Limitierte Vmax bei 218i AT?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Mal ne Frage, die vermutlich nur wenige interessiert und bei nem 2er AT auch keine Rolle spielt, aber ich frag trotzdem mal: war grade mit dem 218i AT meiner Frau unterwegs. Fahre das Auto sehr selten. Es war auf der Autobahn wenig los, sodass ich auch zügig fahren konnte. Ende war auf ebener Strecke bei Tacho 215km/h. Was mich dann wunderte: Auch bergab ging es nicht schneller. Auch die Momentanverbrauchsanzeige ging bergab auf knapp über 10 Liter zurück bei dem Tachowert. Es war im 5. und im 6. Gang so. Es fühlte sich so an, als würde er ähnlich wie mein 535d in einen "Begrenzer" laufen. Da sieht man das auch anhand der Verbrauchsanzeige, dass Leistung weggenommen wird. Ist das bei Euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Kallemann-bmw, hab fast mit so einem Post gerechnet. Sehr geistreich. Wenn Du keine Antwort beitragen kannst, lass es doch einfach. Es ging by the way um Geschwindigkeit und nicht Drehzahl.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dann will ich auch mal: Ich hab unseren 218i AT von ein paar Tagen auch ans Limit gebracht.
JA, er dreht den Hahn zu. JA, der Momentanverbrauch geht bei ca. 215 km/h sichtbar zurück. Bergab geht kein Stück mehr. Mir reicht das vollkommen, in Anbetracht der 136 PS und aus Rücksichtnahme auf den Motor.
Runterschalten in den 5. Gang bringt nichts. Unser 120d ist genauso limitiert. Frohes neues Jahr!

Erst mal ein frohes neues Jahr! Vielen Dank für Eure Erfahrungen und ähnliche Berichte. Klar reicht das!

Hallo, mein 218AT EZ06/16 mit 5000kM auf dem Tacho kommt auch Bergab nicht über Tacho 210KM/H, merke auch das ihn irgendwas bremst!

Motorschonung, sonst haut es die 3Zylinder durch die Motorhaube, die haben ja ein Problem mit den Lagerschalen, da reduziert man gerne etwas, aber bei 215km/h Spitze und Dreizylinder mit 136 PS kann man sich wirklich nicht beschweren, auch wenn er ein Säufer ist!

Ähnliche Themen

Wieso Säufer?

Jeder Motor der am Limit bewegt wird säuft. Meinn 225 AT genehmigt sich auch 15 L bei Geschwindigkeiten jenseits der 220 Kmh.

3x dürft ihr raten wieso ich auf der AB meist 130-140 fahre... da nimmt er so 7 Liter. Was interessiert mich die Vmax, schneller fahren bringt nix, außer dass die Spritrechnung deutlich! höher wird

Also ich empfinde den Wagen auf 10000 km im Kurzstreckenbetrieb mit im Durchschnitt 7,5 l/100 km nicht als Säufer.

Also ich finde auch nicht, das der Wagen säuft! Ich komme mit gut 7-8 Liter aus, je nachdem ob viel Stadt oder Überland! Mein alter (Ford C-Max) würde ich eher so bezeichnen. Der genehmigte sich gut und gerne 12 Liter! Aber das hier ist nicht das Thema!

Mein 218i habe ich auf gerader Strecke auf Tacho 208 km/h gebracht. Leider war Verkehr und musste vom Gas. Aber recht viel mehr ist meiner Meinung nach nicht möglich. Vielleicht 210-212 km/h

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 3. Januar 2017 um 14:52:44 Uhr:


Also ich empfinde den Wagen auf 10000 km im Kurzstreckenbetrieb mit im Durchschnitt 7,5 l/100 km nicht als Säufer.

Also ich finde meinen AT220d mit 6.1 Liter nach 24000km als angenehm, wobei der gegenüber dem 218i in einer anderen Leistungsliga spielt und auch ständig gefordert wird, daher Säufer. Und deine 7.5 sind noch schön, im Schnitt liegt der eher über 8 Liter.

Wie relativ doch alles ist. Lese gerade im Mercedes Forum mit, um einen Eindruck zu bekommen, was mich bei meinem Neuen im Februar erwartet. Beim C63 AMG empfinden die Forumsmitglieder 14 -16 Liter pro 100 km als angemessen. Und plötzlich denkst Du Dir: 7,5 oder 8 l? Das ist doch ziemlich egal...

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 3. Januar 2017 um 19:53:34 Uhr:


Wie relativ doch alles ist. Lese gerade im Mercedes Forum mit, um einen Eindruck zu bekommen, was mich bei meinem Neuen im Februar erwartet. Beim C63 AMG empfinden die Forumsmitglieder 14 -16 Liter pro 100 km als angemessen. Und plötzlich denkst Du Dir: 7,5 oder 8 l? Das ist doch ziemlich egal...

Gleich im Neuen Jahr ein unnötiger Eintrag. Prosit

Ein Grund für die Abriegelung der Höchstgeschwindigkeit könnte die kleinere Bremsanlage des 18i sein, die Motordrehzahl sicher nicht.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 3. Januar 2017 um 22:52:20 Uhr:


Ein Grund für die Abriegelung der Höchstgeschwindigkeit könnte die kleinere Bremsanlage des 18i sein, die Motordrehzahl sicher nicht.

Grüße!

Sehr viele neue BMWs werden abgeriegelt.
Wenn man bedenkt, dass 5er F10 und 2er AT den gleichen Luftwiderstand haben, aber ein 520d eine fast 10 km/h höhere Vmax hat...
Was hat der 218i für Reifen ab Werk?

Je nach Ausstattung verschieden.

Mein avantage hat 205/60r16.

Wenn ich es recht weis sind es immer 205er egal ob 16 oder 17 Zoll.

Gruß habli1981

Deine Antwort
Ähnliche Themen