Limo: Easypack nachrüsten
Ich will in meinem die Easypack-Gepäckschienen nachrüsten.
In der Limousine.
Und ich suche Bilder, wie die Schienen montiert werden.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
ich hab mittlerweile das Easypack Schienensystem in meinem E55 nachgerüstet.
Einkaufsliste Schienen:
1x A211 840 01 26 - Schiene links
1x A211 840 02 26 - Schiene rechts
6x N000000 003396 - Senkkopfschraube M5x14 Edelstahl (besser: M5x25)
18x A004 990 25 97 - Niet
2x N910105 008008 - Schraube M8x16
1x A211 843 03 14 - Halter vorne links
1x A211 843 04 14 - Halter vorne rechts
1x A211 843 05 14 - Halter hinten links
1x A211 843 06 14 - Halter hinten rechts
6X A004 994 12 45 - Federmutter M5
_____
Ich hab hierfür in Summe ca 200€ an Neuteilen
Das Easypack-Befestigungsmaterial habe ich als Kit neu von ebay komplett gekauft. Das ist deutlich günstiger als einzeln einzukaufen. Ich hab 25€ bezahlt.
Wer es einzeln sucht, hier die Einkaufsliste:
1x A211 846 01 62 - Halterahmen
4x A211 846 00 55 - Halter
4x A211 849 00 22 - Oese
1x A211 840 00 18 - Halter mit Band
Einbau:
1. Seitenverkleidungen ausbauen
2. Die 4 Kunststoffhalter, auf denen die Haken für das Gepäcknetz festgeschraubt sind, entfernen
3. Die 4 Halter mit den Federmuttern an die Schienen schrauben.
4a. Die hinteren Halter mit den M8-Schrauben in das vorgesehene Gewinde schrauben und die Schienen ausrichten und anzeichnen. Es sind 18 Löcher vorzuzeichnen.
4b. Dabei sehr ihr wo ggf Bitumenmatte entfernt werden muss. Die Bitumenmatten habe ich mit einem Cuttermesser geschnitten und mit einem Spachtel gelöst.
5. Bohre die 18 Löcher.
6. Halter ausrichten und festnieten.
Aufgrund des Platzes könnt ihr manuelle Nietzangen vergessen. Da muss was mit Power (Druckluft oder Elektro) her. Ich bin zum örtlichen Karosseriebauer gefahren, hab nen 5er in die Kaffeekasse geworfen und durfte meine 18 Nieten setzen.
7. Schienen und die jeweils hinteren Federmuttern wieder demontieren
8. Seitenverkleidungen wieder montieren.
9. in der Verkleidung sind je Seite 1 Loch für die Verschraubung der Schienen sichtbar. Dort die Schienen befestigen und mit einem 5er Bohrer für die beiden anderen Schrauben je Seite ein Loch in die Seitenverkleidung bohren.
10. Alle Federmuttern wieder montieren.
11. Schienen festschrauben. Die vorgesehenen Schrauben M5x14 sind bei Nachrüstung eindeutig zu kurz. Ich habe sie durch M5x25 ersetzt und damit geht es astrein.
31 Antworten
Wenn man die andere Seite hat, dann muss man es nur spiegelverkehrt aufbauen - das geht schon ;)
Und die andere Seite kann man immer noch bestellen.