage ist, ob das Rost oder Dreck an der Heckklappe, unterhalb der Heckscheibe ist

Hier mal eine kleine Auswahl...

Zitat:

@camper0711 schrieb am 19. Juni 2020 um 17:07:56 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2020 um 16:26:54 Uhr:


... oder BMW ..., die gehen auch nicht eher kaputt als andere Marken sind aber geiler.

Das ist doch ein Auto für einen jungen Mann:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

naja, wenn da schon steht
"Leichtes rattern der Steuerkette"
dann ist der wohl gerade am kaputtgehen 😉

bzw. der junge Mann sollte Spaß am Schrauben (und die entsprechenden Kumpels) haben ...

Steuerkette wechseln beim bmw 4 Zylinder kostet um die 1000€+.

Ja, der ist nur okay wenn ihn für 1200-1400 kriegt, oder jemand an der Hand der das privat kann.

Hallo@Florkowski ,
Schon in Deinem Anschreiben wurde klar, wohin Deine Wünsche gehen.
Andererseits hast Du angedeutet, wie Deine finanzielle Situation ist. Da
es mir damals ähnlich wie Dir erging, glaube ich Dir raten zu können.
Als Fahranfänger wirst Du von den Versicherungen ausgeplündert.
Du darfst anfangs so ungefähr 170-180 % der Prämie bezahlen. Das
schließt schöne Autos eigentlich gleich aus.Für Dich kommt anfangs nur
ein Kleinstauto in Frage. Kleiner Motor wenig PS, das kannst Du gerade
so bezahlen.Von VW ein LUPO oder Nachbarmodell (Kultauto)
Von Toyota der AYGO, baugleich mit Citroen und Peugeot. Vielleicht noch
einen Yaris von Toyota(ziemlich zuverlässig) Dacia werden Dir zu teuer sein.
Anfangs werden das nur alte Autos werden, darum auch nur Solche genannt.
Unvernünftig geht natürlich auch, ich rate Dir von Denen ab.
Viel Glück und Gruss aus B.....

Gut, dass du den Punkt Versicherung ansprichst, aber: längst nicht immer sind Kleinwagen günstiger eingestuft als die Mittelklasse. Das muss man von Typ zu Typ einzeln checken. Außergewöhnlich teuer ist oft der Golf, aber auch da kommt es drauf an, welche Baureihe und welche Motorisierung.

Was ist an dem 316i so besonders?

Kleinster Motor, 180t km und sich andeutender Kettenschaden. Dazu 0 Ausstattung und hässliche Felgen samt nicht namentlich benanntes Gewindefahrwerk. Da wird sicher eines der 200€ Dinger drinstecken, geil!

Dann dieser Auspuff ....

Da würde mich so eine Anzeige deutlich mehr reizen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Miese Bilder und quasi 0 Beschreibung. Und das Auto im Serienzustand. Das könnte jemand sein, der sich nicht wirklich mit dem Internet und Autoanzeigen auskennt. Aber vielleicht auch jemand, der das Auto bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gebracht und alles hat richten lassen.

Aber das Auto kann natürlich trotzdem am Ende sein.

Edit: Bei dem Budget würde ich täglich alle neu reinkommenden Fahrzeuganzeigen im näheren Umkreis anschauen und dann nur nach Zustand kaufen. Ob das dann ein Audi, BMW, Ford, Mazda oder sonstwas ist, wäre mir komplett egal, solange mir die Optik zusagt und das Automodell als "robust" gilt und keine bekannten und teuren Schwachstellen besitzt.

Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Juni 2020 um 20:36:43 Uhr:


Was ist an dem 316i so besonders?

Kleinster Motor, 180t km und sich andeutender Kettenschaden. Dazu 0 Ausstattung und hässliche Felgen samt nicht namentlich benanntes Gewindefahrwerk. Da wird sicher eines der 200€ Dinger drinstecken, geil!

Für einen 18 Jährigen Azubi mit 2000 Euro Budget ist ein 316i e46 ein absoluter Traumwagen, auch wenn es schwer zu glauben ist. Eigentlich ist alles wo ein BMW Symbol zu erkennen ist schon ein Traum.

Mitsubishi colt,

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 20. Juni 2020 um 18:25:53 Uhr:


Mitsubishi colt,

Es ist eine LIMO gefragt...

Die Stufenheck-Variante vom Colt hiess Lancer 😉

Mazda 323 war auch mit Rucksack zu haben.

Moin!

Mir ist schleierhaft, wie man die Rostbeule Mazda 6 oder irgendwelche uralten Daewoos empfehlen kann, wenn es stapelweise so etwas gibt:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hässlich, extrem zuverlässig, vernünftig zu fahren (der 1.8T ist das Beste was VW bislang an Motoren zustande gebracht hat), bequem (die VW-Sportsitze waren jahrzehntelang Benchmark), preiswert zu reparieren.

Diese Autos entsprechen technisch weitgehend dem Golf, sind aber günstiger.

Die Blechschäden sind natürlich unattraktiv (die typischen Rentnerbeulen, die Opa am Ende seiner Autofahrerkarriere dann verursacht), aber kaum Kilometer und mechanisch sicherlich fit.
Das Ding kann man bis Ausbildungsende fahren und dann für einen feschen, neuen BMW in Zahlung geben.

VW empfehle ich eigentlich nie, aber in der "Müllhaufenklasse" bis 3.000 Eur sind diese alten Passats die beste Option.

ZK

Zitat:

@ZiKla schrieb am 21. Juni 2020 um 05:58:54 Uhr:


Moin!

Mir ist schleierhaft, wie man die Rostbeule Mazda 6 oder irgendwelche uralten Daewoos empfehlen kann, wenn es stapelweise so etwas gibt:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hässlich, extrem zuverlässig, vernünftig zu fahren (der 1.8T ist das Beste was VW bislang an Motoren zustande gebracht hat), bequem (die VW-Sportsitze waren jahrzehntelang Benchmark), preiswert zu reparieren.

Diese Autos entsprechen technisch weitgehend dem Golf, sind aber günstiger.

Die Blechschäden sind natürlich unattraktiv (die typischen Rentnerbeulen, die Opa am Ende seiner Autofahrerkarriere dann verursacht), aber kaum Kilometer und mechanisch sicherlich fit.
Das Ding kann man bis Ausbildungsende fahren und dann für einen feschen, neuen BMW in Zahlung geben.

VW empfehle ich eigentlich nie, aber in der "Müllhaufenklasse" bis 3.000 Eur sind diese alten Passats die beste Option.

ZK

Wo finde ich hier den 1.8t?

Und von "Rentnerdellen" kann man beileibe nicht mehr sprechen. :-)

Die weiter oben verlinkten 1.4er-Krücken (Golf 4) würde ich auch ebenfalls ignorieren. Wenn Golf 4, dann 1.6SR oder 1.8t. Vor allem der 1.8t mach Laune und ist doch eher erstrebenswert, als eine lahme Limousine. Dies gilt entsprechend für weitere Modelle der VAG.

Spontan würde mir hier der Skoda Octavia einfallen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen